- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 16
- lørdag den 18. oktober 2025 kl. 12.30
- ☁️ 8 °C
- Højde: 307 m
TysklandGotha50°56’54” N 10°42’8” E
Residenzstadt Gotha
18. oktober, Tyskland ⋅ ☁️ 8 °C
„Gotha adelt“
Heute ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Erfurt nach Gotha. Hier kamen wir in den Genuß einer Stadtführung mit Carmen und Sven. Sie haben uns sehr schöne und geschichtsträchtige Ecken in ihrer Heimatstadt gezeigt. Beginnend sind wir zu Westfalia Mobil, zum Ausbauer von unserem Duci gefahren. Hier konnten wir jede Menge interessante fertig ausgebaute Westfalia Fahrzeuge ansehen. Anschließend fuhren wir in die Innenstadt zur Orangerie. Vorbei an den Kasematten ging es hoch zum Schloss Friedenstein. Es ist umrahmt von einem einzigartigen Ensemble der europäischen Residenzkultur an Baukunst, Gärten und musealen Sammlungen. Mitten im Dreißigjährigen Krieg ließ Ernst I., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, diese Residenz auf den Ruinen der zerstörten Burg Grimmenstein in den Jahren 1643 bis 1654 erbauen. Die imposante Schlossanlage mit originaler Schlosskirche wurde nie zerstört und ist dadurch eines der am besten erhaltenen Baudenkmäler des Frühbarocks.
Ernst I, (der Fromme) ist der Stammvater fast aller Monachen in Europa.
Nach einer kleinen Stärkung in einem Traditions-Cafe und vorzüglichem Kuchen geht es über den Hauptmarkt an der Wasserkunst vorbei. Leider ist die Brunnenanlage aktuell nicht in Betrieb.
Dann geht es noch zum Rathausturm. Überall wo wir vorbei gehen gibt es wunderschöne restaurierte Bauwerke zu bestaunen.
Unter anderem wurde in Gotha im Jahre 1820 vom Kaufmann Ernst-Wilhelm Arnoldi die Gothaer Versicherung und das deutsche Versicherungswesen begründet.
Nach vielen Eindrücken wurden wir von unseren privaten Stadtführen zurück zu unseren Campingplatz nach Erfurt gefahren. Danke nochmals hierfür.
Den Tagesausklang konnten wir noch im traumhaftem Spätsommerwetter in unseren Campingstühlen genießen.Læs mere

























