• Durch den Thüringer Wald in die Rhön

    October 19 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Teil 2
    Die Wasserkuppe

    Vom Nohas Segel sind es nur ca. 20 Kilometer zu fahren, dann ist der nächste Stopp erreicht. Die Wasserkuppe ist mit 950 Metern der höchste Berg der Rhön und ist dank des Radoms schon von weitem zu erkennen. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Kulturdemkmal und erinnert an den Kalten Krieg und die damit verbundene Geschichte. Hinter, etwas unterhalb vom Radom steht ein Fliegerdenkmal, das für die gefallenen Kampfpiloten aus dem 1. Weltkrieg bereits 1923 errichtet wurde.
    Wir gehen weiter und genießen den atemberaubenden Panoramablick. Man kann sogar das markante Wahrzeichen der Rhön den „Monte Kali“ bei Heringen erkennen. Der Monte Karli ist eine 530 Meter hohe künstliche Abraumhalde aus dem Kali-Bergbau, die aus Millionen Tonnen Salz besteht. Wir laufen den Rundweg weiter zur Wetterstation und dem Segelflugmuseum. Der Ort ist ein Eldorado für Flugsportbegeisterte. Auch hier wurden wir ordentlich vom Wind durchgepustet und so freuten wir uns auf die Weiterfahrt im warmen Auto durch die Wälder mit ihren leuchtenden Herbstkleidern in den schönsten Farben.
    Unser Stellplatz für heute ist der Wohnmobilstellpalz Hammelburg am Forellenhof Reuß.
    Morgen geht es Heimwärts
    Read more