Start in den Urlaub

Zum Urlaubsstart wurde gestern Abend erst mal der Grill in der Nachbarschaft angeworfen - das Wetter passte🤩.
Die Erste Etappe führte uns in das schöne und auch geschichtliche Städtchen PéronneRead more
Mer-les-Bains

Mers-les-Bains, ist ein charmanter Badeort welcher seine Atmosphäre aus früheren Zeiten mit seinen Villen der Belle Epoche erhalten hat.
Ein Traum, einfach nur an die Promenade setzen und denRead more
Le Tréport

Le Tréport, ein schöner Ort an der Küste des Ärmelkanals, der zwischen Meer und Felsen eingezwängt ist. Hier gibt es den höchsten Kreidefelsen Europas mit 110 Metern zu bestaunen. Eine Fahrt mitRead more
Saint-Valery-en-Caux

Um heute Saint-Valery-en-Caux, zu erreichen, sind wir durch das französische Hauptangebiet für Flachs durchgefahren. Die ersten blauen Blüten waren schon zu erkennen. In Varengeville-sur-Mer fuhrenRead more
Fécamp

Bis in die 1970er Jahre war Fécamp der Haupthafen der Neufundlandfischer. Heute schaukeln neben wenigen Fischerbooten unzählige kleine und große Freizeitjachten. Bekannt ist Fécamp auch für denRead more
Étrétat

Étrétat
Gleich nach der Ankunft sind wir hoch zum Aussichtspunkt „Port d‘Amont“ geradelt.
Wenn man auf den Klippen läuft sieht man auch immer wieder zum Porte d‘Aval, dem „trinkendenRead more
Jardin d‘Étretat

Im „Jardin d‘Étrétat“ gibt es vom Landschaftsarchitekten, Alexandre Grivko, einen Parcours mit prächtigen Pflanzenskulpturen und zeitgemäßer Kunst zu sehen. Besonders beeindruckend sind dieRead more
Honfleur

Der nächste Stopp ist in Honfleur. Auf der Hinfahrt überqueren wir die „Harfe“ über die Seine von Le Havre nach Honfleur. Die „Pont du Normandie“ zählt mit einer Hauptspannweite von 856m,Read more
Abbaye de Jumièges

Das erste Highlight war heute die Fährfahrt über die Seine von Heurteauville nach Jumièges. In diesem Ort steht die Abbaye de Jumièges mit ihrer reichen und komplexen Geschichte. Sie wurde im 7.Read more
Giverny - die Gärten von Monet

Kurz vor Paris, in Giverny befindet sich der Wohnort des Malers Claude Monet. Er lebte in dem farbenfrohen Haus von 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Hier ließ sich der Meister in seinenRead more