- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 49
- Wednesday, October 1, 2025 at 7:16 PM
- ⛅ 10 °C
- Altitude: 90 m
SwedenHjo58°18’36” N 14°18’8” E
Die kleine Stadt am Vättern See
October 1 in Sweden ⋅ ⛅ 10 °C
Es war einmal eine Stadt am Westufer des Vättern, die aussah, als wäre sie einem Bilderbuch entsprungen. Ihr Name war Hjo – ein kurzer, fast flüsternder Name, so weich wie das Glitzern der Wellen im Abendlicht.
Schon im Mittelalter wurde Hjo erwähnt, und seit Jahrhunderten wuchs es langsam, beinahe still, ohne jemals seinen Charme zu verlieren. Während anderswo die großen Städte mit Stein und Ziegeln prunkten, hielt Hjo an seinen Häusern aus Holz fest. Bunte Fassaden, geschnitzte Balkone und verwinkelte Gassen erzählten Geschichten von Handwerkern, Kaufleuten und Familien, die Generation um Generation hier lebten.
So schön war diese Stadt, dass sie 1990 den Europa Nostra-Preis erhielt – ein Zeichen dafür, dass Hjo eines der wertvollsten Juwele Europas sei, bewahrt wie ein Schatz aus Holz und Geschichte.
Doch das Herz von Hjo schlug im Stadtpark. Einst war er Teil einer alten Wasserkuranstalt, wo Menschen Erholung suchten und das klare Wasser des Vättern tranken. Heute flaniert man zwischen alten Bäumen, die so groß und würdevoll sind, als hätten sie alle Geschichten der Stadt miterlebt. Kinder spielen dort, Liebende verweilen am Seeufer, und an Sommertagen duftet es nach Kaffee und frisch gebackenen Zimtschnecken.
Wer durch Hjo geht, spürt eine eigentümliche Ruhe. Vielleicht liegt es daran, dass die Stadt zu den „Drei Holzstädten“ Schwedens gehört, gemeinsam mit Eksjö und Nora. Vielleicht aber auch daran, dass der Vättern immer da ist – still, mächtig und geheimnisvoll.
Die Bewohner sagen oft: „I love Hjo.“ Und wenn man einmal hier gewesen ist, weiß man sofort, warum: Diese kleine Stadt am Vättern trägt das Gefühl von Heimat und Leichtigkeit in sich, wie eine Umarmung aus Wasser, Holz und Geschichte.
Heute gab’s nur eine kurze Fahrt den
in Hjio gab’s ja auch viel zu sehen deshalb haben wir den Stellplatz in der kleinen Stadt angefahren.
68 Kilometer
1.33 StundenRead more


























TravelerUnd ich bin seiner Zeit vorbeigefahren. Danke für die Geschichte. Nächstes Mal durchstreife ich diesen wunderschönen Ort.
TravelerGerne doch 😉