Hiob und Weihrauch

Nach einem gemeinsamen Abendessen im Strandrestaurant von Mughsayl verabschieden wir uns von Bärbel und Dieter und machen uns auf den Weg Richtung Vereinigte Arabische Emirate durch die Wüste.Read more
Durch die Wüste

Viele Kilometer fahren wir auf einer 4 spurigen eintönigen Strecke wieder durch die Rub al Khali. Kaum Grün mehr, keine Kamele, keine Berge.
Und trotzdem finden sich spannende Plätze. WirRead more
Oman across Ages

Das futuristisch gestaltete Museum zeigt die Entwicklung des Oman bis heute, geologisch, politisch und religiös. Die Architektur des Gebäudes ist überwältigend und von dem Etat für die GestaltungRead more
Dianas Viewpoint

Erst besichtigen wir ein altes Lehmdorf direkt an einem Palmenhain, Birkat al Mawz.
Dann geht es hoch in die Berge bis auf 2000m. Mit 18‘ in der Sonne finden wir es ganz schön frisch.
Wir haltenRead more
Jebel al Akhdar

Am Ende der Hochebene von Sayq gibt es einen Fußweg bergab und -auf zu zwei verlassenen Bergdörfern. Tolle Blicke in die ungewöhnlich grüne Berglandschaft. Hier oben wachsen sogar Olivenbäume undRead more
Nizwa

Die Temperaturen in den Bergen waren abends schon unter dem Gefrierpunkt. Da haben wir gleich mal den Kühlschrank abgetaut.
Am nächsten Morgen wieder nach unten getuckert, Laundry gesucht und einenRead more
Jabrin Fort

Nach einer Übernachtung vor dem schön beleuchteten Fort in Jabrin bekommen wir heute Morgen eine Privatführung mangels anderer Gäste. Wunderbar.
Das Fort ist aus dem 17. Jh. und sehr schönRead more
Bahla

Ganz in der Nähe liegt Bahla mit einem berühmten Fort. Aber wir denken „nicht noch eines“ und bewundern es nur von außen. Im Souq ist Mittagspause. So gibt es einen erfrischendenRead more
Bye bye, Oman 🥲

Die Fahrt Richtung Grenze VAE verläuft wieder durch eine wunderschöne Berglandschaft.
Ein Fazit nach 6 Wochen Oman, den wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlassen.
Ein tollesRead more
UAE: Fudjairah

Nach einfachem und schnellem Grenzübertritt fahren wir weiter die Küste entlang. Am Hafen sieht man gleich, womit das Geld hier gemacht wird.
Die Straßen sind sauber, gesäumt von GrünflächenRead more
Shardjah

Nach Natur jetzt Kultur!
Wir fahren in Dubai‘s Nachbarstadt Shardjah. Hier soll alles etwas kleiner und ruhiger sein als bei der Nachbarin.
Wir besuchen das Sharjah Art Museum mit einer AusstellungRead more
Dubai, erster Tag

Was für eine verrückte Stadt! Hoch, gigantisch, eindrücklich, laut.
Die Fahrt zum Hotel auf einer 10 spurigen Autobahn quer durch die Stadt durch Hochhausschluchten, was für ein Kontrast nach soRead more
Dubai, 24.12.

Was für eine Stadt! Heute morgen besuchen wir den Miracle Garden. Einen Park mit einer überwältigenden Blumenpracht. Sehr amerikanisch gestaltet, mitten in einem Wüstenstaat, unglaublich!
DanachRead more
Dubai Creek

Heute morgen fährt Horst zum Ölwechsel in die Iveco Werkstatt, ich habe einen Friseurtermin. Beides super.
Nachmittags fahren wir mit der Metro zum Creek, einem Wasserlauf und laufen durch den altenRead more
Moschee, Museum, Mall

Besuch der Jumeirah Moschee. Wir Ungläubigen kommen mit Führung hinein. Es wird viel über den Islam erklärt, die Waschung, die Gebetszeiten, die 5 Säulen und es wird sehr offen und sympathischRead more
Horst hat Geburtstag

Über Mittag machen wir einen Gang entlang der Marina, ein toller Anblick, auch bei Tag. Immer wieder tauchen Gleitschirmflieger zwischen den Hochhäusern auf.
Dann gehts ein letztes Mal zum BurjRead more
Abu Dhabi, Moschee und Palast

Heute kommen wir nicht aus dem Staunen heraus.
Wir fahren mit Tammo und Melanie nach Abu Dhabi.
Der erste Anlaufpunkt ist die Sheikh Zayed Grand Mosque. Und grand ist sie auf jeden Fall. Weiß undRead more
Abrahamic Family House, Louvre, Tea Time

Zweiter Tag und letzter Tag in Abu Dhabi.
Als erstes fahren wir zu einem Platz, auf dem die drei monotheistischen Religionen je ein Gotteshaus gebaut haben. Alle 3 gleiche Ausmaße, zurückhaltend inRead more
Silvester an der Heet Cave

Nach einer Nacht nahe Abu Dhabi auf dem Parkplatz einer Kamelrennbahn können wir am nächsten Morgen bei einem Training zuschauen. Junge Kamele laufen neben alten zum eingewöhnen, geritten werdenRead more
King Abdulaziz Camel Festival

Das klingt doch spannend, da wollen wir hin!
Aber erst werden wir ausgebremst. Auf den ersten Kilometern verliert ein Reifen Luft. Mit Dieters Hilfe und Erfahrung kommt der Reifen runter, das LochRead more
Kamele und mehr

Auf gehts zum Camel Festival! Nach vielstimmigem ‚welcome‘ werden wir in den Camel Club eingeladen, eine Art Lounge. Dort nehmen wir in dicken Sesseln Platz und bekommen Kaffee und allerleiRead more
Edge of Alammariya

Wir erreichen über Irrwege (das neue Navi kennt einen Zaun nicht) unsere angepeilte Stelle an der Kante, wo 2 Ebenen mit 300m Höhenunterschied aufeinandertreffen.
Wieder in der Rub al Khali

Nach einem Besuch in Diriyah nahe Riad, einem (steril) restaurierten Dorf, aus dem die Familie Saud stammt und das deshalb eine besondere Bedeutung für das Königreich SA hat, fahren wir RichtungRead more
Der König kommt!

Nach zwei Tagen durch die Rub al Khali kommen wir an in der Bar al Hima an, hier soll es viele Petroglyphen aus 3000 v.Chr. geben.
Auf dem Weg durch die Wüste kommen wir immer wieder an KamelenRead more
von Felszeichnung zu Felszeichnung

Hier in der Bar al Hima sind die Petroglyphen über ein großes Gebiet verteilt. Manche finden wir, weil sie abgesperrt bzw. gekennzeichnet sind, manche finden wir quasi im Vorbeifahren oder beimRead more