Abfahrt Memmingen

Der kleine Zubringerbus holt uns pünklich um 4:30 Uhr als erste Passagiere ab und sammelt auf der Fahrt nach Memmingen weitere ein. Dort werden wir auf zwei Bistrobusse aufgeteilt, einer fährt nachLeer más
Schengenland

Hinter Landau fahren wir auf der Bundesstraße durch den Pfälzerwald. An dessen Eingang thront auf dem Trifels die Burg gleichen Namens. Hier wurde der englische König Richard Löwenherz 1193Leer más
Gent

Vom Hotel läuft man 40 Minuten ins Zentrum der Stadt, einen weiten Teil am Wasser entlang. Hier liegen Hausboote, Partyboote, Sportboote und auch hop-on-hop-off Anlegestellen gibt es, wenn man dieLeer más
Dünkirchen

Anders als geplant nehmen wir die Fähre nach Dover von Dünkirchen aus. Diese Route nahmen 1940 auch 300.000 britische Soldaten bei der größten Evakuierungsaktion der Geschichte, um derLeer más
Dover

Die Überfahrt dauerte zwei Stunden bei klarer Sicht und reichlich Brise. Die weißen Kreidefelsen bekamen immer mehr Konturen um einen fetten Kreidestrich hinter manches Selfie zu setzen. IrgendwannLeer más
Canterbury

In die Stadt kommt man, um die Kathedrale zu sehen. Hier ist der Sitz des Primas der britischen Bischöfe und seit Heinrich VIII der Chef- Geistliche der Anglikanischen Kirche. Der jetzige Erzbischof,Leer más
Stonehenge

Der Reiseplan wurde geändert. Eigentlich hätten wir am 21. Juni hier sein sollen. Das ist aber der Tag der Sommersonnenwende und zigtausende Neuheiden versammeln sich an diesem Tag in Stonehenge, umLeer más
Bristol

Vom Hotel aus einen kurzen Abstecher in die Stadt am Fluss Avon. Avon heißt aber schon Fluss, wie ich von der Avon-Beraterin weiß. Es gibt in Großbritannien mehrere Flüsse dieses Namens,
DieLeer más
Tintagel

Nach der Artussage aus dem 12. Jhd wurde König Artus hier gezeugt, natürlich in Verbindung mit Überlistung und Täuschung der Begatteten durch den Zauberer Merlin. Artus, der tapfere Ritter mitLeer más
Plymouth

Plymouth erreichen wir über die Brücke, die den Fluss Tamar überspannt. Dort liegt auch Devonport, der größte Marinestützpunkt Westeuropas. 1588 wehrte Sir Francis Drake hier den Angriff derLeer más
St Ives

Von der Sardinen-Fischerei zum Künstlerort - diesen Weg nahm St Ives, nachdem es eine Eisenbahnanbindung erhalten hatte. Der Ort liegt malerisch und zieht Bataillone von Touristen an. Autos und BusseLeer más
Land's End

Nach der Beschreibung im Reiseführer habe ich einen Vergnügungspark erwartet. So ist es aber nicht! Man kann an der Küste entlang spazieren, sich auf einen Granitstein setzen und den Wellen beimLeer más
Lanhydrock House

Das Anwesen war Sitz der Familie Agar-Robartes. Das Familienoberhaupt hatte jeweils den Titel Viscount of Clifden. Da der ältere Bruder im ersten Weltkrieg fiel, übernahm Francis den Titel als 7.Leer más
Exeter

Bis jetzt sind wir absolut bargeldlos unterwegs. Den Tip für den Zimmerservice habe ich in Euro liegen lassen.
Eine Stunde Fahrt bis Exeter. Die Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen, dieLeer más
Salisbury

Am Fluß Avon (einer von den vielen) entlang schlendert man in Richtung Kathedrale. Ihr Kirchturm ist der höchste in England und von oben hört man einen Falken rufen. Unten steht ein Mann mit aufLeer más
Windsor Castle

Das Hotel in Portsmouth vergessen wir lieber gleich. Heute packen wir die Koffer so, dass sich alles für die Nachtfähre im kleinen Handgepäck befindet. Die großen Koffer werden schon jetzt im BusLeer más
Hampton Court

Hampton Court war die Lieblingsresidenz von Heinrich VIII, Zuvor gehörte das Anwesen dem Lordkanzler Wolsey, der aber die Scheidung des Königs von Katharina von Aragon beim Papst nicht durchzusetzenLeer más
Harwich

Nocheinmal Passkontrolle. Einige Koffer werden ausgeladen und die Besitzer müssen mit ihrem Gepäck ins Gebäude. Zwar wurden keine Drogen oder Handfeuerwaffen gefunden, aber ein Taschenmesser ausLeer más
Hoek van Holland

ViajeroHaha dann hätte Mama die Klamotten der Dame anziehen müssen 🫠