• Wandern und Tiere beobachten

    28 marca, Szwecja ⋅ 🌙 6 °C

    Viel habe ich nicht zu sagen da mein Schatzi alles ausführlich beschrieben hat. Halt wie immer
    🤣😏 aber ein paar Worte schaden ja auch nicht.

    DAS WELTERBE AGRARLANDSCHAFT VON SÜD-ÖLAND
    Süden der Insel Öland ist die Landschaft von einzigartiger Schönheit. Hier erleben Sie wundervolle Sonnenaufgänge über den Seewiesen, einen sternenbestreuten Nachthimmel über Stora Alvaret und farbintensive Sonnenuntergänge im Tal von Mörbylanga und am Kalmarsund.
    Ein Welterbe zeugt auf unverwechselbare Weise von der Geschichte der Erde und des Menschen. Es gibt ca. 1100 Welterbestätten in der Welt. Davon liegen 15 in Schweden und eine auf Oland. Die Welterbeliste wird von der UNESCO geführt, der UNO-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur
    Im Jahr 2000 wurde die Agrarlandschaft von Süd-Oland in die Welterbeliste aufgenommen. Grund hierfür ist die Bewirtschaftung dieser Kulturlandschaft seit vielen Generationen.
    SüdÖland ist reich an frühzeitlichen Hinterlassenschaften und Steinmauern, die von der langen Geschichte der Agrarlandschaft zeugen. Zum Welterbe Agrarlandschaft von Süd-Öland gehören Dörfer, Felder, Stora Alvaret und die Seewiesen. Auch heute bewirtschaften die Bauern den Boden und lassen ihre Tiere auf Stora Alvaret und den Seewiesen weiden.
    Die Agrarlandschaft von Süd-Öland umfasst 14 Kirchengemeinden und 87 Dörfer, sie gehört damit zu Schwedens größten Welterbestätten. Entdecken Sie die Landschaft zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferderücken!
    Noch Fragen 🤣🤗😏 unsere runde etwas mehr als 12 km 🤔
    Czytaj więcej