Nichts geht mehr

Als wir gestern ankamen, war für uns "Googler, Poster und Maps-Freaks" die erste schlechte Nachricht: "Kein Internet"! "Auflage der Naturpark Verwaltung, damit die Leute runterkommen." Da komm ichLæs mere
Als wir gestern ankamen, war für uns "Googler, Poster und Maps-Freaks" die erste schlechte Nachricht: "Kein Internet"! "Auflage der Naturpark Verwaltung, damit die Leute runterkommen." Da komm ichLæs mere
Nachdem es zu regnen aufgehört hatte, entschieden wir uns, endlich zur Basteibrücke zu radeln. Das gleiche Ziel hatten auch 1000 andere Touristen. Uns umschwirrten viele Sprachen, wie russisch,Læs mere
Als Nächstes zu den Schwedenlöchern. Ich konnte mir nichts darunter vorstellen. Als ich nach dem 10 minütigen Wanderweg (zumeist abwärts) die vielen Treppen sah, dachte ich nur: "Runter komm ich,Læs mere
Da die Sonne nun endlich so schön schien und ich noch nicht richtig müde war, überredete ich Heike den Abend doch noch draußen zu genießen. Schließlich haben wir fast Mittsommernacht. Und soLæs mere
Wenn die Sonne scheint ist es fast immer schön. Außerdem fuhren wir wir fast nur bergab, was nach der langen Auffahrt zur Bastei nicht verwunderlich ist. Neyla lief die ersten 4 km brav mit, mehrLæs mere
Der gebuchte Hop-on- Hop-off-Bus holte uns sogar am Campingplatz ab. Da Mockritz am Rand von Dresden liegt, war das sehr gut. Neyla genoss die Fahrt zum Zwinger, da wir vorne saßen - einLæs mere
Wir hatten zum Bus eine Führung gebucht und dabei auch viele interessante historische Details erfahren. Zum Beispiel, daß August der Starke sich immer schon zu Höherem berufen fühlte: am bestenLæs mere
Wir klinkten uns deswegen aus der Führung aus, da Helmut und mir das lange Stehen schwer fiel, denn wir waren erkältet. Und auch Neyla war sehr gelangweilt. Helmut setzten wir mit Neyla in ein LokalLæs mere
Um zu dem, für uns letzten wichtigen Sightseeing Punkt zu kommen, fingen wir die Hop-on-Hop-off Bus Runde von neuem an. Und tatsächlich erfuhren, bzw.sahen wir weitere neue Dinge. Wie einLæs mere