• Jörg und Elke

Finnland

Unsere Suomi Herbsttour im letzten Jahr hat uns so gut gefallen, dass wir den Herbst in Finnland nochmal erleben wollen. Die Route wird natürlich etwas anders sein... Les mer
  • Reisens start
    6. september 2024

    Start Richtung Norden

    6. september 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    Das Auto ist gepackt, Boot, Fahrräder und Grillwürste sind dabei. Es geht Richtung Travemünde, mal sehen wie weit wir heute kommen. Die Fähre geht morgen Abend nach Helsinki.

  • Warmer Anreisetag

    7. september 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach unserer Zwischenübernachtung auf einem Rastplatz hinter Frankfurt haben wir die restlichen 500 km ganz gut hinter uns gebracht. Die Staus auf der A7 haben wir umfahren. Im Verlauf des Tages ist das Thermometer nochmal auf 30 Grad geklettert und wir haben uns einen schattigen Waldparkplatz als Wartestation ausgesucht. Nach Travemünde geht es leider nicht ans Meer, da ist grosses Fest angesagt und da haben wir mit unserem Auto keine Chance auf einen Parkplatz. Und, nebenbei, unsere Stimmung ist auch eher nicht auf großes Stadtfest. Jetzt heißt es Chillen und Warten, es wird sicherlich Mitternacht bis wir auf der Finnlady sind.Les mer

  • Seetag

    8. september 2024, Baltic Sea ⋅ 🌬 20 °C

    Wir sind pünktlich in Travemünde los und haben einen ruhigen und sonnigen Tag auf See. Was macht man an so einem Tag? Essen, Chillen, Essen, Zocken, Essen, den nächsten Tag planen, Chillen, na und natürlich Essen. Echt anstrengend also.
    Und auf dumme Ideen kommen. Volker, Vera, liebe Reisebegleiter aufgepasst. Sozusagen, Maßnahme der Kundenbindung.
    Man betrachte die letzten Bilder. Ein finnisches Reisekreuzworträtsel. Natürlich in der Landessprache. Die Kästchen sind nummeriert. Nun sieht man ein weiteres Bild, im Beispiel einen Bleistift. Schnell ins Finnische übersetzt und den nummerierten Buchstaben in das entsprechende Kästchen eintragen. Mit Geduld sollte sich dann ein wichtiger finnischer Begriff ergeben. So sollte jetzt jeden Tag ein Bild mit einer Zahl auftauchen, ich hoffe, wir schaffen das.

    Wie sagte ein kleiner Enkel: Gib mir ein Like!
    Les mer

  • Ankunft in Finnland

    9. september 2024, Finland ⋅ 🌙 18 °C

    Bei schönsten Sonnenschein legt die Finnlady in Helsinki an. Wir freuen uns sehr, es geht los. Wir lassen Helsinki auf der Autobahn hinter uns und machen kurz hinter Hartola Pause an einem Platz, wo wir schon einmal übernachtet haben. Vesper am See, wir sind in Finnland. Nach einem ersten Besuch im K Market, sind wir für die nächsten Tage mit Lakritz eingedeckt.
    Wir fahren noch eine kurze Strecke zum Leivonmäki Nationalpark, sozusagen auf Empfehlung von Volker. Nach einer kurzen Kaffeepause machen wir noch eine kleine Pilzwanderung zu einer Feuerstelle am See. Es ist ziemlich warm, am See weht ein angenehmer Wind. Superschöner Rastplatz mit allem was das Herz begehrt. Und ja, es gibt Pilze. Obwohl es recht trocken ist, gibt es genug Pfifferlinge, Birken- und Steinpilze für ein leckeres Essen. Morgen wollen wir den NP mit dem Fahrrad umrunden, dann aber weiterfahren. Weil das Wetter sehr schön bleiben soll, haben wir da so eine Idee.
    Les mer

  • Leivonmäki Radtour

    10. september 2024, Finland ⋅ 🌙 19 °C

    Wir wollen keine zweite Nacht bleiben, aber trotzdem eine Tour durch und um den Nationalpark machen. Das Wetter ist wie angesagt einfach nur sonnig und schön. Die ersten 10 Kilometer der Tour führen auf leicht hügeligen Waldwegen durch die schöne Landschaft des NP. Die leichte Koomot Tour endet dann aber abrupt an einem schmalen Weglein, das ziemlich steil bergab geht und mit wunderbaren Holzstämmen, die allerdings quer über dem Weg liegen. Das hat Mr. Koomot irgendwie übersehen. Na ja, absteigen und schieben. Und genau darauf haben irgendwelche kleine schwarze Monster nur gewartet: Unter dem Helm, in den Haaren, im T-Shirt, auf der Brille..... es krabbelt jetzt noch. Der Rest ist dann kein Problem und wir machen uns am frühen Nachmittag auf. Wir wollen aufgrund der guten Wettervorhersage einen Stopp am Peurajärvi vorziehen. Dort hat es uns letztes Jahr einfach so gut gefallen, daß wir nochmal hin wollen. Das ist zwar etwas Zickzack Richtung Norden, aber was soll's. Ins Arcticum können wir auch bei Regen. Allerdings machen wir einen Zwischenstopp in Lapinlahti, damit die Strecke nicht zu lang wird.Les mer

  • Peurajärvi

    11. september 2024, Finland ⋅ 🌙 17 °C

    Wir wollen nach Peurajervi, aber erst wollen wir noch für die nächsten Tage einkaufen. Das Dorf ist so ganz typisch, noch dazu mit Markt. Es erinnert uns so sehr an Früher, 80iger Jahre. Herrlich! Noch schnell an die schöne Kirche und dann geht es weiter.
    Erwartungen sind so eine Sache für sich. Im letzten Jahr waren wir am Peurajervi ganz alleine, wunderbare Einsamkeit mit Feuer, Polarlichtern und dem Schnarchen der Bären. Soweit die Erwartungen. Diesmal gefühlt 5 Wohnwagen und Camper auf dem Platz, Angler und Boote auf dem See. Also nix mit Einsamkeit. Aber nach ein bisschen Ankommen dann schon. Es gibt halt auch andere Menschen, die diese Natur lieben und von einem deutschen Stellplatz sind wir noch weit entfernt.
    Wir haben einen echt schönen Platz, sind einmal um den See gepaddelt, 2 Angelversuche gestartet, Kuchen gebacken und Würstchen am Feuer gegrillt. Also, was mehr?
    Der nette Finne am Feuer ist sehr gesprächig und hat einige gute Tipps für finnische Outdoor und Camping Apps.
    Er würde übrigens weder Fischen noch Jagen, er trinke Alkohol ohne Vorwand 😅 Der Kalsarikännit Mann!
    Les mer

  • Peurajärvi 2. Tag

    12. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Polarlichter hatten nicht wirklich Lust sich zu zeigen, wir sind spät ins Bett gekommen. Nach einem späten Frühstück sind wir mit Boot und Angel los, eine der gepriesenen Forellen sollte doch an die Angel kommen. Aber, wie gestern, kein Fisch, sondern Steaks auf dem Grill.
    Auf der Karte haben wir noch eine interessant aussehende Verbindung zu einem anderen See entdeckt und beschlossen, dieses Stück zu paddeln. Mit zahlreichen Kurven windet sich der Wasserlauf durch ein großes Moorgebiet bis man dann den nächsten See erreicht. Man könnte schier endlos weiterpaddeln.
    Wir haben jedoch ein anderes Projekt: Stockbrot! Ich bin für die Stöcke, Elke für den Teig zuständig.
    Doch vor dem Genuss, noch die Mutprobe! Baden im See! Okay, wenigstens musste man kein Loch ins Eis hauen, aber kalt war es schon.
    Les mer

  • Camping Happy Beach

    13. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir verlassen den Peurajärvi, es kann gut sein, dass wir nicht das letzte Mal dort waren.
    Aber, die Bordbatterie neigt sich dem Ende entgegen, wir müssen entsorgen und eine Dusche wäre auch okay.
    Wir planen 2 Nächte auf einem Camping am Oulujärvi, aber der erste Camping schließt gerade und weitere sollen auch schon zu haben. Nachsaison.... So landen wir auf dem Happy Beach Camping. Nicht wirklich der Renner, aber alles vorhanden, was man braucht. Dieses Wochenende ist auf dem Platz das Treffen der nordfinnischen Kabe Fans (die Wohnwagen) mit allem drum und dran: Wagenburg, Saunaspass, Karaoke und Feuerwerk👍.
    Morgen ist für uns Ruhetag, es ist sowieso viel Regen angesagt. Sonntag geht's wieder in die Natur. Rovaniemi haben wir gestrichen, die Ausstellung um Articum ist bis Dezember geschlossen, weil sie neu gestaltet wird.
    Les mer

  • Ruhiger Regentag

    14. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 12 °C

    Das Wetter macht das, was die App vorausgesagt hat: Es ist grau und regnerisch.
    Ein Tag zum Ausschlafen, Lesen, Planen und Kochen.
    Eine kurze Regenpause nutzen wir zum Blaubeersammeln.
    Jetzt gibt's morgens immer leckere Marmelade.
    Der SCF hat auch seinen Job gemacht.
    Das war's dann auch, aufgetankt, morgen geht's nach Rokua.
    Les mer

  • Rokuan Nationalpark

    15. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir verlassen ziemlich happy den Happy Beach Camping. Nach Rokuan sind es nur wenige Kilometer, leider ist es noch grau und regnerisch. Ein kurzer Zwischenstop am K Market und schon sind wir an der schönen Stelle, die Volker empfohlen hat. Im Nieselregen starten wir eine Seerunde, natürlich mit Pilzmesser. Wir werden sehr schnell fündig und die Wanderung gerät zum Zick Zack Lauf durch den Wald. Trotz Regen, echt schön. Nach einem Kaffee ziehen wir nochmals in die andere Richtung los, irgendwann sind die Schuhe dann aber klatschnass. Wir beschließen, die erste Übernachtung auf einem Platz in der Nähe zu machen. Wir brauchen Strom für den Pilztrockner, ausserdem soll es in der Nacht mal richtig kalt werden und die Standheizung muß laufen. Das mit dem Strom an dem Parkplatz kostet uns locker ne halbe Stunde, aber irgendwann haben wir die App kapiert und überlistet. Jetzt haben wir ein leckeres Pilzessen hinter uns, die Bude ist warm und wir planen die Radtour für morgen.Les mer

  • Fahrradrunde im Nationalpark

    16. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 12 °C

    Die Nacht war kühl, aber der Morgen verspricht einen klaren Sonnentag. Wir haben eine 22 Kilometer Tour durch den Nationalpark geplant, z. T. sind hier Fahrstrecken ausgegeschildert. Was für eine super schöne Tour. Immer wieder neue Perspektiven auf die einsame Landschaft mit Seen und Wald. Es geht ordentlich hoch und runter, aber fast alles ist fahrbar. Und alle paar Meter stehen die Steinpilze wie Stopschilder auf dem Weg. Natürlich machen wir einen Stopp an der Ove - Hütte und testen unsere Teleskopwurstspiesse am Feuer. Topp 👍 Wäre fast schief gegangen, aber die gut 30 Schüler räumten den Platz an der Hütte bald. Mit allen Ausflügen in den Wald sind wir gut 6 Stunden unterwegs und jetzt ganz schön erledigt.
    Auto ist aufgeräumt, Pilze im Trockner und in der Pfanne, morgen geht's weiter.
    Les mer

  • Salamajärvi Nationalpark

    17. september 2024, Finland ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir verlassen den schönen Platz in Rokuan und fahren wieder Richtung Süden. Unser Ziel ist der Salamajärvi Nationalpark, der für Waldrentiere bekannt ist. Die letzten 20 Kilometer gehen über eine wirklich schlechte Waldpiste, aber Elke sieht das erste mächtige Waldrentier auf einem Seitenweg. Wir landen auf einem Basic - Campingplatz, sehr schön gelegen zwischen 2 Seen. Es ist sehr einfach, aber alles vorhanden, leider keine Duschen. Eine sehr nette Finnin hilft uns beim bezahlen, da dies ansonsten nur mit einer finnischen App möglich wäre. Wir wollen 2 Tage hier bleiben, es gibt einiges zu entdecken.Les mer

  • Salamajärvi Tag 2

    18. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Am späten Abend schauen wieder die Polarlichter vorbei, nicht ganz so intensiv, der Himmel ist teilweise bedeckt.
    Nach einem späten Frühstück umrunden wir den kleineren der beiden Seen. Der Weg führt fast vollständig über den sumpfigen Uferbereich der rotgelb schimmert. Toll! Wir lesen, dass die Waldrentiere hier ausgestorben waren, aber vor 40 Jahren wieder angesiedelt wurden. Heute sollen es im NP wieder über 1000 sein.
    Am Nachmittag folgt noch eine kleine Tour am anderen See, hier ist der Weg steiniger, aber es gibt viele Preiselbeeren.
    Jetzt wird mal Feuer gemacht und es könnte wieder Polarlichter geben, der Himmel ist klar. Wir hoffen, morgen Paddeln zu können.
    Les mer

  • Paddel Tour um den Koirajärvi

    19. september 2024, Finland ⋅ 🌙 16 °C

    Elke ist schon vor dem Frühstück im Wald und kommt mit einer großen Schachtel Blaubeeren zurück 👍👍👍. Echt Power, das dauert bei mir morgens etwas länger....
    Es war kühl in der Nacht, aber jetzt scheint die Sonne, ein ganz klares Licht.
    Das Boot vom Dach, wir wollen den Koirajärvi nicht umwandern, sondern paddeln. Ungefähr 7 Kilometer stehen auf dem Programm.
    Was für ein Licht und die tollen Herbstfarben. Wir sehen drei klasse Grillhütten am Ufer, einfach eine tolle Gegend mit vielen Möglichkeiten. Klischeehafter könnte es nicht sein: so stellt man sich Finnland vor. Nach einer Mittagspause (Jörg chillen in der Sonnen, Elke Teig machen fürs Stockbrot), drehen wir noch eine kleine Runde über den kleines Koira, den wir gestern schon zu Fuß umrundet haben. Das Feuer brennt, die Würste sind verspeist, mal sehen, was der Abend noch so auf Lager hat. Internet war schlecht, deshalb erst jetzt.
    Les mer

  • Reinlichkeit ist mir ein Graus...

    20. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 12 °C

    ... doch ich geh ins Badehaus.
    Nach so vielen Tagen in der Natur, ist es dann irgendwann nötig, alle Annehmlichkeiten eines Campingplatzes in Anspruch zu nehmen.
    Die Auswahl an Plätzen ist in dieser Jahreszeit nicht so sehr groß und er sollte für uns auch zum geplanten Weg passen.
    Unterwegs werden die Vorräte wieder aufgefrischt. Beim Adblue nachfüllen, kleine böse Überraschung, 3 € der Liter an der Zapfsäule. 😕 Also, vorher auf den Preis schauen oder direkt in den Biltema, soweit vorhanden.
    Nun sind wir auf einem, was weiß ich wieviel Sterne Camping gelandet mit perfekter Ausstattung: sogar die Servicestation für Grauwasser usw. ist überdacht. Heute Abend spielt der Entertainer auf. Übrigens, die Duschen waren auch heiß.
    Frisch und Sauber geht es dann Morgen in den Seitseminen- Nationalpark.
    Es soll die nächsten Nächte echt kalt werden.
    Les mer

  • Seitseminen Nationalpark

    21. september 2024, Finland ⋅ 🌙 7 °C

    Wir sitzen an der tollen Feuerstelle und eine Horde völlig überdrehter Kinder geht hoffentlich bald ins Bett....
    Aber von vorne: Wir haben den Luxus Camping früh verlassen und sind vor Mittag im Nationalpark. Es ist einiges los, das schöne Wetter lockt auch andere in die Natur. Es ist sonnig, aber ordentlich frisch. Heute Nacht geht es auf die Null Grad zu. Mit den Fahrrädern haben wir eine 25 km Runde durch den Park geplant. Und wir werden nicht enttäuscht, wieder diese tolle Natur. Es ist eine Fahrradrunde ausgeschildert, ein paar Kilometer sind aber nicht wirklich fahrradtauglich. Egal, schöne Tour. In der Fahrradtasche landen die Pfifferlinge für morgen. Dann unterstützen wir ein paar junge Finnen, wieder Luft in einen Reifen zu bekommen.
    Der Footprint ist geschrieben, die Horde Kids ist abgezogen, jetzt ist nur noch Ruhe am See.
    Ach ja, der Sportclub Freiburg hat seinen Job auch erledigt.
    Les mer

  • Rauma

    22. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach so vielen Tagen in der Natur, wollen wir uns eine finnische Stadt ansehen und haben das alte Rauma ausgesucht.
    Wir wollen beim Start noch das Nationalparkzentrum anschauen, leider geschlossen.
    2 Erfahrungen machen wir auf der Fahrt:
    1.Beim Tanken in Finnland variieren die Preise stark. Aus einer Distanz von 500 m haben 2 Tankstellen 50 Cent Differenz!!! Die Supermarkttankstellen sind wohl die Günstigsten.
    2. Wir lassen uns auf einen Einkauf im Prisma hinreißen. Riesending alles in großer Auswahl vorhanden, mindestens 20 verschiedene Sorten Ketchup usw. Und das macht es dann auch wieder furchtbar unübersichtlich und kostet Zeit. Faszit: Meine Gurken ausm Fass gibt's auch im kleinen K Markt.
    Schon vor Rauma ist der Camping ausgeschildert.
    Spezieller Empfang auf dem Camping Rauma bei der telefonischen Anmeldung "Wir haben geschlossen, ich komme aber gleich." Tommi kommt im Golf Caddy angefahren.
    Auf die Einweisung in den Stellplatz, folgt die Campingführung. Selbstverständlich im Caddy. Alles wird auf der 15 minütigen Rundfahrt erläutert, Geschichte des Platzes und Funktion des Wäachetrockners. Riesenplatz, in Sommer tanzt hier der Bär, aber jetzt sind wir für uns. Tommy nimmt nur Cash und spritzt uns noch schnell die Fahrräder ab. 👍 Noch eine kleine Tour und dabei sind wir schon von den Radwegen begeistert.
    Morgen entdecken wir Rauma.
    Les mer

  • Vanha Rauma

    23. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Wetter ist deutlich besser als auf der App angesagt, und es bleibt auch so den ganzen Tag.

    Wir wollen die Altstadt von Rauma erkunden. Rauma hat 40.000 Einwohner, also ungefähr so groß wie Lörrach. Zur Innenstadt sind es nur wenige Kilometer, aber uns gefällt die Infrastruktur für Fahrräder. Nicht perfekt, aber deutlich besser als zu Hause.

    Die Altstadt besteht aus ca. 600 zusammenhängenden Holzhäusern und ist UNESCO Weltkulturerbe. Toll, die bunten Häuser und Straßen mit Kopfsteinpflaster. Man fühlt sich fast in eine andere Zeit versetzt. Und nebenbei, es wenig los auf den Straßen, mindestens jetzt kein touristischer Hotspot.
    In einem kleinen Café gibt's leckeren Kuchen und Cappuccino.

    Wir drehen noch eine Runde durch die Stadt am futuristischen Wasserturm vorbei, der aber leider geschlossen hat.

    Wir werden einen weiteren Tag bleiben und eine Tour durch die nähere Umgebung machen.
    Dann geht es langsam wieder Richtung Helsinki..... 😕
    Les mer

  • Hinterland von Rauma

    24. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Es wird wieder wärmer, aber dafür ist es am Morgen ganz schön grau. Wir haben mit Komoot eine gute 40 km Tour ins Hinterland geplant. Die Gegend ist sehr landwirtschaftlich geprägt. Auf den abgeernteten Feldern sehen wir Schwäne, Kraniche und Gänse. Aber dann ist man auf einmal wieder in einem tollen Waldstück. Wir machen einen Abstecher an die Ostsee, aber einen freien Meeresblick gibt es nicht in den Schären.
    Das Auto ist mal wieder gepackt und wir haben an der Feuerstelle nochmal lecker gekocht und die Steaks mit den gefundenen Pfifferlingen garniert.
    Les mer

  • Richtung Helsinki

    25. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Die letzten Tage sind angebrochen. Wir wollen Station nicht zu weit entfernt von Helsinki machen.
    Heute ist richtiges Herbstwetter angesagt, Sonne, Wolken und kräftige Schauern wechseln sich ab. Uns wird nochmal klar, was für ein tolles Wetter wir die letzten Wochen hatten.
    Zum ersten Mal nach vielen Jahren Skandinavien quert eine solide Elchkuh vor uns die Straße. Wohlbemerkt im 100er Bereich. Aber es kommt nicht zum Elchtest, wir sind nicht so flott unterwegs und können reagieren. Aber es zeigt uns, die Schilder sind nicht als Verzierung gedacht und man muss aufmerksam sein.
    Einen Zwischenstopp legen wir im Liesjärven Nationalpark ein. Und wir haben Glück, es reicht für eine kleine Wanderung zwischen den Regenschauern. Elke findet natürlich ein paar Birkenpilze und der Speiseplan wird nochmal geändert.
    Wir haben uns einen Camping 70 km vor Helsinki ausgesucht. Er ist ganz gut bewertet und liegt gut, daß wir Donnerstag noch etwas unterwegs sein können.
    Was für ein Platz! Wir haben ja einiges gesehen, aber das ist hier schon ziemlich so die Untergrenze. Es geht damit los, dass man bei der telefonischen Anmeldung einfach weggedrückt wird. Obwohl die Info in Englisch ist, kann die Gegenseite damit nicht dienen. Erst durch die Vermittlung eines anderen Gastes, zeigt sich der Besitzer und kassiert stolze 33€ für die Nacht. Okay, es gibt kaum Alternativen, die meisten Camps sind schon zu.
    In einer Bewertung steht, der Camping bräuchte mal ein Update, das ist sehr, sehr freundlich ausgedrückt....
    Nun gut, wir lassen uns den letzten Tag nicht verderben und gehen morgen auf Entdeckungstour.
    Les mer

  • Pääkslahti

    26. september 2024, Finland ⋅ ☁️ 12 °C

    Der Tag beginnt mit Wind und Regen. Erst zur Mittagszeit starten wir noch eine kleine Unternehmung zu einem Wandergebiet. Es sind nur wenige Kilometer mit dem Rad dorthin, aber wir werden nicht enttäuscht. Klein, aber fein, schönes Waldgebiet und die Sonne kommt auch noch raus. Nach einer Runde wollen wir noch ein Stück weiter, aber die Steinpilze bremsen uns letztlich aus. So streifen wir durch den Wald, sammeln Pilze und Beeren, einfach schön, in der Natur zu sein.
    Jetzt läuft noch einmal der Pilztrockner auf Hochtouren. Das Auto ist reisefertig und morgen steht unwiderruflich Port of Helsinki als Zielort auf dem Navi.
    Ach ja, und heute sollte das Rätsel gelöst werden können. Morgen Auflösung und Gewinnmitteilung.
    Les mer

  • Tschüss Finnland

    27. september 2024, Baltic Sea ⋅ 🌬 15 °C

    Über den letzten Tag ist wenig zu erzählen.. Die Anreise zum Hafen ist problemlos. Noch ein letzter Stopp im Supermarkt, dann folgt das lange Warten am Check in.
    Nun sind wir auf der Fähre, und es schüttelt ordentlich.
    Die Auflösung unserem Bilderrätsel als letztes Foto. Danke fürs mitmachen.
    Les mer

  • Auf See

    28. september 2024, Baltic Sea ⋅ 🌬 13 °C

    Die Nacht ist echt stürmig. Es schaukelt ordentlich und es ist laut vom Wellenschlag. Zum morgendlichen Brunch hat sich die See aber wieder beruhigt.
    Es ist ein langer Tag auf dem Schiff, Travemünde werden wir erst gegen 21 Uhr erreichen. Wir verbringen die Zeit mit Lesen, Spielen und neue Pläne zu schmieden.
    Wo könnte es im Herbst noch hingehen?
    Was denkt ihr?
    Les mer

  • Wieder zu Hause

    29. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

    Das war eine toole Reise, vieles von dem was wir uns erhofft hatten, ist eingetroffen. Wir waren viel in der tollen Natur, das Wetter hat mitgespielt und wir haben uns in Finnland sehr wohl gefühlt. Wir haben an vielen Feuerstellen gesessen, klasse die Infrastruktur in den Nationalparks! Dafür vielen vielen Dank. Die Polarlichter haben ihre Show abgezogen. . Wir haben viele freundliche Menschen getroffen und hatten virtuelle tolle Begleiter. Besser geht nicht!Les mer

    Reisens slutt
    29. september 2024