Nachdem die Perser besiegt waren und Silber bei Athen gefunden wurde, begannen die Athener den Parthenon zu bauen, der einen älteren Tempel ersetzte, der während der Perserkriege zerstört worden war. Eine Demonstration der Stärke und Mächtigkeit des Staates, dessen Entscheidungen demokratisch getroffen werden. Der Bau hielt bis 1687. Die Türken benutzten das Parthenon als Pulverkammer und im Krieg mit Venedig flog ein Geschoß genau dort hinein. Im 19. Jhd. verwendete man Armierungen aus Eisen für den Wiederaufbau. Der entstehende Rost schädigt aber das Marmorgestein. Jetzt muss alles wieder zerlegt und entrostet werden. Das Gelände ist deswegen eine große Baustelle mit Gerüsten und Kränen.
Mittlerweile weiß ich, da wo ich bin, sind alle. Die Pflastersteine sind glatt abgewetzt und rutschig von den vielen Besuchern.
Nach dem Abstieg gehen wir am Areopag-Felsen vorbei. Hier wurde beraten und beschlossen. Der Bote aus Marathon röchelte hier seine letzten Worte über den Sieg über die Perser. Was der Apostel Paulus hier sprach, steht in der Apostelgeschichte im 17. Kapitel.
Am römischen Forum vorbei gehen wir in die Plaka etwas essen.Read more