• Erkundungstour am Nordufer des Bodensees

    20 Mei, Jerman ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute hatten wir von vornherein einen Tag am Bodensee eingeplant.
    Einmal rum um den See - das wären 260 km - haben wir uns dann doch nicht zugetraut.

    Also ging es von Wasserburg (unserer Unterkunft) zuerst noch mal ans Ufer - zur Kirche St. Georg und zum Schloss Wasserburg.
    Von da aus fuhren wir am Nordufer entlang, vorbei an der Argenmündung mit Blick auf Rorschach und die dahinterliegenden Alpen, weiter zum nächsten Schloss.
    Das Schloss Montfort am Bodensee ist das Wahrzeichen der Gemeinde Langenargen. Einst unter dem Namen Villa Argena geplant, diente es König Wilhelm I. von Württemberg als Lustschloss. Es entstand auf einer Landzunge am Platz der Ruine der Burg Argen.

    Eine längere Pause verbrachten wir dann in Friedrichshafen. Dort gab es Mittagessen, sodass wir uns gestärkt fühlten, hoch hinaus zu steigen.
    Der 22 m hohe Moleturm an der Hafenmole von Friedrichshafen bietet einen schönen Ausblick auf die Stadt bis hin zu den Obstgärten im Umland sowie einen herrlichen Panoramablick über den Bodensee, auf die Schweizer Seeseite mit den Alpen.

    Weiter ging es in Richtung Immenstaad, wo wir nur kurz verweilten, um uns dann auf den Weg nach Tettnang zu machen.
    Das Neue Schloss in Tettnang war die einstige Residenz der Grafen von Montfort, und es zählt zu den bedeutendsten Palastarchitekturen des 18. Jahrhunderts in Süddeutschland.
    Besonders schön fanden wir den Schlosspark mit der Südterrasse, die einen atemberaubenden Blick zum Bodensee bietet.

    Mit vielen neuen Eindrücken ging es zurück nach Wasserburg - einmal frisch machen, Abendessen und vom Bodensee verabschieden.
    Baca lagi