Logistik Planung ist alles 🚗 🚆 🛩️ 🚖 🚆 🚎

Anreisetag: Einen guten Freund mobilisiert, mein Gepäck zum Bahnhof zu fahren 🚗, dann mit der Regionalbahn 🚆 zum Berliner Flughafen, mit Brussels Airlines 🛩️ nach Brüssel und weiter nachЧитать далее
Logistik / Teil 2

Die Bahnfahrt von Toulouse war top. Das Fahrrad steht jetzt wohlbehalten im Best Western Hotel in Figeac. Dort einen Bus nach Conques zu bekommen, war nicht möglich. Auch ein Taxi ordern, war nichtЧитать далее
Conques - auf geht’s zur 1. Etappe

Noch schnell in der einzig offenen Bar ein Croissant 🥐 in den Café Olé ☕️ ditschen, bevor es auf die Piste geht. Es war schon ziemlich spät – 13:30 Uhr und geplante 19 km wandern 🥾 nachЧитать далее
Gîte du Pont de Livinhac

Meine Rettung gestern 🛏️ 😴. Eine super schöne Übernachtungsmöglichkeit. Alles neu renoviert . Die Eigentümerin spricht kein Wort deutsch und englisch, ich kein Wort französisch, aberЧитать далее
2. Etappe Jakobsweg - Livinhac-Figeac

So muss Frankreich: schöne Dörfer, viel Grün, tolle Landschaften. Wer genau hinsieht, kann am Horizont die schneebedeckten Berge des Aubrac erkennen. Das Aubrac habe ich im Frühling 2022Читать далее
Figeac

Überregional bekannt ist Figeac als Geburtsort des Ägyptologen Jean-François Champollion, der durch die Übersetzung des Steins von Rosette die ägyptischen Hieroglyphen entzifferte.
Hier endetЧитать далее
3. Etappe Jakobsweg - Figeac-Cahors

Durch den Parc naturel régional des Causses du Quercy. Über Nacht hat es ordentlich geregnet, doch zum Tourstart gab es perfektes Bikerwetter.
Ein traumhaft schöne Landschaft wird durchquert. EinЧитать далее
Cahors

Im Mittelalter vereinigten sich in Cahors die Pilgerströme nach Santiago de Compostela, die dem Tal des Lot oder des Célé gefolgt waren. In Espalion, südwestlich des Aubrac, bin ich das erste MalЧитать далее
4. Etappe Jakobsweg - Cahors-Moissac

Schöne Tour durch die ehemalige Region Quercy mit wahnsinniger Fernsicht (circa 100 km). Man konnte noch im Rücken die schneebedeckten Berge des Zentralmassivs sehen und in Fahrtrichtung dasЧитать далее
Moissac

Bekannt ist Moissac für die ehemalige Benediktinerabtei Saint-Pierre de Moissac und die 356m Schifffahrtsbrücke des Seitenkanals (Canal latéral à la Garonne) über den Tarn. Der Canal latéralЧитать далее
5. Etappe Jakobsweg - Moissac-Condom

Der Tag hat eigentlich ganz hoffnungsvoll begonnen, schön 20 km entspannt am Seitenkanal entlang. Danach hat die Tour sein wahres Gesicht gezeigt, bergauf, bergab am laufenden Band. Und zum SchlussЧитать далее
Condom

Die französische Gemeinde Condom und das gleichnamige Präservativ tragen rein zufällig denselben Namen. Das Präservativ wurde tatsächlich nach dem britischen Dr. Condom benannt, nicht nach derЧитать далее
6. Etappe Condom-Aire-sur-lʼAdour

Heute ging es ziemlich entspannt - zunächst 30 km auf einer alten Bahntrasse - durch die Weinberge des Armagnac. Armagnac bezeichnet auch einen speziellen Weinbrand aus dieser Region, der imЧитать далее
Stierkampf Trainingsfarm 🐂

Auf meiner Tour bin ich bei der Ganaderiá Michel Agruna vorbeigekommen. Ich dachte, ich mach mal ein paar Fotos von den ca. 20 Stieren, die in einem Gatter eingesperrt waren, aber als ich ran kam,Читать далее
7. Etappe Aire-sur-lʼAdour-Navarrenx

Schöne Tour auf der sich Wiesen, Felder und Wälder über sanfte Hügel abgewechselt haben. Auf den letzten 30km hat man schon das Pyrenäen-Vorland in den Beinen gespürt.
8. Etappe Navarrenx-Jean-Pied-de-Port

Gestern Abend was falsches gegessen, so dass mir die ganze Nacht schlecht war und ich mich über den Tag gequält habe. Die Landschaft hat sich eindeutig zum Pyrenäen-Vorland verändert. Wo manЧитать далее
Saint-Jean-Pied-de-Port

Am Ende der Via Podensis und meiner Reise nach circa 50 km zu Fuß und 500 km mit dem Rad in Jean-Pied-de-Port angekommen. Es ist schon ein bewegender Moment, wenn man in der Kirche Notre-Dame eineЧитать далее
Путешественник
👍🏻
Путешественник
😅