Nach Einkäufen im Rewe und obligatorischem Besuch beim Bäcker im schönen Oberkirch ging es dann gegen 10 Uhr los auf unsere erste Etappe. Das Wetter war durchwachsen vorhergesagt, wobei es mit 20 Grad schöne Wandertemperaturen haben sollte. Nach 7 km überraschte uns dann der erste heftige Regenschauer. Glücklicherweise kamen wir kurz vorher an der Bergle-Hütte vorbei, die uns einen tollen Unterschlupf gewährte. Nachdem der gröbste Regen aufgehört hatte, ging es weiter Richtung Mooskopfturm. Leider mussten wir wegen Holzerntearbeiten einen Umweg von ca. 2 km laufen, bei Nieselregen kamen wir nach 17 km am 873m hoch gelegenen Mooskopfturm an. Unsere große Mittagspause haben wir in der noch 6 km entfernten Lärchenhütte geplant, die wir schon vom Kinzigtäler Jakobsweg aus 2022 kannten. Danach ging es hinab nach ins wunderschöne Gengenbach, das wir nach 30 km erreichten. Dort kauften wir im Edeka viel ein, um uns nachher ein schönes Mahl zu kochen. Bei tollem Wetter ging es wieder bergauf. An unseren Schlafplatz, der Grillstelle Geigenköpfle kamen wir nach heute 38 km und 1500 Höhenmeter Aufstieg an. Nachdem wir unsere Zelte aufgebaut hatten, kochten wir in der Hütte ein richtiges Festmahl mit frischen Nudeln, Pilzen, Sauerkraut, Zwiebeln in der Pfanne. Danach gab's noch ein Dessert, Schokoladenpudding mit Banane. Gute Nacht und bis morgen 😀もっと詳しく
旅行者
Sehr schön 🤩
旅行者
Farblich sehr schön komponiert!
旅行者Danke schön😃