• Tag 17, Die Insel Senja

    June 16, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    Seit Vikingerzeiten ist Bier ein kostbares Getränk, was man heute noch an den Preisen für Bier in Norwegen sehen kann. Weil es so kostbar ist wird es, sicher ist sicher, in Flaschen oder Büchsen verschlossen, zur Aufbewahrung. Die Frage, die mich heute umtreibt ist, wie groß kann der Freiheitsdrang von Bier sein, dass es sich aus einer verschlossenen Büchse in das Topcase ergießt. Doch, das beschäftigt mich. Ehrlich. Ich meine unabhängig von dem spontanen Gedanke: „dat joode Zeuch“, wie geht das physikalisch? Büchse zu, nicht beschädigt, aber leer. Vielleicht zu viel Druck aufgrund von zu vielen Schlaglöchern (ja, reichlich)? An alle hier, die im Getränkebusiness tätig waren: WIE GEHT DAS?

    Heute war neben den Reinigungsarbeiten im Topcase (unschöne Sauerei das) eine Runde auf Senja angesagt. Die Tunnels zwischendurch waren… tja… scheiße- schlecht beleuchtet, rutschig, einspurig und eng, mit Schlaglöchern und Kurven und leider auch mit Baustellen, LKW , 10 m Wohnmobilen mit Hänger. Man kommt sich da so klein und unbedeutend vor. Hallo Leute, ich bin auch hier…

    Irgendwie wäre mir mal nach mehr als ein Tag Ruhe, aber morgen geht es schon in Richtung Lofoten, mit Fähre und so. Weiß jemand, wie man hier nachts draußen das Licht ausmacht?
    Read more