• Sandarne und dann Köping /Malmön

    27 September, Sweden ⋅ ☁️ 11 °C

    Na ja manchmal kommt es anders als man denkt. Alle Plätze die wir angefahren sind voll und so fahren und fahren bis ich genug habe zu suchen 🔍. Aber habe doch noch einen Platz gefunden der uns zusagt, nicht direkt am See,der aber nur 100 Metern entfernt ist.
    Die Gegend hier ist aber sehr schön und das Wetter ist mit 20 grad sehr angenehm 😉😂.

    Und die Geschichte 😉

    Es war ein warmer Julitag, als Erik sein kleines Ruderboot vom Hafen in Köping löste. Schon als Kind hatte er Geschichten über die Insel Malön gehört – von geheimen Pfaden, stillen Buchten und einem alten Fischerhaus, das längst verlassen war.
    Das Wasser des Mälarsees glitzerte in der Sonne, und die Möwen zogen ihre Kreise. Nach einer halben Stunde Fahrt tauchte Malön vor ihm auf: grüne Wälder, Schilf am Ufer und ein Gefühl von unberührter Stille.
    Er legte an einer kleinen Bucht an, wo das Wasser klar war wie Glas. Als er den schmalen Pfad ins Innere der Insel folgte, hörte er nur das Rascheln der Blätter und das Klopfen eines Spechts. Plötzlich stand er vor einer alten Hütte – halb verfallen, das Holz von Wind und Wetter gezeichnet.
    Im Inneren fand er nichts als eine verrostete Laterne und eine alte Bootsleine. Doch für Erik war es, als hätte er ein Stück Geschichte berührt. Hier hatten vielleicht Fischer gesessen, Geschichten erzählt und auf den See hinausgeblickt – genauso wie er jetzt.
    Am Abend ruderte er zurück nach Köping. Die Sonne versank hinter dem Horizont, und im Wasser spiegelte sich das Glühen des Himmels. Erik wusste: Malön war kein gewöhnlicher Ort, sondern ein stilles Geheimnis, das man nur mit offenen Augen entdecken konnte.

    277 Kilometer
    4.17 Stunden
    13.2 Liter
    Baca lagi