• Oldietravellers
September 2020

Slowenien

Pengembaraan 12hari oleh Oldietravellers Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    11 September 2020

    Start Richtung Slowenien

    12 September 2020, Jerman ⋅ ☁️ 18 °C

    Ein Wort im voraus. Die Route dieser Reise wird nicht angezeigt, weil der Traveltracker nicht aktiviert wurde. Habe ich vergessen😞

    Ich wollte meiner Frau die Haare schneiden. Da sind sie wohl zu kurz geworden🤔😜🤣

    Endlich sind wir wieder unterwegs, Corona hin oder her. Wir sind selber gespannt, was wir erleben werden.

    Die weite Fahrt verkürzen wir uns, indem wir unterwegs immer mal wieder ein deutsches Highlight anfahren. Heute erreichen wir Rothenburg ob der Tauber. Hier entdecken wir an fast jeder Straßenecke Zeugnisse aus der Stadtgeschichte, seien es massive Stadtmauern aus dem Mittelalter, altertümliche Türme und Tore oder dekorierte Fachwerkhäuser. Nicht zu vergessen ist das weltberühmte Plönlein, das pure Romantik und Idylle ausstrahlt.😀

    Wer hat schon von den "Zwölf Aposteln" gehört? Gemeint ist eine imposante Felsformation im Nationalpark Altmühltal. Die Felsen liegen direkt an einer Straße. Wir können sie uns also ganz bequem aus nächster Nähe ansehen. Es gefällt uns so gut hier, dass wir uns spontan zu einer Wanderung entschließen, bei der wir uns die Felsen aus vielen verschiedenen Perspektiven ansehen. 👍👍

    Unterwegs auf der Burgenstraße wurden wir immer wieder überrascht. Eine Sehenswürdigkeit folgte der anderen.🫢

    Und schon erreichen wir den Donaudurchbruch bei Kelheim. Spektakulär anzuschauen ist das Naturschutzgebiet "Weltenburger Enge", das man am besten per Schiff erkundet, um die dramatische Landschaft aus nächster Nähe zu betrachten. Hier fließt die Donau durch hohe Kalkfelsen, die voller Schluchten und Felsvorsprüngen sind. Eine atemberaubende Umgebung. 👍👍
    Für die Schifffahrt war es leider zu spät geworden. Das bleibt auf unserer "To-Do" Liste und wird baldmöglichst nachgeholt.

    So ganz zufällig haben wir noch die "Befreiungshalle"Kelheim gefunden😊

    Inzwischen ist es Abend geworden. Wir lassen den Tag bei einem guten asiatischen Essen ausklingen. Ein Hotel war schnell gefunden. Ein schöner erster Tag geht zu Ende. Wir beide sind einfach nur glücklich und dankbar, wieder unterwegs zu sein🤸
    Baca lagi

  • Regensburg

    13 September 2020, Jerman ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute kommen wir an Regensburg vorbei. Wir nehmen uns die Zeit und schauen uns die Altstadt an. Das ist schon eine schöne Stadt. Die Bilder sprechen für sich👍

    Die Stadtwanderung war doch zeitraubender und anstrengender als gedacht. Wir überqueren die Grenze zu Österreich und buchen das Hotel "Achat" mit Schwimmbad, Wellness und Fitness. Hier lassen wir es uns gut gehen🍷🤸🥞Baca lagi

  • Was für ein toller Hecht 🤣

    Vogelsang Klamm, Maribor, Burg Celje

    14 September 2020, Jerman ⋅ ☀️ 24 °C

    Gestern Abend haben wir noch ein American Football Spiel im TV geschaut und sind früh zu Bett gegangen. Entsprechend früh sind wir aufgestanden und erlebten deshalb noch die unter uns gelegenen Nebelfelder in den Tälern. So macht Autofahren Spaß👍👍

    Als wir die "Klamm Vogelgesang" entdecken, können wir nicht widerstehen. Es wurde eine phantastische Wanderung, die uns auch einiges abverlangte.😞👊

    Weiter ging es durch die Hoch-Steiermark Richtung Slowenien.

    Unser erstes Ziel in Slowenien ist Maribor. Hier sehen wir die Stadtburg, den Wasserturm, die Franziskanerkirche, den Schloßplatz, das Rathaus und das Denkmal des Volkes des Befreiungskampfes.👍

    Und auch die Burg Celje steht noch auf unserem Programm. Glücklicherweise konnten wir mit dem Auto fast ganz hinauf fahren. Oben an der Burg konnten wir ein kühles Bier trinken. Welch eine Wohltat bei der Hitze.👍

    Wir fanden noch ein schönes Hotel, das erst vor kurzem fertiggestellt wurde.

    Ein kleines Zwischenfazit: es müsste nicht so warm sein. Aber ansonsten genießen wir jede Stunde. Am meisten aber freuen wir uns über die Preise. In Österreich war es schon deutlich preiswerter als in Deutschland. In Slowenien staunen wir nur noch über die ungewohnt niedrigen Preise. Und in jeder Bar, jedem Café oder Hotel spricht immer zumindest eine Person deutsch. So kann es weiter gehen.

    Das Beste aber: man hört und sieht nichts von "Corona" 👍👍

    Übernachtung: Hotel A bei Celje
    Baca lagi

  • Velika Planina, Mali Grad, Stari Grad

    15 September 2020, Jerman ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute war wieder ein Tag, den man nicht vergisst.

    Bei schönstem Wetter erleben wir in den Steiner Alpen auf der Hochebene "Velika Planina" eine der wenigen noch erhaltenen Hirtensiedlungen Europas.
    Hier beobachten wir die traditionelle Kultur der Almhirten und unternehmen eine sehr herausfordernde Wanderung.
    Wir fragen uns, wie man hier oben leben kann🫢🤔

    Doch damit nicht genug. Wir fahren weiter in das Gebiet der Krain. Gleich zwei Burgen wachen über das alte Städtchen am Fuß der Steiner Alpe.
    Die kleinere Burg "Mali Grad" erhebt sich restauriert auf einem Felsklotz mitten in der Stadt. Die alte Burg "Stari Grad" auf der Kniska gora ist mit ca. 800 Jahren eigentlich die jüngere, besteht aber nur noch aus Ruinen.
    Auf der Burgterrasse trinken wir noch ein lecker Bierchen.

    Jetzt geht es nach Llubljana, wo wir ein schönes Hotel gefunden haben.
    Wir machen uns frisch und genießen bei einem guten Abendessen den wunderschönen Abend mit Blick auf das Llubljana Castle.🍷
    Baca lagi

  • Llubljana, Burg Predjama

    16 September 2020, Jerman ⋅ ☁️ 21 °C

    Wie kann man nur so einen schmerzhaften Muskelkater in den Waden haben??
    Die Wanderungen der letzten beiden Tage hinterlassen ihre Spuren😡

    Unsere Aufmerksamkeit heute verdient zunächst die Altstadt von Llubljana mit seiner Burg. Beide stehen unter Denkmalschutz. Wir haben, wie bereits erwähnt, starken Muskelkater in den Waden. Also fahren wir mit der Seilbahn auf den Schlossberg. Dabei überwinden wir 70 Höhenmeter in einer Minute und haben einen schönen Blick über die Stadt und Umgebung.😊

    Und jetzt folgte ein Highlight, das auf unserer Wunschliste ganz oben stand: ein Besuch der mittelalterlichen Burg Predjama. Diese gehört tatsächlich zu den 10 spektakulärsten Burgen der Welt. Die im 16. Jahrhundert gebaute Burg klebt wie ein Schwalbennest an der 123 m hohen Felswand. Spektakulär, unglaublich - das muß man erlebt haben. Wir waren aus dem Häuschen 👍👍

    In der Nähe von Postojina befindet sich die Adelsberger Grotte. Die Gänge des Höhlensystems umfassen eine Gesamtlänge von 21 Kilometern. Die ersten Kilometer der größten Schauhöhle Europas fahren wir mit einer Elektrobahn.
    Die geebneten Besichtigungswege sind etwas 5 km lang und werden von Scheinwerfern beleuchtet. Bei 10 Grad Lufttemperatur, einer Luftfeuchtigkeit von 95% und schmerzenden Waden war das eine echte Herausforderung. Aber es lohnte sich auch👍🙂

    Und letztendlich führte uns unsere heutige Tour noch zum Wahrzeichen Postojnas, dem schimmernden Brillanten.

    Körperlich geschafft fuhren wir noch ein gutes Stück Richtung Küste bis Kozina. Nach dem Check-in fanden wir gleich nebenan ein kleines Lokal, wo wir genüsslich und viel aßen. Bei unserem Kalorienverbrauch muß der Konsum stimmen🍷🍔🍟🍤🍛🍨
    Baca lagi

  • Piran, Idrija, Berg Vogel

    17 September 2020, Jerman ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute folgen wir zunächst unserer Route Richtung Küste bis Piran, eine der drei großen Städte des slowenischen Istriens, das im Süden an das Nachbarland Kroatien grenzt.

    Aber schnell Zug es uns wieder in die Berge. Wir fuhren durch das Virpava Tal nach Idrija, wo wir die Burg Gewerkenegg begutachteten.

    Über abenteuerliche Sträßchen ging es ins Hochgebirge. Stunden später erreichten wir den Berg Vogel. Mit der Schwebebahn konnten wir kostenlos viele Teile dieses riesigen Gebietes erreichen. Ohne Worte, einfach nur großartig. Was für ein Tag👍👍👍
    Baca lagi

  • Slap Savica, Bleder See

    18 September 2020, Jerman ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir haben bestens geschlafen und freuen uns auf unsere heutigen Highlights.

    Zunächst fahren wir zum "Slap Savica", dem spektakulärsten Wasserfall Sloweniens.
    Schade nur, dass zur Zeit nur wenig Wasser vorhanden ist 😉

    Und dann erreichen wir den Bleder See. Unserer Meinung nach ist das mit dem "Crater Lake" in Oregon und dem Königssee einer der schönsten Seen, die wir bisher gesehen haben. Wir wanderten noch zur Bleder Burg hinauf, um auch von dort aus den Blick zu genießen. Ein Traum👍👍

    Geplant hatten wir für heute noch eine Klamm-Wanderung. Aber unsere Füße sagten "No". Also Buchten wir kurzentschlossen für die nächsten 3 Nächte eine Ferienwohnung in Kranska Gora. Kurz einkaufen, einrichten und nur noch relaxen.

    Von unserer Wohnung aus erfreuten wir uns an der wunderschönen Aussicht. Hier werden wir es ganz bestimmt ein Wochende aushalten.

    Wir werden also erst am Montag unsere Reise fortsetzen 😀
    Baca lagi

  • Pass von Vrsic, Slap Virje, Berg Kanin

    19 September 2020, Jerman ⋅ ☀️ 24 °C

    Neuer Tag. Einfach nichts tun, geht doch nicht so leicht. Wir sind unternehmenslustig. Also starten wir eine Rundreise durch das angrenzende Hochgebirge.

    Die Straße steigt bis zum Pass von Vrsic, einem herausragenden Aussichtspunkt in 1600 m Höhe in den Julicher Alpen. Kaum zu glauben, wie viele Menschen, vor allem Radfahrer und Wanderer, sich hier nach oben quälen. Mein Gott, was für eine Tortur. Unsere Bewunderung für diese Sportler steigt und steigt🤔👍

    Im malerischen Tal der "Soca " entdecken wir die unverwechselbare Atmosphäre Sloweniens. Man ist ganz ergriffen und berührt von soviel natürlicher Schönheit☺️

    In der Nähe von Bovec befinden sich die romantischen Wasserfälle von "Slap Virje".
    Es ist wirklich sehr, sehr schön 👍

    Doch der Höhepunkt sollte noch folgen. Wir entdeckten die Seilbahn, die uns auf den Berg Kanin brachte. Die Fahrt hinauf wollte kein Ende nehmen. Es war wie im Traum👍👍☺️

    Auf dem Rückweg überqueren wir sogar die italienische Grenze. Für "Bella Italia" hatten wir aber keine Zeit. Wir wollten schnellstmöglich nach Slowenien zurück.

    Wider Erwarten und überhaupt nicht geplant, hatten wir einen wunderschönen Tag erlebt👍👍👍
    Baca lagi

  • Slap Vericnik, Pokljuka Gorge

    20 September 2020, Jerman ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute wanderten wir zum Wasserfall "Slap Vericnik". Wenn auch der Anstieg sehr herausfordernd war, lohnte sich die Mühe. Unserer Meinung ist es der interessanteste Wasserfall Sloweniens. Und weil er so schwer zu erreichen ist, waren wir auch fast ganz alleine 👍👍

    Wir ließen es uns nicht nehmen, noch zur Pokljuka Gorge zu fahren. Der Weg führte zu einigen historischen Sehenswürdigkeiten, die sich thematisch in den Nationalpark einreihen.

    Dafür, daß wir heute eigentlich nur regenerieren wollten, waren wir jetzt ganz schön geschafft. Also nichts wie zurück zur Ferienwohnung, wo ein gekühltes Bierchen auf uns wartete. Was für ein weiterer toller Tag🤔👍
    Baca lagi

  • Vintgar Klamm

    21 September 2020, Jerman ⋅ ☀️ 23 °C

    Unser letztes großes Ziel hier in Slowenien ist die "Vintgar Klamm". Wir lieben es, diese Naturgewalten zu erleben. Und das, obwohl es fast immer mit großen Herausforderungen verbunden ist. Und so war es auch heute. Aber es hatte sich auch gelohnt. Wir können auch diese Klamm nur empfehlen👍👍👍👍👍

    Auf unserem Weg Richtung Österreich haben wir noch die Sprunschanzen in Planica besucht. Wenn man diese live sieht, beeiducken sie einen doch deutlich mehr als wenn man sie im Fernsehen sieht🤔🫢

    Bis zuletzt haben wir mit uns gerungen, noch eine Rundreise durch Kroatien anzuschließen. Da aber alle Wetter-Apps schlechte Prognosen melden, haben wir uns dagegen entschieden.

    Bei einer Pause in Österreich bestellen wir "Kaiserschmarrn". Das können sie wirklich, die Österreicher. Lecker😋😋

    Wie fast immer, meiden wir Autobahnen. Wir cruisen durch herzlichste Landschaften und übernachten in St. Martin bei Lofer in Österreich.
    Baca lagi

  • Vorderkaserklamm, Lofer Seilbahn

    22 September 2020, Jerman ⋅ ☀️ 24 °C

    Die letzten 1000 Kilometer möchten wir langsam angehen lassen. Mal schauen, was uns noch erwartet.

    Und tatsächlich dauerte es nicht lange, bis wir die Vorderkaserklamm gefunden hatten. Uns wer unsere Vorlieben kennt, weiß auch, dass wir da nicht widerstehen können. Es ist immer wieder faszinierend.👍👍

    Schon einige Kilometer weiter fanden wir die Lamprechtsofenhöhle. Natürlich haben wir uns die angesehen😉

    Das Wetter war so unglaublich schön, daß wir gerne noch einmal auf eine der vielen Almen hinauf wollten. Und da kam uns die Lofer Seilbahn gerade recht. Das macht doch richtig Spaß, in diese atemberaubenden Landschaften einzutauchen👍👍

    Und dann erreichen wir wieder Deutschland. In Slowenien hatten wir kein einziges Mal etwas von Corona gehört, auch keine Gesichtsmaske gesehen. Wir hatten dieses Gespenst "Corona" eigentlich schon vergessen. Das änderte sich jetzt wieder dramatisch.

    Wir sind in Bayern, wo Markus Söder mit eiserner Hand regiert. Und dennoch sind angeblich 9 von 10 Corona-Hotspots in Bayern zu finden. Überall laufen verängstigte Deutsche herum. Mein Gott, wo sind wir hier gelandet??🤔😡

    Wir lassen es uns nicht nehmen, eines der angeblich schönsten Dörfer Deutschlands zu besuchen: Reit im Winkl. Viel tun konnte man hier allerdings nicht. Und irgendwie wollten wir auch gar nicht hier bleiben, bei all den vermummten Gespenstern. 🫢🫣😡

    Also nichts wie zurück in die Natur. Die Wanderung " Moorerlebnis Kendlmühlfilze" rundete unseren schönen Tag ab👍

    Wir haben ein Zimmer im Hotel "Zur schönen Aussicht" in Übersee gebucht.
    Zu unserem Entsetzen gab es hier kein Abendessen, wegen "Corona". Also haben wir es mit "Lieferando" versucht. Und tatsächlich, das klappte hervorragend👍👍
    Und bei den neidischen und mißgünstigen Blicken anderer hungernder Gäste schmeckte das Essen in der Tat besser als es wirklich war🍔🍟😋😋😀
    Baca lagi

  • Heimreise und Fazit

    23 September 2020, Jerman ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir wachen auf und es regnet. Also packen wir unsere Sachen und fahren die restlichen 800 km in einem Rutsch nach Hause.

    Unser Fazit:
    Eines ist mal sicher: diese Reise durch Slowenien, eine Perle in Europa, war eine unvergessliche Reise inmitten von purer Natur. Slowenien, das viertkleinste Land in der EU, ist unglaublich abwechslungsreich und vollgepackt mit landschaftlichen Highlights. Wir haben verschneite Berge, surreal-blaue Flüsse, hügelige Weinlandschaften, phantastische Burgen, spannende Wasserfälle, kurvige Küstenabschnitte, verschlafene Dörfer und die Hauptstadt Ljubljana erlebt. Was bleibt, sind wundervolle Erinnerungen, freundliche Menschen und gutes Essen. Wir hätten definitiv in unserem Leben etwas verpasst, wären wir nicht hier gewesen.
    Und das I-Tüpfelchen war, absolut nichts von "Corona" zu sehen und zu spüren. Was für eine Wohltat😀
    Unsere Empfehlung: 👍👍👍👍👍
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    22 September 2020