• Werktags nicht der Hit

    September 17, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 15 °C

    Wandern in Norwegen ist eine anspruchsvolle Sache. Heute sind wir zum Kobolten gelaufen – ein Fels, der zwischen zwei Felswänden eingeklemmt liegt. Mutige und schwindelfreie Wanderer erklimmen ihn. Er ist sicher nicht so spektakulär wie der Kjeragbolten, der in einer Felsspalte 1.000 Meter über dem Lysefjord liegt. Da der Kjerag überall als schwere Wanderung deklariert ist, werden wir uns diese ersparen.
    Die heutige Wanderung wird als mäßig schwer beschrieben, erfordert aber schon gute Trittsicherheit. Mizzy ist Felsen hochgesprungen, wo ich eigentlich dachte, ich müsste ihr helfen. Die Wanderung war schön und bot tolle Ausblicke auf das Jøssingfjord.
    Störend ist eine gegenüberliegende Industrieanlage. Sie macht ordentlich Krach und hallt in den Felsen wider. Die Wanderung ist also eher am Wochenende zu empfehlen.
    Jetzt sind wir 150 Kilometer weiter im Norden, kurz vor dem bekannten Preikestolen. Dieser ist schon fast Pflichtprogramm – mir werden aber sicher mehr als die sechs Wanderer von heute begegnen.
    Den Weg hierher haben wir über kleine Straßen mit einer kleinen Fähre zurückgelegt. Ärgerlich: Diese ist nicht in dem Autopassferje enthalten, den ich vor der Fahrt eingerichtet habe.

    Stellplatz (empfehlenswert und guter Ausgangspunkt für den Preikestolen)
    Preikestolen Bobilparkering
    7 Preikestolvegen
    4100
    Norway
    58.9980, 6.0850
    Read more