• Tauchen in Lagos - Besuch von Benagil

    June 19 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Endlich wieder tauchen. Voller Vorfreude stehen wir auf, machen uns ein paar Brote für unterwegs und schon sitzen wir im Uber. Auf uns warten heute 2 Tauchgänge:
    Paredes de porto mos und pedras altas.
    Wir wurden mit unserem Equipment ausgestattet. Da der Atlantik derzeit so 16° Grad hat, bekommen wir einen 7mm Neopren. Es ist immer wieder ein Kampf sich in dieses Teil zu zwängen. Unser Tauchguide ist heute Nela, eine deutsche, die in Faro ihren Master in Meeresbiologie gemacht hat. Sie macht alles sehr genau. Es war das beste Briefing, an dem wir je teilgenommen haben und schon tauchten wir unter. Beim ersten Tauchgang lief für mich alles wunderbar. Ich hatte keine Probleme mit dem Ausgleichen und ich habe auch ziemlich schnell meine Balance hergestellt. Normalerweise brauche ich immer einen Tauchgang um klarzukommen.
    Lukas hatte Balance Probleme und Nela wollte ihm, etwas Übergriffig, helfen. Sie nahm ihn an die Hand und während ich den beiden so hinterher schwamm, sah ich einen Seestern und da kam auf einmal ein so wunderbar seltsamer Fisch , der seine riesigen "Flügelflossen" ausbreitete, die eine blaue Umrandung hatten. So wunderschön! Die anderen waren schon weiter weg, also konnte ich leider niemanden darauf hinweisen. Hinterher erfuhr ich, dass es ein Flying Gurnard war und die sieht man wirklich selten. Unterwegs fand ich noch eine Moräne in ihrer Höhle (wir haben das erste Mal Taschenlampe beim Tauchen dabei und konnten daher viel selbst erkunden, denn es ist ziemlich dunkel dort und auch die allgemeine Sicht sind unter 5m)
    Nach dem Tauchgang konnten Nela und Lukas ihren Disput klären und der zweite Tauchgang lief somit für alle entspannter. Das Highlight des Tauchgangs war unser erster Oktopus🐙! Irgendwie sind die echt süß..

    Da wir ja an dem typischen Bär-Problem leiden hatten wir nun noch 1 Stunde Zeit bevor die Speed Boot Tour losging. In einer Eisdiele holten wir uns 2 Bica (wie man den Espresso im Portugal nennt) und auf einmal fing es heftig an zu regnen. Es donnerte auch. Mist, also bei dem Wetter wollen wir kein Boot fahren. Doch wie es an der Küste allzu oft ist, was schnell kommt, geht auch wieder schnell und 10min vor dem Treffen hörte es auf und die Sonne kam heraus 🌞
    Mit dem Boot ging es ca 30min zu unserem Ziel: die Höhle von Benagil. Leider darf man die Höhle seit 2 Jahren nicht mehr betreten, da die Menschen ihren Müll dort liegen gelassen haben und sogar die Wände angesprüht haben. Trotzdem kann man sagen , sie hat etwas magisches und erinnert ein wenig an die Cenoten in Mexiko.
    Danach besuchten wir noch viele andere Höhlen, aber am besten hat uns die cueva da paraiso gefallen.
    Im Speed Boot war es ziemlich ruckelig und windig, sodass wir in Lagos Hafen etwas durchgefroren ankamen. Wir gönnten uns eine heiße Dusche und machten uns dann auf den Weg zu Nicks Restaurant Empfehlung: das ZaZu.
    Hier habe ich das beste Thunfisch Tatar meines Lebens gegessen und auch der Oktopus war ein Gedicht. Lukas war genauso begeistert von seinen Kroketten mit Garnelen, die auf heißen Steinen serviert wurden und ein asiatisch angehauchtes Hähnchen als Hauptgang. Dazu gab es für Lukas einige Whisky Sour und ich hatte Britney Spritz 🥂
    Am Nebentisch saßen etwa 16 andere Deutsche, was die wohl hier her verschlagen hat? Wir philosophierten: Ärzte Kongress, Golf Spieler.. kurzerhand fragte Lukas einfach nach. Hier wurde der 60. Geburtstag gefeiert und das Pärchen hat während Corona eine Immobilie in Praia da Luz gekauft. Blind, denn man durfte ja während des Lokdowns nicht reisen.
    Besser hätte man diesen Tag nicht beenden können als in diesem delikaten Restaurant ❤️
    Read more