- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Wednesday, October 9, 2024 at 1:57 PM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 34 m
JapanShibuya Eki35°39’33” N 139°42’3” E
regnerisches Tokio

Die Umstellung auf die neue Uhrzeit macht mir ziemlich zu schaffen. Entweder wache ich nachts immer wieder auf und versuche einzuschlafen (was auch meistens gelingt) oder aber ich merke, wie ich gerade Vormittags wieder komplett müde werde und mich hinlegen will. Das Wetter, sprich der graue Himmel und der Dauerregen, tragen ganz bestimmt ihren Teil dazu bei.
Aber egal, ich habe nur 6 Tage in Tokio, also auf in die Stadt. Wieder der Wahnsinn mit der U-Bahn. Wobei, so wahnsinnig ist es nicht, wenn man nur einige Stationen fahren will und nicht mehrere Linien benutzen muss.
Man muss eine Karte kaufen, auf welche Geld aufgeladen wird. An der Startstation legt man die Karte auf ein Lesegerät und das gleiche dann bei der Zielstation. Das System bucht dann den entsprechenden Betrag ab. Die Karte kann auch noch in einigen anderen Situationen als Zahlungsmittel benutzt werden.
Shibuya Crossing stand heute auf dem Plan. Die große Kreuzung, bei der alle Seiten zur gleichen Zeit gehen dürfen. Man merkt schon an der Station und in der Umgebung der Kreuzung, dass es auf der ToDo-Liste von Touristen ganz weit eben steht. Drumherum wieder jede Menge Schilder, Reklamen und Animationen. Aber auch hier fällt wieder auf, dass die Stadt viel leiser als erwartet ist. Der größte Nintendo Shop in Tokio war um die Ecke, also kurz mal reingeschaut. Danach zu einer der bekanntesten Straßen für Jugendkultur in Japan (Takeshita Street). Auch hier der reine shop ´til you drop Wahnsinn. Merch, Murks und Mist so weit das Auge guckt. Ne, das ist natürlich nur meine Meinung. Die Leute fahren da voll drauf ab. Und auch hier die Touridichte ziemlich hoch.
Ach ja, die Japaner benutzen ja Regenschirme. Kaum jemand in Regenjacke, alle mit ´nem Regenschirm unterwegs. Aber alle achten darauf, dass man mit seinem Regenschirm niemand anderes trifft, berührt oder sowas. Wunderbar achtsam und umsichtig. Und an Kreuzungen, wo man auf grün warten muss stehen die Leute in Schlangen hintereinander an (mit genug Abstand für die Regenschirme) um bei grün nacheinander in aller Ruhe die Straße zu überqueren. Kein Gedrängel, kein Vordrängeln.
Was macht man, wenn man keine Lust mehr hat durch den Regen zu gehen? In‘s Museum ist immer ne gute Option. Vor dem Museum gab es einen Schirmständer, wo man seinen Schirm einschließen konnte. So richtig mit Schlüssel und so … klar. Wie auch sonst?
Auf ein öffentliches Gebäude wird nach Einbruch der Dunkelheit alle 30 Minuten eine Night & Light Projektion gezeigt. Das Gebäude hat 50 Etagen und die Soundanlage, die installiert wurde, hatte eine richtig gute Qualität. Es ist eine permanente Installation und läuft 15 Minuten, wird aber alle 30 Minuten wiederholt. Bis 21:00 h oder so. Habe davon auch ein Video hochgeladen.
Dann war da irgendwo noch einen kleine Godzilla Ausstellung - Pflichtprogramm!
Ach ja, gut gefüllte U-Bahnen in Tokio habe ich nun auch erlebt, allerdings nicht so voll, dass niemand mehr reinpasste. Und auch hier wieder: in Japan wird in U-Bahnen und Bussen nicht gesprochen, Die Bahn war ziemlich voll und man hat keine Gespräche oder Telefonate gehört. Ich bin schwer beeindruckt (und habe das laut in den Waggon gebrüllt 😂💥).Read more