Prolog: Mit Sarah und Marcel in Nürnberg

Nachdem wir den Abend in Marktbreit verbracht hatten, machten wir uns am nächsten Morgen nach einem ausgiebigen Frühstück auf nach Nürnberg. Wir stiegen im Hotel Dürer ab, das sich nur ein paarRead more
Auf der Schmittenhöhe

Ein Tag auf dem Hausberg von Zell am See: Gut gestärkt lenkten wir unsere Schritte gleich nach dem Frühstück zur Seilbahn, um auf die Schmittenhöhe aufzusteigen. Ein herrliches BergpanoramaRead more
Am Gletscher: Kitzsteinhorn (3.029 m)

Wer im Ösiland unterwegs ist, der muss wenigstens einmal Schnee gesehen haben. Jetzt war es soweit. Gerd stieg gleich am Morgen per Seilbahn und mehrmals umsteigen bis zum Gipfel des KitzsteinhornsRead more
Im Angesicht des Großglockner

Es ist die Großglockner-Straße, die kurz hinter Kaprun beginnt und geradewegs in die alpine Bergwelt führt. Nicht zum, aber wenigstens in die Nähe des Großglockner. Das Wetter versprach wiederRead more
Rund um den Zeller See

Das Regengebiet war von Deutschland herüber gezogen und hatte uns in der Nacht erreicht. Wir dehnten das Frühstück extra bis halb Zehn aus, weil wir nicht wussten, was wir mit dem Tag anfangenRead more
Tausend Meter nach oben

Eigentlich hatten wir einen Trip nach Salzburg geplant. Doch am Morgen entschieden wir uns kurzentschlossen um. Wie wäre es, wenn wir statt eines Abstiegs vom Berg einmal den umgekehrten WegRead more
Jetzt fuhr'n wir über'n See

Letzter Tag in Zell am See. Eine Sache haben wir uns aufbehalten. Immer nur auf Bergen rumgekraxelt, einmal auch um den See gewandert, aber noch nicht AUF dem See gewesen.
Aber bevor es soweit war,Read more
Mit Heino am schwarz-braunen See

Wir sind umgezogen. Nach Kitzbühel. Unser Hotel liegt direkt vor dem Schwarzsee. Dieser befindet sich mitten in einem Naturschutzgebiet, das von Mooren durchzogen ist. Der schwarz-braunen FärbungRead more
Streif-Zug zum Hahnenkamm

Die erste Erwähnung des einprägsamen Begriffs "Hahnenkamm" datiert aus dem Jahr 1572. Die Kuppe des Kitzbüheler Bergs war zu dieser Zeit wohl noch bewaldet, weshalb sie wie der Kamm eines HahnesRead more
Kitzbühel: Streif-Zug II

Wenn die Skirennläufer mit rund 100 km/h die Hausbergkante passieren, haben sie von den 3,3 Kilometern Streckenlänge schon das meiste geschafft. Knapp 700 Meter liegen noch vor ihnen, aber was fürRead more
...und tschüss!

Kitzbühel verabschiedet uns mit Dauerregen. Sei's drum. Wir verlebten einen wunderschönen Spätsommer im Ösiland - nicht nur mit tollem Wetter an den meisten Tagen, sondern auch mit vielenRead more