• Thorn

    30 Julai 2024, Poland ⋅ ☀️ 23 °C

    Thorn ist UNESCO Weltkulturerbe. Das ist auch der Tatsache geschuldet, dass hier keine Zerstörung in den Kriegen stattgefunden hat. Wie die anderen Hansestädte an der Ostsee beherrscht auch hier die Backstein-Bauweise das Stadtbild. Bei verputzten Häusern wird das darunter liegende Mauerwerk bewusst an freilgelegten Stellen gezeigt. Zwar ist Thorn eine Gründung des Deutschen Ritterordens, aber durch den ersten Frieden von Thorn auch mit dessen Niedergang verbunden. Im Jahr 1410 besiegten das polnische und das litauische Heer zusammen die "Heidenmissionierer" im Baltikum in der Schlacht von Tannenberg. Bei Polen heißt der Ort Grunwald und in fast jeder polnischen Stadt erinnert eine Straße daran. Der zweite Frieden von Thorn 1466 ist der Grundstein des Aufstiegs von Polen-Litauen zu einer europäischen Großmacht.
    Nikolaus Kopernikus wurde hier 1473 in eine reiche, deutschsprachige Familie geboren. Studiert hat er in Krakau und Bologna. Für ihn steht die Sonne im Zentrum und die Erde bewegt sich auf einem Kreis um sie herum.
    Baca lagi