- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 17
- Wednesday, December 5, 2018 at 11:56 AM
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 29 m
AustraliaSouthern Cross (Spencer Street) Station37°49’4” S 144°57’13” E
Melbourne
December 5, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C
Wir machen uns für Urlauberverhältnisse zeitig auf den Weg, um mit dem Zug in den Stadtteil Brighton zu fahren. Wir ersteigern hierfür zwei Myki-Karten (Abos für Melbourne) und sitzen im Nullkommanichts im Zug. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.
In Brighton angekommen, flanieren wir gemütlich die Hauptstrasse hinunter und frühstücken im „Pantry“.
Danach machen wir uns auf zu den „Bathing Boxes“ (kleine bunt bemalte Häuschen am Strand). Wir spazieren gemütlich am Strand entlang und machen hier und da ein Foto. An einer der Hütte stehen Männer in Anzügen - ein ungewöhnliches Outfit für den Strand. Das Häuschen, vor dem die Männer stehen, ist mit „Presidents Cup 2019“ beschriftet. Unser Datenvolumen für Australien ist noch nicht erschöpft und Christian googelt den Event. In Kürze erfahren wir, dass es sich um ein Golfturnier handelt. Captain des internationalen Teams ist Ernie Els, Captain des US-Teams Tiger Woods ... und plötzlich steht Mr. Golf persönlich an der Hütte, umringt von Fotografen und einem Kamerateam. Wir können es nicht glauben!! Der Spuk ist schnell vorbei und Tiger - genauso schnell, wie er da war - wieder verschwunden. Grandios!
Auch wir schlendern weiter. Auf dem Rückweg zum Bahnhof passieren wir das nobelste Viertel Melbournes: Villen (eine schöner als die andere) reihen sich aneinander. Bananenstauden, Oleander, Kokosnusspalmen, Oliven-, Magnolien- und Jacarandabäume zieren hier die tipptopp gepflegten Vorgärten - nebst den deutschen Nobelkarossen. Namensschilder an den Briefkästen suchen wir vergeblich.
Zurück in der Innenstadt machen wir einen Abstecher zum Fotoladen, um unsere Spiegelreflexkamera abzuholen. Sie ist wieder wie neu und wir sind dankbar, dass sie in Kürze repariert werden konnte.
Von hier fahren wir auf der City Circle Line (einer Stadtrundfahrt per Tram) bis zum Immigration Museum. Das Museum ist sehr interaktiv gestaltet und wir lernen viel über die Einwanderung aus aller Herren Länder seit den 1850er Jahren.
Es ist bereits späterer Nachmittag und wir ziehen weiter zum Queen Victoria Market. Wir schlängeln uns durch eine Vielzahl von Menschen entlang der Essensstände und entscheiden uns für zypriotische Halloumi-Chips und Hühnchen Souvla mit Salat sowie asiatische gebratene Nudeln mit Hühnchen. Mmmmmmhhh ... zum Nachtisch gibt es Pavlova und frischgepressten Fruchtsaft.
Es ist unser letzter Abend in Australien und wir feiern diesen mit einem Drink in der Hotelbar!
Australien hat uns rundum begeistert! Von der Weltstadt Sydney über Kängurus, Koalas, Emus und Wombats im Wilsons Promontory Nationalpark bis hin zum frechen Kakadu im Grampians Nationalpark und einem quirligen Melbourne. Was für ein grandioser Auftakt in unsere Flitterwochen! Wir kommen wieder - keine Frage!Read more












Traveler
Christian, pass auf Katja auf! Der Tiger steht auf Blondinen 😳