• Michaela Sanders
August 2023

USA 2023

New York, Toronto, Chicago und Florida Read more
  • Toronto - Flatiron Building

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 24 °C

    Gooderham “Flatiron” Building: The red brick building in the Gothic Revival style was designed by architect David Roberts and built in 1892 for George Gooderham, the president of Gooderham and Worts Distillery.Read more

  • Toronto - Flatiron Mural

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 25 °C

    Flatiron Mural: Canadian artist Derek Besant created the Flatiron Mural on the rear wall of the “Flatiron” Building in 1980. It’s a beautiful optical illusion. Check out the amazing details and their ‘trompe l’oeil’ effects.Read more

  • Toronto Jacobs Ladder

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 25 °C

    Jakobsleiter: Das vom Torontoer Künstler Luis Jacob entworfene Kunstwerk besteht aus zwei riesigen Bronzehänden, zwischen deren Fingern ein Seilgitter hängt, das ein skurriles Fadenspiel bildet. Das Seilgitter muss noch installiert werden. Sobald es an seinem Platz ist, eignet es sich perfekt zum Klettern, Schwingen oder als Kulisse für ein Theaterstück.Read more

  • Toronto - Statue der Fam. Berczy

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 25 °C

    Die Skulptur der Familie William Berczy: Die Skulptur wurde von der Künstlerin Almuth Lutkenhaus-Lackey entworfen und befindet sich in der südöstlichen Ecke des Parks.

    Berczy wurde ein bekannter kanadischer Maler, Architekt, Landvermesser und Schriftsteller, bevor er 1813 auf dem Weg nach England starb.Read more

  • Toronto - Hidden Banksys

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 28 °C

    Gleich um die Ecke von unserem Büro in Toronto verbirgt sich ein Geheimnis, das nicht zu übersehen ist. Die Menschen gehen jeden Tag an der Ecke Church und Esplanade vorbei, ohne zu wissen, dass sie an etwas Besonderem vorbeikommen: einem Straßenkunstwerk des weltberühmten Künstlers Banksy.

    Banksy begann seine Karriere in der Welt der Graffiti-Kunst in den 1980er Jahren in Bristol, England. Er erlangte schnell Berühmtheit und fand 1999 seinen Weg in die Londoner Szene. Bei seinen Werken handelt es sich größtenteils um Graffiti, die er mi
    Read more

  • Toronto - St.Lawrence Market

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 25 °C

    Der St. Lawrence Market gehört zusammen mit dem Kensington Market zu den Hauptmärkten der kanadischen Stadt Toronto. Der Markt befindet sich im östlichen Teil der Innenstadt und wird westlich von der Lower Jarvis Street, südlich von The Esplanade und nördlich von der King Street East begrenzt.

    1803 wurde auf Anordnung von Lieutenant Governor Peter Hunter ein erster, ständiger Markt aus Holz errichtet, der 1831 durch ein quadratisches Ziegelgebäude ersetzt wurde und seit 1834 auch Treffpunkt des Stadtrates war. Dieses Gebäude wurde 1849 durch einen Brand zerstört, und 1850 durch die neue St. Lawrence Hall ersetzt.[1]

    1845 bis 1899 war die St. Lawrence Hall Sitz des Rathauses. Der erste Stock des von Henry Bowyer Lane entworfenen Gebäudes diente auch als Hauptsitz der Torontoer Polizei.[2]

    Von 1971 bis 1987 wurde die St. Lawrence Hall renoviert, sie beherbergt heute im Erdgeschoss Einzelhandelsgeschäfte, in der ersten Etage städtische Behörden, die oberste Etage mit der großen Halle und den Nebenzimmern wird vermietet.[3]

    1851 wurde außerdem der neue North Market (Nordmarkt) gebaut, der sich am Südende der St. Lawrence Hall befand. Der nördliche Markt und der südliche Markt waren durch einen langen Bogengang miteinander verbunden. Zur Jahrhundertwende wurde der Nordmarkt abgerissen und 1904 durch einen neuen ersetzt. Beide Märkte wurden durch eine Überdachung über die Front Street miteinander verbunden, die 1954 wieder entfernt wurde. Jeden Samstag findet im Nordmarkt seit nunmehr 75 Jahren ein Markt für Landwirte statt, die restliche Zeit steht das Gebäude zur Vermietung.[1]
    Read more

  • Toronto St.James Park

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 25 °C

    Der neue Pavillon im St. James Park wurde kürzlich als Michael Comstock Pavillon eingeweiht.

    Michael Comstock war eine große treibende Kraft in der St. Lawrence Market Neighbourhood, in Old Town Toronto und in der gesamten BIA-Gemeinschaft in Toronto. Als einer der Gründungsväter der St. Lawrence Market Neighbourhood BIA war er maßgeblich an der Entwicklung des Viertels beteiligt, unter anderem durch die Gestaltung von Straßen, den Tourismus und die Bewahrung des kulturellen Erbes und dessen Feierlichkeiten.Read more

  • Toronto David Crombie Park

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Dieses Wandbild erinnert an die Geschichte der First Nations und der Region (der Übergang vom Wasser zum Land zum Esplanade-Viertel) und zeigt unsere Wurzeln und Vielfalt. Ausgangspunkt für die Gestaltung des Wandbildes war das Thema "Geschichten unserer Mütter".Read more

  • Toronto- Distillery District

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Der Distillery District ist eine Fußgängerzone mit malerischen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, in denen sich einst eine große Whiskey-Brennerei befand. Ihre gepflasterten Straßen mit den angesagten Restaurants, Bars und Boutiquen sind ein zentraler Anziehungspunkt. Kunstliebhaber kommen wegen der Galerien, der Skulpturen im Freien, der Tanz- und Musikveranstaltungen sowie der Bühnenstücke in den verschiedenen Theatern des Viertels. Im Dezember findet in den Straßen der jährliche Toronto Christmas Market statt.Read more

  • Toronto - Pier 27 Tower by the lake

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Der Tower at Pier 27 spiegelt die pulsierende Energie von Torontos begehrtester Lage am See wider und ist ein Fest des Lebens am Hafen von Toronto. Als Wohnanlage der Extraklasse baut The Tower auf der unangefochtenen Position von Pier 27 als führende Eigentumswohnungsanlage am Hafen von Toronto auf und bietet ein architektonisches Wunder, dessen schiere Größe und Vision für sich selbst sprechen. Der Tower wurde entworfen, um die Erwartungen selbst der anspruchsvollsten Käufer zu übertreffen, und bietet eine konkurrenzlose Sammlung von Spitzeneinrichtungen, spektakuläre modernistische Suiten und einige der schönsten Ausblicke auf das Wasser und die Stadt in Toronto. Mit dem einzigartigen Design des renommierten Architekten Peter Clewes können Sie im The Tower at Pier 27 ein ikonisches Stück Torontoer Geschichte erwerben.Read more

  • Toronto Island

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    The Toronto Islands - also called the Island, or Toronto Island Park - is located in Lake Ontario, a 13-minute ferry ride from downtown Toronto. Boats to the Island leave from the Jack Layton Ferry Terminal at the foot of Bay St. and Queen's Quay. The Island is actually a group of 15 islands inter-connected by pathways and bridges. You can walk from one end of the Island to the other.

    The island is approximately 5kms long from Ward's Island to Hanlan's Point.
    Read more

  • Toronto Lighthouse ArtSpace

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Immersive Disney Animation ist ein innovatives Fest, das Sie in die größten Filme der Walt Disney Animation Studios entführt, von den allerersten, bahnbrechenden Filmen bis hin zu den beliebten Hits von heute.

    Stell dir vor, du gehst mit Mirabel von Encanto in die Casita, bist auf dem Pride Rock, wenn Rafiki Simba präsentiert - umgeben von der Tierwelt, während die Sonne aufgeht. Stell dir vor, du steigst mit Judy Hopps in einen Zug und fährst nach Zootopia oder fährst mit Aladdin und Jasmine auf dem Zauberteppich und vieles mehr....

    Jetzt können Sie! Tauchen Sie ein in die Kunst und das Vermächtnis der Walt Disney Animation Studios und feiern Sie die Musik, die Kunstfertigkeit und die Animation der Schöpfer von Frozen, The Little Mermaid, Big Hero 6 und vielen mehr.
    Read more

  • Toronto - Union Station

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Die Union Station ist der Hauptbahnhof und gleichzeitig der Hauptknotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs von Toronto. Der Bahnhof wurde am 6. August 1927 von Prinz Edward von Wales, dem späteren britischen König Eduard VIII., eröffnet und in den 1970er Jahren renoviert. Das heutige Bahnhofsgebäude ersetzt einen Bau aus dem Jahr 1858. Bauherr war die Bahngesellschaft Canadian National Railway. Den Haupteingang bildet eine neoklassizistische Kolonnade.
    Die Union Station ist ein wichtiger Knotenpunkt des sogenannten Korridors, der sich von Windsor und Sarnia bis nach Ottawa, Montreal und Québec ostwärts erstreckt. Durch den Bahnhof verkehren Intercityzüge der Gesellschaften VIA Rail, Amtrak und Ontario Northland. Im Jahr 1975 wurde der Bahnhof zu einer National Historic Site erklärt.[4]

    Unter der Front Street vor dem Bahnhof befindet sich die Station Union an der Yonge-University-Linie der Toronto Subway. Sie ist auch unterirdische Endstation von zwei Linien der Straßenbahn Toronto.
    Read more

  • Toronto - Simcoe Street Underpass Murals

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 26 °C

    Nielsen, der Metis/Anishinaabe und dänischer Abstammung ist, begann das Projekt 2017 und begrüßte junge Künstler aus der indigenen Gemeinschaft Torontos, die bei der Gestaltung des endgültigen Kunstwerks halfen. Auch andere Mitglieder der lokalen Gemeinschaft trugen zur Fertigstellung des Kunstwerks bei.

    Das Wandbild "Water Wall" auf der Ostseite der Unterführung ist inspiriert von der Arbeit von Josephine Mandamin, einer Anishabaabewe-Großmutter, die fast 18.000 Kilometer um jeden der Großen Seen gewandert ist, um auf die Notlage der größten Ressource der Erde, des Wassers, aufmerksam zu machen.

    Die Westwand der Unterführung, die so genannte "Elder/Honour Wall", besteht aus 28 Porträts indigener Völker, die von der örtlichen Gemeinde benannt wurden, und ehrt die indigenen Ältesten und Führer der örtlichen Gemeinde in Toronto.

    Der Tag des orangenen Hemdes wird jedes Jahr begangen, um das Bewusstsein für das indianische Internatssystem und die Auswirkungen zu schärfen, die es über ein Jahrhundert lang auf die indigenen Gemeinschaften in Kanada hatte.
    Read more

  • Toronto - CN Tower

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Der CN Tower (Canadian National Railway in der südlichen Innenstadt Torontos ist ein 553 Meter hoher Fernsehturm und Wahrzeichen der Stadt. Er war von 1975 bis 2009 der höchste Fernsehturm der Welt. Gleichzeitig war er von 1975 bis 2007, als der Burj Khalifa eine Höhe von 555,30 Metern erreichte, das höchste freistehende und nicht abgespannte Bauwerk der Erde.[1] Er dient der Telekommunikation und der Verbreitung von über 30 Fernseh- und Rundfunkprogrammen.

    Die Bauzeit des Fernsehturms betrug nur 40 Monate, was, besonders für damalige Verhältnisse, eine ungewöhnliche Bauleistung darstellte. Der Turm wurde zur Verbesserung der Funkübertragung errichtet und sollte ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Heute ist er touristischer Hauptanziehungspunkt der kanadischen Metropole und verzeichnet mit seinen verschiedenen Ebenen, Aussichtsplattformen und dem Drehrestaurant jährlich bis zu zwei Millionen Besucher.

    Der in der Fachwelt architektonisch als gelungen angesehene Turm entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol mit nationaler Bedeutung für Kanada und wurde 1995 von der American Society of Civil Engineers in die Liste der Sieben Wunder der modernen Welt aufgenommen. Seit seiner Fertigstellung war er oftmals Schauplatz für spektakuläre Stunts und Rekordleistungen.
    Read more

  • Toronto - Simcoe Park

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Relativ unspektakulärer Park, mit Monumenten.

    100 Worker
    Man könnte leicht an dem öffentlichen Kunstwerk vorbeigehen, obwohl es an einer belebten Straße in der Innenstadt von Toronto steht. Hundert kleine Bronzetafeln sind unauffällig auf einer hüfthohen roten Granitwand angebracht. Es ist eine ernüchternde, wenn nicht gar makabre Ode an die Männer und Frauen, die im Dienst erdrückt wurden, einen Stromschlag erlitten haben, ertrunken sind oder ein anderes unangenehmes Ende gefunden haben.

    Das Denkmal geht auf eine Initiative des Ontario Workplace Safety and Insurance Board zurück. Es wurde im Jahr 2000 im Rahmen eines Jahrtausendprojekts errichtet, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu beleuchten, und besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil mit dem Titel 100 Workers (100 Arbeiter) besteht aus 100 Tafeln, die von John Scott und Stewart H. Pollock entworfen wurden und einen tatsächlichen tödlichen Arbeitsunfall zwischen 1901 und 1999 beschreiben. Eine letzte Tafel wurde leer gelassen, um für zukünftige Tragödien zu stehen. An der Seite steht die Statue eines knienden Arbeiters in Schutzkleidung, der in die Wand gemeißelt ist. Sie trägt den Titel Die Anonymität der Prävention und wurde von Derek Lo und Lana Winkler geschaffen.
    Read more

  • Toronto - David Pecaut Square

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    1992 wurde im Rahmen des Projekts Postmodern Metro Hall in Toronto der David Pecaut Square angelegt. Der Metro Square wurde im April 2011 durch einen Beschluss des Stadtrats von Toronto im Gedenken an den verstorbenen Bürgerführer David Pecaut umbenannt. Die ewige Flamme der Hoffnung, die auf dem Platz brennt, soll daran erinnern, dass die Gesellschaft integrativ sein muss und durch die Hartnäckigkeit behinderter Menschen motiviert wird, und befindet sich dort. Ein öffentlicher Bereich mit Blick auf die Metro Hall, die Roy Thomson Hall und das Royal Alexandra Theatre wird durch eine Rasenfläche gebildet, die von Bäumen gesäumt wird. Hier finden kostenlose Musikaufführungen, Filmvorführungen und andere Veranstaltungen statt.Read more

  • Toronto - Theater Park

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Theatre Park ist ein spektakulärer Turm mit 47 Stockwerken, der aus dem historischen Theaterviertel von Torontos King Street West herausragt. Das Projekt bietet eine Grundfläche von 5200 Quadratmetern und einen einmaligen Panoramablick von allen Seiten und allen Stockwerken. Der skulpturale Kunstpark, der von einem Vorplatz mit Wasserfall und Teich umrahmt wird, wird wahrscheinlich zum Treffpunkt für Symphonie- und Theaterbesucher und zu einem Ort der Erholung vom Stadtleben werden.Read more

  • Toronto Glenn Gould Statue

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Glenn Herbert Gould (geb. Gold), Pianist, Rundfunksprecher, Schriftsteller, Komponist, Dirigent, Organist (geb. 25. September 1932 in Toronto. Er starb am 4. Oktober 1982 Die Skulptur steht direkt vor den CBC-StudiosRead more

  • Toronto Sculpture: The Audience (Part 1)

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Sculpture: The Audience (Part 1) by Michael Snow

    Die Skulptur The Audience von Michael Snow ist ein Auftragswerk für den ursprünglichen Bau des Rogers Centre (ehemals Skydome). Diese Skulptur mit 15 Figuren soll die Vielfalt der Fans einfangen, die bei den vielen Sportveranstaltungen im Rogers Centre zu sehen sind. Von langjährigen Fans bis hin zu neuen Familien zeigt die Skulptur eine reizvolle Auswahl an Zuschauern. Die aus Stahlrahmen, Schaumstoff und Fiberglas gefertigte Skulptur The Audience erstreckt sich von der Nordost- und Nordwestseite des Stadions und begrüßt die Fans, die über die Rod-Robbie-Brücke zu Tor 13 und über den Gehweg zu Tor 2 kommen.Read more

  • Toronto Roger Center

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Das Rogers Centre (ursprünglich SkyDome) ist ein Mehrzweck-Stadion mit einziehbarem Dach in der Innenstadt von Toronto, Ontario, Kanada, am Fuße des CN Tower in der Nähe des Nordufers des Ontariosees. Es wurde 1989 auf dem ehemaligen Bahngelände eröffnet und ist die Heimat der Toronto Blue Jays der Major League Baseball (MLB). Zuvor war das Stadion auch die Heimat der Toronto Argonauts aus der Canadian Football League (CFL) und der Toronto Raptors aus der National Basketball Association (NBA). Die Buffalo Bills aus der National Football League (NFL) trugen von 2008 bis 2013 im Rahmen der Bills Toronto Series jährlich ein Spiel im Stadion aus. Obwohl es in erster Linie ein Sportstadion ist, finden dort auch andere Großveranstaltungen wie Kongresse, Messen, Konzerte, Wanderkarnevals, Zirkusse und Monstertruck-Shows statt.

    Nach dem Kauf des Stadions im Jahr 2005 durch Rogers Communications, dem Unternehmen, dem auch die Toronto Blue Jays gehören, wurde das Stadion in Rogers Centre" umbenannt.[1][12] Das Stadion ist bekannt dafür, dass es das erste ist, das ein vollständig einziehbares motorisiertes Dach hat, sowie für das 348-Zimmer-Hotel, das ihm angegliedert ist und 70 Zimmer mit Blick auf das Spielfeld hat.[13] Es ist außerdem das letzte nordamerikanische Major-League-Stadion, das sowohl für Football als auch für Baseball gebaut wurde. Das Stadion diente als Austragungsort für die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien der Panamerikanischen Spiele 2015 (aufgrund von Sponsoringbestimmungen in Pan-Am Dome oder Pan-Am Ceremonies Venue umbenannt)
    Read more

  • Toronto Salmon Run Fountain

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Ein beliebter Brunnen in Toronto, auf dem schwimmende Lachse abgebildet sind, sieht nicht mehr so gut aus. Die Metallskulpturen, die das Herzstück des Brunnens bilden, sind derzeit trocken und mit Graffiti beschmiert und sehen buchstäblich wie Fische auf dem Trockenen aus.

    Der Salmon-Run-Brunnen im Bobbie-Rosenfeld-Park wird jedes Jahr von Millionen von Touristen besucht. Er befindet sich genau zwischen dem CN Tower und dem Rogers Centre, aber wer in diesen Tagen an dem Brunnen vorbeikommt, wird mit einem peinlichen Stück städtischen Verfalls in einer der meistbesuchten Gegenden Torontos konfrontiert.

    Der Salmon Run wurde 1991 von der Künstlerin Susan Schelle entworfen und zusammen mit dem neuen Park nur zwei Jahre nach der Eröffnung des damaligen SkyDome eingeweiht.

    Bis vor kurzem war er noch in Betrieb, doch sein terrassenförmiger Wasserfall aus schwarzem und grünem Granit, der eine Gruppe von bronzenen Lachsmotiven umgibt, ist in den letzten Jahren der Haushaltskürzungen und Sparmaßnahmen nach der Pandemie verfallen.

    Die Fontäne war noch bis 2019 in Betrieb.
    Read more

  • Toronto Ted Rogers Statue

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Fans der Blue Jays waren 2013 ein wenig verärgert, als vor dem Rogers Centre eine Statue von Ted Rogers aufgestellt wurde. Der 2008 verstorbene Rogers-Manager war zwar mit den Jays verbunden (seinem Unternehmen gehören das Team und die Namensrechte am Stadion), aber er war kein Sportler und hat einmal zugegeben, dass er "nicht wirklich ein Sportfan" war. Und doch ist er der einzige Mensch mit einem 12 Fuß hohen bronzenen Abbild im Ballpark. Aus diesem Grund hat sich die Statue zu einem Scherz entwickelt - und manchmal zu mehr als einem Scherz. Ein Fan wurde einmal von der Polizei kontaktiert, nachdem er gedroht hatte, Teds Denkmal in den Ontariosee zu werfen.Read more

  • Toronto Roundhouse Park

    August 13, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Roundhouse Park ist ein 6,9 ha großer Park im Stadtzentrum von Toronto auf dem Gelände der ehemaligen Railway Lands.

    Im Roundhouse Park liegen das John Street Roundhouse, ein erhaltener Ringlokschuppen, in dem das Toronto Railway Museum genannte Eisenbahnmuseum untergebracht ist, sowie Steam Whistle Brewing und Leon's Furniture. Im Park sind mehrere Lokomotiven ausgestellt, es gibt eine Miniatur-Parkeisenbahn und den dort wiederaufgebauten Bahnhof Don Station der Canadian Pacific Railway. Der Park wird vom Bremner Boulevard, Lower Simcoe Street, Lake Shore Boulevard West (Gardiner Expressway) und Rees Street umschlossen.

    Der Ringlokschuppen mit 32 Ständen und einer Drehscheibe mit 36,5 m (120 Fuß) Durchmesser wurde 1929–31 von der Canadian Bridge Company für die Anglin-Norcross gebaut.[2] Er wurde bis 1986 als Bahnbetriebswerk genutzt. Die Canadian Pacific Railway Company stiftete das Gebäude der Stadt Toronto. Es wurde 1990 unter Denkmalschutz gestellt und in den 1990er Jahren renoviert,[3] wobei das Gelände östlich des Gebäudes 1997 zu einem städtischen Park umgewandelt wurde.

    Die Toronto Railway Historical Association (TRHA) wurde 2001 gegründet und eröffnete das Toronto Railway Museum am 28. Mai 2010. Es ist in einem Teil des Ringlokschuppens untergebracht und beinhaltet eine Ausstellung von Lokomotiven und Wagen, ein Restaurant, einen originalgroßen Dieselloksimulator, sowie im Außenbereich den dort wieder aufgebauten Bahnhof Don Station, das Stellwerk Signal Cabin D mit einem Werkzeugschuppen, sowie eine Watchman's shanty genannte Streckenpostenbude, einen Wasserturm sowie einen Kühlturm
    Read more