- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 12
- Rabu, 1 Oktober 2025 11:25 PG
- ☀️ 14 °C
- Altitud: 15 m
CroatiaRijeka45°19’35” N 14°26’35” E
Radeln in Rijeka

Nach einem regnerischen gestrigen Tag und einer steifen Brise in der Nacht erwartete uns der neue Morgen mit strahlendem Sonnenschein 🌞- in Rijeka.
Die kroatische Hafenstadt Rijeka liegt am oberen Ende der Adria in der Kvarner Bucht. Ihr Name leitet sich vom Fluss Rječina ab, an dessen Mündung sie errichtet wurde. Der Ortsname bedeutet im Kroatischen auch „Fluss“.
Mit knapp 144.000 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt Kroatiens und geprägt von ihrer wechselvollen Geschichte, deren Spuren noch heute überall sichtbar sind.
Große Bedeutung hat auch der Hafen von Rijeka. Er ist der Haupthafen des Landes und ebenso für die mitteleuropäischen Binnenstaaten von großer Bedeutung. Österreich und Ungarn haben sogar jeweils einen eigenen Freihafen in Rijeka. Die Symbiose aus historischen Kulturdenkmälern, dem lebhaften Stadtleben sowie den wunderschönen Stränden der Umgebung machen den besonderen Charme dieser Stadt aus.
Heute ging es mit dem Fahrrad durch die Stadt - und zwar durchs Stadttor in die Altstadt.
Der Stadtturm wurde im 17. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich Teil der Stadtbefestigung.
Die barocke Fassade und die markante Uhr mit dem Stadtwappen sind charakteristisch für den Turm.
Heute dient der Turm als Eingang zur Fußgängerzone und ist ein beliebter Treffpunkt in der Stadt.
Der nächste Halt führte uns zum Schiefen Turm von Rijeka, auch bekannt als der Glockenturm der Mariä Himmelfahrt Kirche.
Der mittelalterliche Glockenturm wurde 1377 erbaut und ist Teil der Mariä Himmelfahrt Kirche.
Er ist im Laufe der Zeit um etwa 40 Zentimeter von seiner Achse geneigt, was auf die Fundamente zurückzuführen ist, die auf römischen Bädern und dem Lesnjak-Bach gebaut wurden.
Der Turm ist ein seltenes Beispiel erhaltener mittelalterlicher Architektur in der Altstadt von Rijeka.
Bei der Kathedrale des Hl. Vitus handelt sich um einen barocken römisch-katholischen Rundbau, dessen Bau 1638 nach Plänen des Jesuiten und Architekten G. Briano begann.
Die Kathedrale ist der einzige barocke Rundbau monumentalen Ausmaßes auf dem Gebiet Kroatiens.
Der erste größere Anstieg der Tour führte uns zur Burg Trsat, einer historischen Festung auf einer Anhöhe über der Stadt.
Die Burg befindet sich auf einem strategisch wichtigen Hügel, 138 Meter über dem Meeresspiegel, und bietet einen weiten Blick über die Bucht von Rijeka.
Dann ging es stetig bergauf - bis zur Burg Grobnik (Grobnik Castle).
Die Burg liegt auf 466 m über dem Meeresspiegel, direkt neben der Kirche St. Filip und Jakov in der Stadt Grobnik.
Der Bau der Burg begann im 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre ständig verändert und modernisiert.
Von den Mauern der Burg bietet sich ein fantastischer Blick auf die Berge, Wiesen und die Landschaft der umliegenden Dörfer - eine Belohnung für die kräftezehrenden Höhenmeter, die wir dafür überwinden mussten.
Bergab ging es dann schneller, und wir konnten auf dem Rückweg zum Schiff immer wieder einen tollen Blick auf die Kvarner Bucht werfen.Baca lagi