Familienausflug

toukokuuta – syyskuuta 2015
  • Lily, Caren und Felix
101-päiväinen seikkaillu — Lily, Caren Lue lisää
  • Lily, Caren und Felix

Luettelo maista

  • Fidži Fidži
  • Australia Australia
  • Indonesia Indonesia
  • Thaimaa Thaimaa
  • Saksa Saksa
Luokat
Ei mitään
  • 21,5tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Lento19,3tkilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 28jalanjäljet
  • 101päivää
  • 152valokuvat
  • 75tykkäykset
  • Nationalpark Litchfield

    18. elokuuta 2015, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach dem Wochenende in Darwin haben wir unseren extrem gut ausgestatteten Camper abgeholt. Endlich wieder selbstständig fortbewegen!!
    Auf unserem Roadtrip haben wir zuerst den Nationalpark Litchfield besucht. Baden in Wasserfällen, Wandern durch Savanne und Buschland und natürlich Kängurus, Kakadus, Ibis, tausend andere Wasservögel und Termitenhügel ohne Ende.Lue lisää

  • Nationalpark Nitmiluk (Katherine)

    21. elokuuta 2015, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach langer Fahrt durchs einsame und komplett trockene ( oftmals auch verbrannte) Outback haben wir den wunderschönen Nitmiluk Nationalpark mitten im Arnhem Land (Land der Aborigines) erreicht. Hier sind wir einen Trail am beeindruckenden Katherine Gorge (Fluss) entlang gewandert, haben versucht Krokodile zu entdecken (oder eher auszuweichen) und sind zu den Leylin Falls hochgewandert - fast unwirklich schöne Wasserfälle in deren Rockpools man sich erfrischen kann. Und Lily immer in der Trage dabei!Lue lisää

  • Wetlands

    23. elokuuta 2015, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Unser letzter Stop waren die Wetlands an der Küste westlich von Darwin. Be crocwise (steht überall auf Warnschildern im ganzen Land) - Krokodile in Hülle und Fülle. Auf unserer Bootsfahrt durchs Corroboree Billabong (Wasserloch) gab's salties und freshies, Seeadler, schwarze Störche und noch viele weitere Wasservögel zu sehen. Dazu dann nochmal echtes australisches Landleben - Wer was damit anfangen kann: Roadtrains, Meatpies and Taverns.. (vgl. Corcodile Dundee I bis III)Lue lisää

  • Fiji - Viti Levu - Coral Coast

    25. elokuuta 2015, Fidži ⋅ ☀️ 25 °C

    Wer hätte das gedacht - die Fijis sind ein Traum!! Kaum gelandet wird man mit nem Ständchen empfangen und überhaupt, so nette Leute haben wir selten getroffen. Die Fidschianer sind super gut drauf, offen, gastfreundlich, herzlich und dabei nie aufgesetzt. Unsere erste Unterkunft an der Küste auf dem Weg zur Hauptstadt Suva war genial, nur hat uns keiner gesagt wie frisch es in der Südsee werden kann. Starker Pazifikwind und ab dem zweiten Tag Regen ohne Ende!! Wir hatten dementsprechend alles an Kleidung an, was wir dabei hatten;) Trotzdem - wunderschön! Schnorcheln, Kanu fahren, Pool, eigener Bungalow am weißen Strand, was will man mehr..Lue lisää

  • Viti Levu - Suva

    28. elokuuta 2015, Fidži ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir uns in Bali ein bisschen in die Planung unseres Fiji - Rundtrips eingelesen hatten, wurde schnell klar, dass wir eine Alternativroute zum gängigen und immer kommerzieller werdenden Yasawa Inselhopping nehmen wollen. Daher ging es für uns auf die viel unbekannteren Inseln Ovalau, Caqalei und Leleuvia. In die Hauptstadt Suva mussten wir um das Ticket für die Fähre nach Ovalau, die nächste Insel neben dem "Festland" zu kaufen. Suva mit seinen 80.000 Einwohnern ist die niedlichste und unanstrengendste Hauptstadt überhaupt. Trotzdem war es sehr spannend zu sehen, wie diese Stadt Menschen aus allen Pazifikinselstaaten anzieht. Außerdem konnten wir im einzigen Museum des Landes etwas über die Stammesgeschichte erfahren und lernen wie man einen Menschen zu bereitet. Sonntags hatten wir dann richtig Glück und sind unverhoffterweise in eine riesige Kirchenveranstaltung gelaufen. Lastwagen der New Methodist Church bringen ganze Dörfer auf einen großen Platz in Suva, wo man dann mehreren Predigern lauscht, zu Gospelmusik tanzt und betet. Auf den Fijis gibts nämlich so viele Kirchen und Sekten, dass wir gar nicht hinter her gekommen sind mit zählen. Es war eine besondere Erfahrung. Einen so fröhlichen, spirituellen und intensiven Gottesdienst hatten wir noch nicht erlebt (Wir dachten zuerst es wäre eine politische Veranstaltung, weil der Prediger sich so ereifert hat. Das Ganze ging übrigens ca. 5 Stunden)Lue lisää

  • Ovalau - Levuka

    30. elokuuta 2015, Fidži ⋅ ⛅ 21 °C

    Fiji hat neben traumhaften Stränden, Meer und Sonne noch einiges mehr zu bieten. Unsere Alternativroute ging entlang der ehemaligen Haupt- und Walfängerstadt Levuka. Schon die Bus und Bootsfahrt war ein Erlebnis unter Einheimischen und ohne einen Touristen weit und breit. Das ganze stellte sich zudem als kleine Zeitreise heraus: Levuka ist voller Kolonialcharme und man fühlt sich zurückversetzt ins 19. Jahrhunderts. Es war toll! Dazu haben wir das Dorf Lovoni im Landesinneren besucht, das am Rande eines riesigen Vulkankraters in den Bergen liegt und ehemals wild gegen die restliche Bevölkerung gekämpft hat. Mit Gastgeschenk und Gebetszeremonie durften wir das Dorf betreten und wurden super freundlich empfangen und herumgeführt.Lue lisää

  • Caqalei

    2. syyskuuta 2015, Fidži ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach gemütlichen Tagen im Kolonialstädtchen wurde es abenteurlich. Mit einem kleinen Motorboot mussten wir übers offene windige Meer, da man bei Ebbe nicht innerhalb des schützenden Riffs fahren kann und sich unser "Taxi Boot" etwas verspätet hatte. Zum Glück hat Lily erst mal ne Runde gepennt während uns das Herz ein Stück tiefer gerutscht ist. Aber allein der Anblick des kleinen Eilandes Caqalei war das Abenteuer wert. Postkartenmotiv pur! Bei Ebbe kann man zur winzigen Nachbarinsel (Snake Island) übers Riff wandern und schnorcheln und vor der Insel gibt es mit die beeindruckendsten Korallen der Fijis zu bestaunen. Mit etwas Glück gibt es sogar Riffhaie und Wasserschlangen zu sehen. Unsere Herberge bestand aus ein paar zusammengezimmerten Hütten. Das "Resort" war liebenswert aber wirklich sehr sehr basic. Dafür haben wir so eine Art Homestay- Erfahrung gemacht: Wir waren fast nur unter Einheimischen auf der Insel, haben in typischen Fijibures gewohnt (manchmal Strom und nur Kaltwasser) und traditionelles Essen gegessen. Abends kam man im Gemeinschaftsraum auf Teppichen zusammen und wir durften am Kavatrinken teilnehmen. Die jungen Männer haben Musik gemacht und alte Lieder gesungen, während in einer großen Holz Schale Kava, das Nationalgetränk aus getrockneten, gestampften Kavawurzeln, gerührt wurde und in kleinen Schälchen die Runde machte. Klatschen, Trinken, 3x Klatschen, "Bula Vinaka" sagen und schon ist der Nächste dran. Kava macht ne taube Zunge und wirkt minimal berauschend - aber man schläft erstaunlich gut nach so einer "Zeremonie"...Lue lisää

  • Leleuvia

    6. syyskuuta 2015, Fidži ⋅ ⛅ 25 °C

    Zum Schluss haben wir uns nochmal etwas gegönnt. Wie Caqalai ist auch Leleuvia eine kleine und wunderschöne Südsee Insel. Allerdings ist das Resort größer und viel besser ausgestattet. Dazu gab es kostenlos Kajaks, SUPs und Schnorchel zu leihen, ein riesiges Kinderspielgerüst am Traumstrand und wieder mal eine geniale Unterwasserwelt zu entdecken. Während es mit vielleicht 12 Gästen unter der Woche sehr ruhig war kamen am Wochenede Leute aus Suva und dann gab es Live Musik von Rako Pacifico und Polinesische Tanzeinlagen (das Personal hat auch hier wieder seinen Kava mit uns geteilt:)Lue lisää