Satellit
Auf Karte anzeigen
  • Tag 13

    Diu Fort

    28. November 2017 in Indien ⋅ ⛅ 25 °C

    Diu (Gujarati: દીવ Dīv) ist eine ehemals unter portugiesischer Herrschaft stehende knapp 39 km² große Insel mit ca. 55.000 Einwohnern vor der Südküste des indischen Bundesstaates Gujarat. Gemeinsam mit dem kleinen Dorf Ghoghla auf dem Festland bildet sie einen der beiden Distrikte des Unionsterritoriums Daman und Diu.

    Am 3. Februar 1509 gelang es Francisco de Almeida mit 23 portugiesischen Schiffen in der Seeschlacht von Diu, eine vereinigte ägyptisch-arabisch-indische Flotte vernichtend zu schlagen. Diese Seeschlacht war in ihren Auswirkungen eine der wichtigsten Schlachten der Weltgeschichte, da der Sieg der Portugiesen deren Vorherrschaft im Indischen Ozean einleitete, wesentliche Waren- und Finanzströme auf neue Handelswege nach Europa umleitete, den Aufschwung von Lissabon und Antwerpen als Welthandelsplätze begründete und die Voraussetzungen schuf, dass asiatische Waren (nicht nur Gewürze) den Europäern auf direktem Wege zugänglich wurden.

    Mit dem Bau eines Forts an der Ostspitze der Insel wurde durch Nuno da Cunha die Insel 1535 in das portugiesische Kolonialreich eingegliedert.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Diu
    Weiterlesen