• Schloß Ludwigsburg

    21 de octubre de 2022, Alemania ⋅ ☁️ 16 °C

    Unsere erste Station war dann Ludwigsburg. Wir wollten schon immer mal dort hin und hatten Gutes gehört. Beim ersten Versuch im Jahr zuvor war Bianca allerdings krank und wir bekamen keinen Stellplatz.

    Stellplätze an sich waren dieses mal auch keine mehr frei. Ein Schild und andere Wohnmobilisten verrieten uns jedoch, dass man auch auf dem großen Parkplatz davor einfach stehen konnten. Allerdings ohne Strom, sozusagen so lange die Batterien es "tragen". Für uns kein Problem. Gibt halt nur dann keinen Kaffee. Aber die Möglichkeiten in Ludwigsburg zeigten sich vielfältig.

    Schloß Ludwigsburg ist ein Traum. Auch im Herbst. Der Eintritt hat sich gelohnt und auch Jack war bei dem grünen Gras hellauf begeistert.

    "Das Residenzschloss Ludwigsburg wurde zwischen 1704 und 1733 durch Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg von den Architekten Johann Friedrich Nette und Donato Giuseppe Frisoni in den Stilen des Barock und des Rokoko erbaut. Dabei wandelte es sich vom kleinen Jagdschloss zur monumentalen Vierflügelanlage. Das Residenzschloss bildet mit dem Schlosspark Blühendes Barock und dem Lustschloss Favorite ein herausragendes Ensemble. Es ist eine der größten Schlossanlagen Europas und wird aufgrund seiner kunstgeschichtlichen Stellung auch „württembergisches Versailles“ genannt." (Quelle Wikipedia)
    Leer más