• BK- Etappe 5: von Kochel zum Tegernsee

    25 мая, Германия ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute morgen ging es schon im Dauerregen los, und die Regenponchos waren den ganzen Tag im Einsatz.

    Die Strecke führte uns zuerst an Benediktbeuern vorbei.
    Das Kloster Benediktbeuern ist eine ehemalige Abtei der Benediktiner und heute eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos in der Diözese Augsburg.
    Am 26. August 2023 waren in Folge eines Unwetters mit Hagel und Starkregen alle Gebäude einschließlich Basilika und Anastasiakapelle der Anlage betroffen. So wurden fast alle Dächer zerstört, zahlreiche Fenster zerschlagen sowie Fassaden beschädigt. Folgeschäden bahnen sich durch Wassereintritt in Verbindung mit der Aufnahme dessen in die historische, hölzerne Bausubstanz an, sodass einige Teile als einsturzgefährdet gelten. Die Anlage wird derzeit umfassend saniert.

    Die Mittagspause verbrachten wir im verregneten Bad Tölz, und wir wärmten uns im Café Schuler auf.

    Weiter ging es über Reicherskirchen, Waakirchen und den wunderschön angelegten Golfplatz Margarethenhof zum Tegernsee.

    Der rund neun Quadratkilometer große See ist sechs Kilometer lang und etwa eineinhalb Kilometer breit. Seine zauberhafte Uferlandschaft prägt der Wechsel von Wald und Grünland. Auf Grund dieser reizvollen Lage zählt der Tegernsee zu den beliebtesten Ausflugszielen und Urlaubsgebieten im bayerischen Oberland.

    Das Ziel der heutigen Etappe war Bad Wiessee, das wir am Nachmittag noch zu Fuß erkundeten. Der Regen wollte aber nicht nachlassen, sodass der Spaziergang kurz ausfiel.
    Читать далее