• Chiemsee-Rundweg und Kloster Seeon

    August 27, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute kamen die Fahrräder das erste Mal zum Einsatz. Der Morgen begrüßte uns mit ein paar Wolken, aber es war trocken, und sollte zunehmend sonniger werden.

    Einmal rund um's bayrische Meer: Während der Eiszeit reichte der Chiemseegletscher weit ins Alpenvorland hinaus. Er schürfte das ca. 300 Quadratkilometer große Becken des Ur-Chiemsee. Beim Rückzug des Gletschers füllte sich das Becken mit Wasser, und im Laufe der Jahrtausende verringerte sich die Seefläche dann auf ein Drittel ihrer ursprünglichen Größe, dem heutigen Chiemsee.
    Heute verlandet der Chiemsee um rund 1,3 Hektar jährlich. Die Hauptzuflüsse Tiroler Achen und Prien tragen Kies und Geröll ein.

    Auf dem Chiemsee-Rundweg ging es in Richtung Bernau, weiter über Feldwies, durch das Mündungsdelta der Tiroler Achen nach Chieming.
    In Seebruck angekommen verließen wir den Chiemsee und fuhren zum Kloster Seeon. Vor mehr als 1000 Jahren wurde das Kloster durch den Pfalzgrafen Aribo gegründet und an die Benediktinermönche übergeben. Mehrere Jahrhunderte lang war Seeon ein pulsierendes Zentrum des Klosterlebens, bis zu seiner Säkularisierung, seiner Auflösung, im Jahre 1803. Heute ist das Kloster ein Hotel sowie ein Kultur- und Bildungszentrum.

    Zurück ging es wieder in Richtung Seebruck, über Gollenhausen, Gstadt und Breitbrunn zurück nach Prien.
    Ein wunderschöne Radtour mit vielen traumhaften Ausblicken.
    Read more