Schweden 22

July - September 2022
wir haben für eine Weile keine Verpflichtungen, also :
auf nach Schweden und Norwegen !
Read more
  • 62footprints
  • 6countries
  • 65days
  • 458photos
  • 1videos
  • 5.6kkilometers
  • Day 35

    Mem, Start des Göta Kanals

    August 17, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 28 °C

    schöne Fahrt, fast 100km durch Wälder. An Söderköping vorbei hielten wir an der Schleuse in Mem an.
    Hier beginnt der Göta Kanal in Richtung West. Er wurde 1822, nach 22 Jahren fertiggestellt und somit wird dieses Jahr gefeiert.
    Wir bekamen einen der vier grossen Stellplätze, direkt am Kanal. Strom, Dusche, Waschmaschine und Trockner sind im Preis von ca 25€ inbegriffen.
    Das kleine Restaurant am Gästehafen bietet leckere Speisen und Getränke an.
    Am Nachmittag konnten wir die Schleuse zum Meer in Aktion sehen, als sie von Booten benutzt wurden.
    Auf dem Abendspaziergang am Kanal überraschte uns die Natur mit einem prächtigen Farbenspiel.
    Read more

  • Day 36

    Göta Kanal, Velotour

    August 18, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 26 °C

    wieder ein sonniger Morgen !
    Wir sattelten die Velos (Fahrräder) und fuhren nach Söderköping um beim ICA einzukaufen. Nur, mit Geld, oder Kreditkare würde es besser gehen - also : zurück auf Feld 1 und nochmals zum ICA.
    Der wunderschöne Veloweg, dem Kanal entlang, führte uns an sechs Schleusen entlang. Insgesamt gibt es 58 Schleusen von hier, quer durch Schweden, bis nach Göteborg. Unterwegs, in Söderköping war es Zeit für einen Mittagshalt.
    Zurück in Mem, nach 40km, gönnten wir uns einen leckeren Cappuccino im Hafenkaffee.
    Read more

  • Day 37

    Norrköping

    August 19, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 29 °C

    dichter Nebel trübte am Morgen die Sicht auf den Kanal und die Boote. Bald jedoch wurde er von der Sonne verdrängt und es wurde wieder sehr warm.
    Wir konnten dann zuschauen, wie drei Segelboote die Schleuse hochgefahren waren.
    Auf dem Stellplatz im Ort konnten wir kostenlos dumpen und Wasser tanken. Hier gibt es sogar einen WC-Kassetten-Reinigungs-Automaten - ebenfalls kostenlos !!

    Nach kurzer Fahrt stoppten wir in Norrköping, auf den Parkplatz, mitten in der Stadt.
    Wir bummelten durch die Stadt,entlang dem Fluss Motola und zum alten Industriegebiet. Viele Gebäude werden heute als Museen, Büros, oder Restaurants genutzt.
    Früher wurde hier mit Metallen und Wolle gehandelt. Die grossen Wasserbecken und Überläufe wurden zum antreiben der Wasserräder genutzt.
    In einem dieser alten Gebäude sassen wir - ganz typisch schwedisch - zum Mittagslunch.
    Am Nachmittag setzten wir uns, wie alle andern in die Wiese und schauten den Darbietungen auf einer Bühne zu - dieses Wochenende ist Augustis-Feier. Unter
    anderem zeigte eine Tanzgruppe ihr Können beim Tangotanz.
    Am Abend landeten wir im grossen Trubel, auf dem grossen Open-Air Platz. Neben den Konzerten wurden allerlei Speisen aus vielen Ländern angeboten, auch massenhaft Süssigkeiten. (wir haben Sandelholz -Sirup und Oliven gekauft).
    Eigentlich wollten wir in Norrköping übernachten, aber die "Geräuschkulisse" bewog uns wieder nach Söderköping, diesmal auf den Stellplatz zu fahren.
    Gegen Mitternacht ging ein Gewitter mit Bllitz und Donner nieder, wahre Musik in unseren Ohren.
    Read more

  • Day 38

    Retos Geburtsag in Norrköping

    August 20, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 23 °C

    nach dem Frühstück auf dem Stellplatz haben wir Söderköping besucht.
    In der Kirche, mit dem separaten, hölzernen Kirchturm, wurde gerade für ein Konzert eines Leipziger Chores geprobt.
    Am Nachmittag fuhren wir wieder nach Norrköping, ans Augustifest.
    Mein Geburtstagsessen bestand aus einem mega-leckeren Thai-Menu und französicher Leckerei und mein Schatz knipste ein Bild von "König Reto".
    Später lauschten wir lange einer hiesigen Jazz-Rock-Soul-Band und genossen den warmen Abend. Die Stimmung war recht interessant, da es auch nach 22 Uhr nicht dunkel wurde und die Lichteffekte kaum zu tragen kamen.
    Gestern hatten wir eine Weile mit der Moderatorin des Events auf demselben Platz gesprochen : heute erfuhren wir, dass es eine bekannte Künstlerin, Åsa Sjöberg war, eine Vollprofi !
    Read more

  • Day 39

    Motala, am Vätternsee

    August 21, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

    bereits am Morgen fuhren wir weiter nach Motala. Davor haben wir unser Mobil wieder flott gemacht. Allerdings ist zu berichten, dass der WC-Reinigungs-Automat nicht der Brüller war. Bereits einen Tag nach der Reinigung begann die Toilette streng zu riechen. Heute Morgen spühlte ich die Kassette ganz aus, da wuderte mich der Gestank nicht - nachreinigen war gefragt.
    Man spürt richtig, dass die Ferien in Schweden nun zu Ende sind, wir waren fast alleine auf der Strasse.
    Motola liegt ebenfalls am Göta Kanal und war einer der Startpunkte des Kanalbaus. Heute zeugt das Havnkontor von dieser Zeit.
    Neben der Schleuse verzehrten wir, ganz nach schwedischer Manier, unseren Mittagslunch und setzten uns später ans Ufer des Vättern-Sees.
    Read more

  • Day 40

    per Rad rund um den Borensee

    August 22, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    heute starteten wir zu einer Velotour. Von Motola aus, rund um den Boren See, ca. 50km.
    Die schöne Fahrt führte zuerst dem Göta Kanal entlang. Dann natürlich an den See, weiter an grossen Bauernhöfen und riesigen Getreidefeldern vorbei. In einem Restaurant, am anderen Ende des Sees, tranken wir einen Kaffee und konnten zuschauen, wie die Strasse gesperrt, die Brücke gehoben, die Schleuse geöffnet und ein Passagierschiff vom See her um 15m in den Göta Kanal hochgehoben wurde. Den Abend verbrachten wir wieder am Seeufer des Vätternsees.Read more

  • Day 41

    Västervik

    August 23, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Himmel war bedeckt und bei nur 15 Grad blieben wir heute zum Frühstück drinnen. Nach dem Studium der Karten, beschlossen wir nach Västerwik zu fahren. Östlich vom Schloss fanden wir den Stellplatz und checkten online ein.
    Nach der Fahrt brauchten wir wieder etwas Bewegung, So nahmen wir den Gränsöleden unter die Füsse. Der Weg durch Wald, über Stock und Stein war sehr schön angelegt und führt rund um das Naturreservat auf der Halbinsel. Zum Teil klommen wir über Felsen am Ufer, die aussahen, als ob hier ein versteinerter Wal lag, der vor 200 Millionen Jahren hier gestrandet war.
    Zum ersten mal entdeckten wir nicht weit von einem Schelter mit WC einen Kleinspecht.
    Zurück, nach etwa 8 Kilometern, genossen wir noch eine Weile die Sonne.
    Read more

  • Day 42

    Gruss aus Västervik

    August 24, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

    wir sind von der Inser Grensö nach Västervik umgezogen, auf den Stellplatz Sågen, direkt an den Strand, südlich der Stadt.
    Per Velo haben wir die Stadt erkundet und senden daher Grüsse von hier (z.B. von der St. Petri Kirche und dem Tram).
    Wegen dem starken Wind haben wir uns eine Weile beim Resort auf einer Wiese an die Sonne gelegt, was aber bald heiss und unbequem wurde. Daher fuhren wir zurück zum Auto und freuten uns auf unsere Campimgstühle.
    Read more

  • Day 43

    Påskallavik, Nötö

    August 25, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    wir packten wieder einmal unseren Rucksack. Diesmal auf dem super Stellplatz von Påskallavik (bei Oskarshamn), südlich des Hafens und starteten zu einer langen Wanderung über die Insel Nötö.
    Zuerst marschierten wir durch einen Urwald der Ostseeküste entlang. Die Gegend wäre eigentlich sumpfig, aber auch hier leidet die Natur unter der Trockenheit.
    Plötzlich standen wir vor einem Zaun und einem Tor, das uns quer über der Strasse den Weg versperrte. Zum Glück waren keine Verbotsshilder sichtbar und wir konnten über eine Treppe den Zaun überqueren. Wir wunderten uns über den drei Meter hohen Zaun und waren nicht erstaunt, plötzlich auf Damhirsche zu stossen. Diese gehörten zu einem der vielen Rudeln, die auf mehreren km2 zum Emsgård gehören. Die verschiedenen Wege führten alle durch dieses Paradies und wir begegneten immer wieder diesen grossen Tieren.
    Read more

  • Day 44

    Ausflug nach Okarshamn

    August 26, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    obwohl der Wetterfrosch für heute Regenwetter prophezeite, sattelten wir unsere Stahlrösser und starteten zu einem Ausflug nach Okarshamn.
    Auf dem Radweg kamen wir gut voran, bis wir um 11 Uhr von einem Regenschauer, der für 13 Uhr vorausgesagt war, überrascht wurden. Natürlich waren wir dafür gewappnet und nach einer kleinen Pause radelten wir weiter, in die Stadt hinein. Ein Blick auf dei Wetter-App verriet uns, dass es nun um 15 Uhr wieder regnene sollte - aber natürlich glaubten wir dem Frosch auch diesmal nicht 😀.
    Am Hafen erblickten wir die grosse Fähre nach Gotland und auf dem Hügel die grosse Stadtkirche, diese wurde leider nach den Sommerferien geschlossen. Im Einkaufszentrum erwarben wir Brot und ein paar Kleinigkeiten und tranken im kleinen Kaffee einen perfekten Cappuccino.
    Radfahren ist in Schweden ein Traum, die Autofahrer scheinen einen sechsten Sinn für uns zu haben. Noch bevor wir richtig an einen Strassenübergang zusteuerten, hielten sie bereits an. Auch wenn wir überholt wurden, waren alle sehr vorsichtig und passierten uns mit riesigem Abstand. DANKE !
    Für den Rückweg nahmen wir eine andere Route, die uns mehr wie eine MTB Strecke vorkam. Aber es hatte uns sehr gut gefallen, zum Glück sind unsere E-Bikes Geländetauglich.
    Der Regen am Nachmittag wurde - wie erwartet - abgesagt und wir konnten uns nach der Velotour an die Sonne setzen und das gestern gegrillte Filetstück verspeisen.
    Read more