• Aït Sedrate Jbel El

    April 20, 2024 in Morocco ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute geht es in den Atlas. Zunächst suchen wir die nächste größere Stadt (Quarzazate) auf, um dort im Carrefour (Französische Supermarktkette, die es in Marokko öfter gibt) einzukaufen.

    Einkaufen kann man in Marokko fantastisch, die Preise sind extrem günstig, wenn man landestypische Lebensmittel kauft. Centbeträge für Brot, Mahlzeiten im Lokal als Menue um 15 €, daran kann man such gut gewöhnen. Alkohol gibt es in Marokko aber fast nirgendwo, erst recht nicht in Restaurants. Dafür (und für europäische Lebensmittel) muss man, richtig, in den Carrefour, der oft, aber nicht immer einen Alkoholverkauf hat. In der „Cave“ erwarten einen ein oder zwei grimmig aussehende Security-Mitarbeiter, der Zweck deren Anwesenheit bleibt uns allerdings dunkel. Dann hat man aber eine Auswahl an Alkohol, die heimischen Supermärkten in nichts nachsteht. Die Preise dort sind allerdings hoch.

    Der heutige Stellplatz im Atlas liegt an einem Hotel. Das Hotel ist ein wenig „spooky“ und sehr leer, liegt aber schön an einem Abhang mit Aussicht. Die Mitreisenden ganz vorne am Hang hatten eine unruhige Nacht, weil ein starker Wind aufkam und sie sich mit der Frage beschäftigt haben, ob der Wind sie weiter nach vorne drückt, oder ob Teile des Hangs nachgeben könnten. Die Wanderung in die Umgebung zeigt eindrucksvoll, dass Marokko „ auch grün kann“.
    Read more