• Lillhärdal bis Östersund

    15 de setembro, Suécia ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute Morgen Regnet es immer noch, trotzdem machen wir uns auf den Weg zuerst zum Hexen 🧙‍♀️ Denkmal.

    Sehr eindrücklich und macht auch sehr nachdenklich. Zu was Mensch so fähig sind 🤔🤔.

    Die Legende von Stor-Märit

    Vor langer Zeit, als die Wälder um Lillhärdal dunkler und die Nächte länger waren, lebte dort eine Frau namens Stor-Märit. Sie war stark, stolz und wusste viel über Kräuter, Tiere und das Land. Manche sagten, sie sei klüger als die Männer im Dorf – und genau das machte sie verdächtig.

    Eines Winters begannen Kinder zu flüstern: „Märit fliegt mit uns durch die Nacht, hinauf nach Blåkulla, wo der Teufel tanzt!“ Bald glaubten die Erwachsenen mehr an die Furcht als an die Wahrheit. Der Pfarrer sprach vom Teufelswerk, und die Leute forderten ein Opfer.

    So wurde Stor-Märit gefesselt und hinausgeführt, dorthin, wo das Moor beginnt – nach Spångmyrsholmen. Dort errichtete man das Feuer. Die Flammen loderten hoch, und mit ihnen verschwand Märit aus dieser Welt. Doch die Legende sagt, dass der Wind noch heute über die Moorflächen trägt, was sie damals rief:

    „Die Wahrheit brennt nicht.“

    Und darum steht heute ein Stein an jener Stelle. Nicht, um an die Angst zu erinnern – sondern an den Mut einer Frau, die nicht schweigen wollte.

    Danach geht’s weiter mit weiteren zwischen halten bis Östersund zum Stellplatz mit toller Aussicht auf den See 🤩.
    Und kaum zu glauben auch die Sonne 🌞 zeigt sich 🤗.
    220 Kilometer
    3.14 Stunden
    13.5 Liter
    Leia mais