• Michaela Sanders
August 2023

USA 2023

New York, Toronto, Chicago und Florida Read more
  • Trip start
    August 8, 2023
  • New York - 42.Street

    August 8, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Die 42nd Street in Manhattan gehört zu den bekanntesten Straßen in New York City. Sie erstreckt sich zwischen dem Hudson River und dem East River; ihre Länge beträgt ca. 3.500 m. Die Kreuzung zwischen der 42nd Street und dem Broadway (beziehungsweise der 7th Avenue, die bis hierhin mit dem Broadway übereinstimmt) bildet als südliche Begrenzung des Times Square und Ort der Subway-Haltestelle Times Square – 42nd Street ein touristisches Zentrum der Stadt. Ein Blickfang im ruhigeren östlichen Teil der Straße ist das Chrysler Building.Read more

  • New York - Grand Central Terminal

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Das Grand Central Terminal (umgangssprachlich oft Grand Central Station genannt) ist ein Bahnhof in Manhattan in New York, USA. Er liegt an der Ecke 42nd Street und Park Avenue. Dort enden die Pendlerzüge der Metro North aus Richtung Westchester County, Putnam County, Dutchess County, Fairfield County und New Haven County. Im 2023 eröffneten unterirdischen Bahnhofsteil Grand Central Madison fahren Züge der Long Island Rail Road.

    Das Grand Central Terminal wurde am 2. Februar 1913 als Kopfbahnhof eingeweiht und ist seitdem der Bahnhof mit den meisten Gleisen weltweit – seine 67 Gleise enden an 44 Bahnsteigen. Der Etagenbahnhof liegt auf zwei Ebenen mit 41 Gleisen auf der oberen und 26 auf der unteren Ebene. Die Namensgebung resultiert nicht aus einer Hauptbahnhof-Funktion, sondern beruht auf der für die Erbauung verantwortlichen und lange Jahre besitzenden Bahngesellschaft New York Central Railroad.

    Im Januar 1975 wurde das Grand Central Terminal in das National Register of Historic Places eingetragen und im Dezember 1976 zu einem National Historic Landmark erklärt.[1] Aus Anlass des hundertjährigen Bestehens wurde das Bauwerk am 1. Februar 2013 von der American Society of Civil Engineers in die List of Historic Civil Engineering Landmarks aufgenommen.[
    Read more

  • New York - The Battery

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    The Battery (bis 2015 Battery Park) ist eine zehn Hektar große Parkanlage auf der Südspitze Manhattans und einer der ältesten Parks in New York City. Der dort gelegene Hafen dient als Ausgangspunkt für die Fähren nach Ellis Island, zur Freiheitsstatue, nach Staten Island sowie im Sommer auch nach Governors Island.

    In der Parkanlage befinden sich neben dem Castle Clinton viele weitere Denkmäler wie das East Coast War Memorial für die im Atlantik gefallenen amerikanischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg, dasDenkmal von John Ericsson, ein Denkmal anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Ankunft der ersten jüdischen Immigranten in Nordamerika (Jewish Tercentury Monument) und das Glas-Karusell.

    Die zentrale Skulptur des East Coast Memorials von Albino Manca (1961)
    The Immigrants. Denkmal von Luis Sanguino (1983). Dargestellt werden ein osteuropäischer Jude, ein freigelassener Sklave, ein Geistlicher sowie ein Arbeiter

    Der Park hat seinen Namen von den niederländischen Geschützbatterien, die einst hier postiert waren, um den damaligen Hafen von Neu-Amsterdam zu verteidigen. Durch Verlandung und Aufschüttung ist die heutige Küstenlinie etwas vorgerückt. Die Landaufschüttung ist durch den Aushub beim Bau des alten World Trade Centers entstanden, das zwischen 1966 und 1973 errichtet wurde. Dadurch wurde die Parkanlage um etwa zwei Hektar vergrößert. 2015 wurde die Anlage vom New York City Department of Parks and Recreation in den ursprünglichen historischen Namen The Battery umbenannt.
    Read more

  • Statues of The Battery "The Immigrants"

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    In der Nähe von Castle Clinton, ehemals Castle Garden, im Battery Park in New York City steht ein ergreifendes Denkmal namens "The Immigrants 1973". Es ist eine Gedenkstätte für die Einwanderer, die vor der Eröffnung von Ellis Island im Jahr 1890 in Castle Garden ankamen.

    In dieser Szene sehen wir müde und geplagte Einwanderer aus verschiedenen Ländern, die mit dem Schiff ankommen. An der Spitze dieser vielfältigen Gruppe steht ein osteuropäischer Jude, der barfuß und mit ausgestreckter Hand krabbelt. Hinter ihm blicken ein junger Mann und seine Braut auf, wahrscheinlich betend und in der Hoffnung auf ein besseres Leben für ihr neugeborenes Kind. Sie sind die einzigen, die Schuhe tragen. Ein muskulöser Mann hält sich die Hand vor das Gesicht, entweder kämpft er mit den Tränen oder er ist seekrank von der Reise, während er sich an dem jungen Mann vor ihm festhält. Neben ihm hält ein Priester, vielleicht russisch-orthodox, seine Hand an sein Herz und trägt seinen Koffer an der Seite, wobei er ebenfalls in die gleiche Richtung wie das junge Paar blickt. Hinter dem Priester jubelt ein afrikanischer Sklave mit zerbrochenen Ketten, die noch immer um seine Handgelenke liegen. Und schließlich eine christliche Frau, die auf den Knien betet und vermutlich für eine sichere Landung dankt. Jedes Leben ist eine Geschichte, und diese Szene spiegelt Szenen wider, die vielen unserer Vorfahren vertraut sind, die nach Amerika kamen, um eine Chance auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück zu haben.
    Read more

  • Statues of The Battery - Handelsmarine

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    American Merchant Mariners' Memorial

    Die Skulptur der Künstlerin Marisol Escobar ist den Seeleuten der US-Handelsmarine gewidmet: “This memorial serves as a marker for America’s merchant mariners resting in the unmarked ocean depths”, steht da. Die Merchant Marine schippert in Friedenszeiten auf zivilen Schiffen allerlei Güter oder Passagiere durch die Gegend, im Kriegsfall befördert die Handelsflotte vor allem Nachschub für die Truppen.

    Die Künstlerin hat sich die Szene für das American Marchant Marine Memorial nicht aus den Fingern gesogen. Ein Foto aus dem II. Weltkrieg gab eine prima gruselige Vorlage ab. Es zeigt sieben Überlebende eine Torpedoangriffs auf einen Öltanker der US-Handelsmarine durch ein deutsches U-Boot. Sie sitzen in einem kleinen, hölzernen Rettungsboot, fotografiert während U-Boot Kapitän Reinhard Hardegen sie kurz befragte. Danach blieben die Überlebenden sich selbst überlassen. Keiner von ihnen kehrte je an Land zurück.
    Read more

  • Statues of The Battery

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    The East Coast Memorial
    Eist ein Denkmal zu Ehren der Tausenden von amerikanischen Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs im Atlantik gefallen sind.

    Das Denkmal wurde von der American Battle Monuments Commission in Auftrag gegeben. Im Mittelpunkt steht ein 18,5 Fuß hoher Bronzeadler, der von dem verstorbenen Albino Manca (1898-1976) geschaffen wurde. Er stürzt sich herab, um einen Lorbeerkranz auf eine Welle zu legen, ein traditioneller Akt der Trauer um die auf See Gefallenen. Der Sockel aus schwarzem Granit ist wie folgt beschriftet:

    1941 **** 1945
    ERECTED BY THE UNITED STATES OF AMERICA
    IN PROUD AND GRATEFUL REMEMBRANCE
    OF HER SONS
    WHO GAVE THEIR LIVES IN HER SERVICE
    AND WHO SLEEP IN THE AMERICAN COASTAL WATER
    OF THE ATLANTIC OCEAN
    INTO THY HANDS, OH LORD

    Vor diesem Denkmal stehen acht massive Pylonen, die jeweils 19 Fuß hoch sind und die Namen von 4 597 amerikanischen Soldaten tragen, die im Atlantik ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, zusammen mit ihrem Rang und ihrer Dienstart (Armee, Luftwaffe, Küstenwache, Marine oder Marines). Diese wurden im Februar 1963 aufgestellt. Der Adler und die Pylone sind alle auf die Freiheitsstatue ausgerichtet.
    Read more

  • Statues of the Battery

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Korean War Veterans Memorial
    Dieses Denkmal ehrt die Soldaten, die im Koreakrieg (1950-1953) gedient haben. Das 1991 eingeweihte Denkmal wurde von dem walisischen Künstler Mac Adams (geb. 1943) entworfen und gilt als eines der ersten in den Vereinigten Staaten errichteten Denkmäler für den Koreakrieg, der oft als der "vergessene Krieg" bezeichnet wird.

    Das Denkmal besteht aus einer 15 Fuß hohen Stele aus schwarzem Granit, in deren Mitte die Form eines Soldaten aus dem Koreakrieg herausgeschnitten ist. Die auch als "The Universal Soldier" bekannte Figur bildet eine Silhouette, die es dem Betrachter ermöglicht, durch das Denkmal hindurch auf die Freiheitsstatue und Ellis Island zu blicken. Diese buchstäbliche Leere verstärkt das figurative Thema der Abwesenheit und des Verlusts und dient als Metapher für den Tod.
    Read more

  • The Battery - The Glass Carousel

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Das Karussell verfügt über Sitzplätze auf identifizierbaren Arten, wie z. B. einem Siamesischen Kampffisch. Das Karussell ist so gestaltet, dass es einem Unterwassergarten ähnelt, durch den die Besucher auf Fischen reiten, die aus Seeglas zu bestehen scheinen und schimmern, als seien sie biolumineszent. Dieser Effekt bezieht sich nicht nur auf den Standort des Karussells am Wasser, sondern auch auf das nahe gelegene Castle Clinton, das von 1896 bis 1941 das New York Aquarium beherbergte. Ungewöhnlich ist auch die Tatsache, dass sich die Antriebsmaschinen unter dem Boden befinden, so dass es keinen Pfosten in der Mitte des Karussells gibt. Ein Designer von WXY Architecture sagte über das Karussell: "Soweit wir wissen, gibt es nichts Vergleichbares auf der Welt".
    In dem Versuch, die frei fließende Natur der Meereswellen und ihre Fische nachzuahmen, ähnelt SeaGlass anderen Karussells insofern, als es eine Hauptdrehscheibe hat, die sich im Uhrzeigersinn dreht, aber UNGEWÖHNLICH jedem anderen Karussell drei kleinere Drehscheiben darin hat, die sich gegen den Uhrzeigersinn drehen - alle auf einmal. Außerdem haben diese kleinen Drehscheiben jeweils sechs Fiberglasfische, die sich auf und ab und von Seite zu Seite bewegen und dabei ihren eigenen, einzigartig programmierten Rhythmus haben. Zusätzliche stationäre Fische sind in der (größeren) Hauptdrehscheibe verankert, darunter zwei ADA-Fische.
    Read more

  • New York - Charging Bull

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Charging Bull (dt. „angreifender Bulle“), auch als Wall Street Bull oder Bowling Green Bull bezeichnet, ist eine Bronzestatue des italienisch-amerikanischen Künstlers Arturo Di Modica (1941–2021), die im Bowling Green Park im Financial District in Manhattan, New York City steht. Sie wurde ursprünglich als Streetart aufgestellt.

    Die Statue hat ein Gewicht von 3,2 Tonnen und ist 3,4 Meter hoch mit einer Länge von 6 Metern. Der Bulle ist am Kapitalmarkt ein Symbol für steigende Kurse (Bullen- und Bärenmarkt) und soll den aggressiven finanziellen Optimismus und Erfolg durch seine angriffsbereite Haltung symbolisieren. Die Statue wird als Wall-Street-Erkennungsmerkmal angesehen.

    Arturo Di Modica arbeitete über zwei Jahre in seiner Künstlerwerkstatt in der Crosby Street in Soho am Charging Bull. Es war seine ehrgeizigste und massivste Arbeit an einer Skulptur überhaupt. Der Stier ist so groß, dass er in separaten Bronze-Stücken gegossen und dann zusammengeschweißt und per Hand vollendet werden musste. Die Skulptur war am Ende des Jahres 1989 fertig. In den frühen Morgenstunden des Freitag, 15. Dezember 1989, ließ Di Modica mit ein paar Freunden den Charging Bull auf der Broad Street direkt vor dem New York Stock Exchange abstellen. Die Nacht zuvor war er die direkte Umgebung mit einer Stoppuhr abgegangen und stellte fest, dass alle fünf bis sechs Minuten die Polizeipatrouille kam. So wusste er, dass er den Stier innerhalb von viereinhalb Minuten hinstellen und selbst wegkommen musste. Aber an dem geplanten Morgen der Operation entdeckten Di Modica und seine Crew, dass die NYSE im Laufe des Tages einen großen Weihnachtsbaum installiert hatte, der den Weg versperrte. Di Modica konnte nicht einmal den LKW wenden. So beschloss er, den Charging Bull unter den Baum zu legen, als ein gigantisches Weihnachtsgeschenk für die Stadt und die Welt. Am nächsten Tag kam der Charging Bull in Nachrichten der ganzen Welt, und enorme Massen von Schaulustigen und Medien fanden sich ein. Die Skulptur wurde am Ende des Tages von der NYSE entfernt, aber dank dem Park-Kommissar Henry Stern, Bürgermeister Ed Koch und Arturo Piccolo der Bowling Green Association wurde der Charging Bull dauerhaft in der Nähe am Bowling Green abgestellt.
    Read more

  • Hugh.L Carey Tunnel Ventilation Building

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Hugh L. Carey Tunnel wurde am 25. Mai 1950 nach mehreren Verzögerungen aufgrund des Zweiten Weltkriegs für den Verkehr freigegeben und war Gegenstand mehrerer Kontroversen. Eine davon betrifft die Lüftungstürme, die für eine gute Luftzirkulation im Tunnel unerlässlich sind. In Manhattan waren die Einwohner nicht glücklich über den Bau eines dieser Schornsteine. Daher wurden die Pläne geändert, um das Gebäude wie ein Granitmonument aussehen zu lassen, das mit drei wesentlich ästhetischeren Skulpturen geschmückt ist.

    Der diente als Hauptquartier in den Men in Black Filmen
    Read more

  • New York Trinity Church

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

    Die Geschichte der Trinity Church in New York geht bis ins Jahr 1698 zurück, in dem am selben Ort eine einfache Kirche erbaut wurde. Sieben Jahre später schenkte die englische Königin Anne der Kirche ein sehr großes Stück Land im südlichen Teil Manhattans, das heute größtenteils zum Financial District gehört. Dies macht die Kirchengemeinde übrigens auch heute noch zu einem der reichsten Grundbesitzer New Yorks.

    1776, mitten in den Wirren des Unabhängigkeitskrieges, zerstörte das große Feuer von New York neben vielen anderen Gebäuden auch den Sakralbau. Mit dem Aufbau der sogenannten “zweiten Trinity Church” wurde erst 1788 begonnen. Währenddessen wurde die kleinere St. Paul’s Chapel für Gottesdienste genutzt, die nur fünf Minuten weiter nördlich am Broadway liegt. Leider war das Schicksal der Kirche wieder einmal nicht allzu sehr gewogen. Starke Schneestürme in den Wintern von 1838 und 1839 beschädigten den Neubau so sehr, dass die Kirche schließlich abgerissen werden musste. Aber wie man so schön im Englischen sagt: “Third time’s the charm”, was so viel heißt wie “Aller guten Dinge sind drei”.

    Die jetzige Trinity Church in New York City befand sich von 1839 bis 1846 im Bau und hat bislang Wind und Wetter sowie andere Katastrophen überstanden. Mehr als 20 Jahre lang war die Trinity Church sogar das höchste Gebäude der USA
    Read more

  • New York - Zuccotti Park

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Zuccotti Park (früher Liberty Plaza Park) ist ein Platz im Finanzdistrikt von Manhattan, New York City. Es ist eine etwa 3.100 m² große, öffentlich zugängliche Anlage im Besitz von Brookfield Office Properties Inc. Er liegt zwischen Broadway, Trinity Place, Liberty Street and Cedar Street. Die nordwestliche Ecke befindet sich gegenüber dem World Trade Center Site. Das Equitable Building sowie die Trinity and U.S. Realty Buildings befinden sich in unmittelbarer Nähe.

    Der Park entstand nach einer Neuregelung der New Yorker Raumordnungspläne in den 1960ern,. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zunächst mit Trümmern und Schutt bedeckt und anschließend für Aufräumarbeiten genutzt, wurde der von der Eigentümergesellschaft Brookfield Office Properties für 8 Millionen US-Dollar renovierte Platz 2006 nach deren CEO John E. Zuccotti umbenannt und wieder der Öffentlichkeit übergeben.
    Read more

  • St. Nicholas Greek Orthodox Church

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

    Die St. Nicholas Greek Orthodox Church ist eine griechisch-orthodoxe Kirche in Manhattan, New York City. Die Kirche ist Teil des neuen World Trade Centers und befindet sich an der Ecke Liberty Street/Greenwich Street im Liberty Park. Sie ist der Nachfolgerbau der Kirche, die bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA zerstört wurde.

    In dem ersten 1832 errichteten Gebäude befanden sich ursprünglich Wohnungen sowie eine Gaststätte. Griechische Einwanderer erwarben das Gebäude 1916 für 25.000 US-Dollar und bauten es zu einer Kirche um, in der ab 1922 regelmäßig griechisch-orthodoxe Gottesdienste stattfanden. Die Gemeinde gehörte zum Erzbistum von Amerika des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel. In der Kirche befanden sich einige sakrale Gegenstände, die Zar Nikolaus der Gemeinde gestiftet hatte.

    Im Rahmen der Anschläge vom 11. September 2001 wurde die Kirche schwer beschädigt und stürzte schließlich ein.

    Nach langen Verhandlungen wurde 2011 unweit ein Grundstück an einer anderen Stelle des Komplexes gefunden, auf dem nach Plänen von Santiago Calatrava der Neubau entstand. Die Kirche selbst wurde schließlich am 4. Juli 2022 eröffnet.
    Read more

  • FDNY Memorial Wall

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Gedenkmauer, die den 343 Mitgliedern des NYC Fire Department sowie dem freiwilligen Feuerwehrmann Glenn J. Winuk, einem Partner bei Holland & Knight, der an diesem tragischen Tag ums Leben kam, gewidmet ist, befindet sich an der FDNY Engine 10 Ladder 10, direkt gegenüber dem World Trade Center.Read more

  • New York- 9/11 Memorial

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Das Zentrum des 9/11-Memorials bildet das Mahnmal Reflecting Absence (deutsch: Spiegelung des Nichtvorhandenseins) mit zwei großen rechteckigen Hohlräumen, die an die Fundamente der zerstörten Zwillingstürme erinnern. Von dort kann der Besucher die jeweils neun Meter tiefer liegenden, mittig platzierten Wasserbassins betrachten. Diese fangen die fallenden Wasserkaskaden auf. Um die äußeren, hüfthohen Wände der Pools sind die 2983 Namen der Opfer in zwei Galerien aus Stein eingraviert. Ein Namensverzeichnis hilft den Angehörigen bei der Orientierung. Nur ein Vorhang aus Wasser trennt die Besucher vom Becken.Read more

  • New York - WTC Art by Gillie and Marc

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    A Wild Life for Wildlife in New York

    LOCATION
    NEW YORK - 24 May 2023 - 24 May 2024
    World Trade Center, NEW YORK

    The internationally renowned public artists Gillie and Marc are bringing A Wild Life for Wildlife, a public sculpture experience to the World Trade Center campus. With these sculptures, the public can touch, play, and encounter wildlife in a way they never would be able to in real life.



    The installation will bring a fun, unprecedented pivotal experience. The exhibits include the following sculptures:



    The Giant Tandem Bike: Visitors can hop on a giant tandem bike in the city with some of the most endangered animals in the world.

    The Rhino & Dogman: The public can join an intensive game of chess between a white rhino and Dogman, one-half of the artist's iconic hybrid duo.

    The Elephant & Rabbitwoman: The African elephant Rabbitwoman duo enjoy sharing knowledge and learning. They sit together, reading a book over coffee, inviting the public to sit and join the conversation.



    These sculptures will be exhibited for 12-months on South Oculus Plaza.



    About Gillie and Marc

    British and Australian artists, Gillie and Marc have been called “the most successful and prolific creators of public art in New York’s History” by the New York Times. Gillie and Marc are redefining what public art should be, spreading messages of love, equality, and conservation around the world. Their highly coveted sculptures and paintings can be seen in art galleries and public sites in over 250 cities.
    Read more

  • New York WTC

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Westfield World Trade Center, auch bekannt als Oculus, ist ein Einkaufszentrum im World Trade Center Komplex in Manhattan, New York, das von Unibail-Rodamco-Westfield betrieben und verwaltet wird. Das Einkaufszentrum wurde am 16. August 2016 als größter Einkaufskomplex in Manhattan eröffnet und verfügt über 125 Einzelhandelsflächen. Es ersetzt die Mall at the World Trade Center, das unterirdische Einkaufszentrum unter dem ursprünglichen World Trade Center, das am 11. September 2001 zerstört wurde.Read more

  • New York - Mural Project

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Manhattans Finanzdistrikt ist nicht gerade dafür bekannt, besonders schön zu sein - viele Teile davon sind nach wie vor eine chaotische Baustelle -, aber dank einer neuen Reihe lebendiger Wandgemälde am World Trade Center wird es jetzt ein bisschen heller. Das von Silverstein Properties in Zusammenarbeit mit der Port Authority of New York and New Jersey organisierte Wandmalereiprojekt ist eine Art Neuinterpretation eines ähnlichen Projekts, das Silverstein vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat, als man Straßenkünstler einlud, eine Büroetage im 4 World Trade zu gestalten. "Es handelte sich um einen privaten Büroraum, so dass wir die Öffentlichkeit leider nicht einladen konnten, die Arbeiten zu sehen. Aber das sind Straßenkünstler, und ihre Arbeit verdient es, von so vielen Menschen wie möglich gesehen zu werden", sagte Doug Smith, Inhaber der World Trade Gallery und Kurator des Wandbildprojekts.Read more

  • New York City Hall Parc

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Phyllida Barlow (Britin, 1944-2023) schuf PRANK, eine neue Serie von sieben Stahl- und Glasfaserskulpturen, für den City Hall Park. Barlow legte jeder Skulptur ein vertrautes Objekt zugrunde, das man zu Hause oder im Atelier eines Künstlers finden könnte. Die Objekte wurden gedreht, wiederholt und gestapelt, um sonderbare, unwahrscheinliche Strukturen zu schaffen. Eine seltsam unregelmäßige weiße Form, die der Künstler erstmals 1994 verwendete und die als "Kaninchenohren" bekannt ist, erscheint auf jeder der kantigen Stahlassemblagen.

    PRANK wurde vor Barlows frühem Tod im März 2023 fertiggestellt und markiert als ihre erste Ausstellung mit robusten Außenmaterialien einen wichtigen Schritt. Zugleich kehrt sie zu mehreren langjährigen Themen und Motiven zurück. Varianten der komischen "Hasenohren" trotzen der Schwerkraft, erklimmen Treppen, greifen nach Kanten und balancieren wie bei einer Performance auf exzentrischen Strukturen. Der Titel jeder Skulptur ist ein einziges suggestives Wort: antic, hoax, jape, jinx, mimic, stunt, and truant. Zusammengenommen deuten sie auf ein Interesse am kreativen Potenzial der Störung und des Regelbruchs hin, ein Markenzeichen von Barlows Kunst. Im Gegensatz zu traditionellen bildhauerischen Werten wie Gleichgewicht, Proportion, Symmetrie und Gravität bietet ihr Werk Absurdität, Ausgelassenheit, Verletzlichkeit und Humor. Auf diese Weise nimmt PRANK die Größe, die Materialien und das Erbe der monumentalen Skulptur im Freien auf und definiert sie auf Barlows eigene, unauslöschlich menschliche Weise neu.
    Read more

  • Hall des Lumières - HipHop til Infinity

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Diese stimmungsvolle digitale Installation wird die Gäste durch die verschiedenen Epochen und Regionen des Hip Hop führen - von den Skateparks über die Bühne bis hin zum Metaversum. Die hochmoderne audiovisuelle Technologie der Hall des Lumières wird in Zusammenarbeit mit innovativen und kreativen Partnern die Geschichte des Hip Hop beleuchten. Die Ausstellung bietet auch ein interaktives Programm mit virtuellen Konzerten, Live-Panels und -Gesprächen, Listening Partys, Treffen mit Künstlern und vielem mehr.

    Hip Hop Til Infinity ist die jüngste Ankündigung im Rahmen der Hip Hop 50-Initiative von Mass Appeal - einer massiven, plattformübergreifenden Initiative, die den bedeutenden Jahrestag von Hip Hop auf möglichst authentische und global wirksame Weise feiert, indem sie Hip Hop nicht nur als Genre, sondern als eine Bewegung anerkennt, die die weltweite Gemeinschaft beeinflusst hat.
    Read more

  • New York INTER_IAM

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Begeben Sie sich auf eine bezaubernde Reise zur Selbsterforschung im INTER_, wo uralte Weisheit auf technikgestützte Kunst trifft. Gäste aller Altersgruppen sind eingeladen, NYC zu verlassen und das INTERverse zu erkunden, das sich über zwei Etagen mit interaktiven und generativen Exponaten erstreckt. Auf dem Weg dorthin tauchen die Besucher in ein Labyrinth jenseitiger Umgebungen ein, die sich zwischen unserer Realität und den Welten dahinter verweben. Im Inneren werden die Besucher ermutigt, präsent zu sein, neugierig zu sein und vor allem: Spaß zu haben! Bei INTER_ kann jeder erkunden, wie seine einzigartige, besondere Existenz das Muster des INTERversums verändern kann, während er sich mit der Schönheit, dem Lachen und der Kraft im Inneren verbindet.Read more

  • New York Architektur: Long Line Building

    August 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 31 °C

    33 Thomas Street (ehemals AT & T Long Lines Building) ist ein 170 m hoher Wolkenkratzer in Tribeca, Lower Manhattan, New York City. Das Gebäude befindet sich auf der Ostseite der Church Street zwischen der Thomas Street und der Worth Street. Das fensterlose Gebäude beherbergt einen Kommunikationsknotenpunkt. Das Gebäude wurde auch als wahrscheinlicher Standort eines Kommunikationsabzweigpunktes der National Security Agency (NSA) mit dem Codenamen TITANPOINTE beschrieben.

    Das Long Lines Building wurde vom Architekten John Carl Warnecke entworfen und folgt dem Brutalismus. Der Bau begann 1969 und wurde 1974 abgeschlossen.[1] Da es für die Unterbringung von Telefonvermittlungsanlagen gebaut wurde, beträgt die durchschnittliche Geschosshöhe 5,5 Meter und damit wesentlich mehr als in einem üblichen Hochhaus. Die Böden sind ungewöhnlich stark ausgeführt und tragen bis zu 1,5 t/m².

    Die Außenwände sind vorgefertigte Betonplatten, die mit flammbehandeltem, strukturiertem schwedischen Granit verkleidet sind. Sechs große Vorsprünge von der rechteckigen Basis wurden für Luftkanäle, Treppen und Aufzüge gebaut. Im 10. und 29. Stock gibt es eine Reihe großer, vorstehender Lüftungsöffnungen. William H. Whyte, New Yorker Journalist, geht davon aus, dass es sich um die höchste leere Wand der Welt handle.

    Es wird oft als eines der sichersten Gebäude in Amerika beschrieben und soll weitgehend autark betrieben werden können. Es wurde so konzipiert, dass es mit eigenen Gas- und Wasservorräten sowie mit eigener Stromerzeugung autark ist und so bis zu zwei Wochen nach einer nuklearen Explosion vor radioaktivem Niederschlag geschützt ist.

    AT&T betreibt in dem Gebäude ein Kommunikationszentrum. Im Long Lines Building laufen Verbindungsstränge für Kommunikation aus aller Welt zusammen. Amerika ist Transitland für die weltweiten Glasfaserkabel

    Wie von Whistleblower Edward Snowden veröffentlicht, besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen AT&T und der amerikanischen Geheimdienstbehörde NSA, was zu dem Gerücht führte, dass es in dem Long Lines Building einen „Abhörraum“ gäbe. Die These besagt, dass die USA vom Long Lines Buildings aus neben den Vereinten Nationen und der Weltbank auch die Kommunikation aus mindestens 38 weiteren Ländern, darunter auch Deutschland, mitlesen und –hören würden.
    Read more