Das erste Mal Mallorca

Mayıs 2025
Şimdiki
Swen & Sandra tarafından kısa ama güzel bir macera Okumaya devam et
Şu anda seyahat ediyor

ülkelerin listesi

  • Ispanya
  • Almanya
Kategoriler
Çift, Doğa, Kısa yolculuk, Tatil
  • 2,1bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş1.415kilometre
  • Araba140kilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 11ayak izleri
  • 6günler
  • 90fotoğraflar
  • 2beğeniler
  • Gün 5

    Palma de Mallorca

    Dün, Ispanya ⋅ ⛅ 21 °C

    Da wir uns hauptsächlich auf die Natur auf Mallorca gefreut hatten, war Palma jetzt nicht unbedingt auf unserer Prio- Liste Platz 1.
    Allerdings ganz darauf verzichten wollten wir auch nicht. Da Palma sehr nah am Flughafen liegt und wir morgen relativ zeitig los müssen, haben wir es uns für den letzten Tag aufgehoben. Wir haben hier ein Hotel ganz in der Nähe der Playa de Palma bezogen und wollen es uns vor der Abreise nochmal richtig gut gehen lassen.
    Wir haben heute die Kathedrale von Palma besucht und sind durch die engen Gassen geschlendert.
    Für heute Abend haben wir einen Tisch reserviert.
    Da wir in der „ersten Reihe“ sitzen wollen, müssen wir pro Person 50€ umsetzen. Mann gönnt sich ja sonst nichts….😅
    Okumaya devam et

  • Gün 5

    Ses Fonts Ufanes

    Dün, Ispanya ⋅ ⛅ 18 °C

    Von einem ehemaligen Kollegen hatte ich von diesem Ziel erfahren. Es soll besonders gut nach länger anhaltenden Regenfällen zu beobachten sein.
    Jetzt weiß ich, dass es eigentlich nur im Herbst und Winter dazu kommt. Ist aber nicht schlimm, denn es lag fast am Weg nach Palma.

    Das Phänomen entsteht, wenn der Grundwasserraum unter dem Puig Tomir in der Serra de Tramuntana durch starke Regenfälle auf einmal überläuft. Das Wasser sucht sich dann seinen Weg durch zahlreiche Spalten und Kanäle im Waldesboden der Finca von Gabellí Petit bei Campanet und bildet ein chaotisches Wirrwarr aus kleinen Flussläufen, die sich zu größeren zusammenschließen. Diese formen schließlich den Torrente de Sant Miquel, der wiederum im Naturschutzgebiet s‘Albufera mündet.
    Okumaya devam et

  • Gün 4

    Puig de l'Águila

    8 Mayıs, Ispanya ⋅ ☁️ 18 °C

    Da es heute unser letzter Tag hier im Norden der Insel ist, wollten wir hier die Gegend noch ein bissl erkunden. Wir haben das Auto also heute bewusst stehen gelassen. Auf ging es ganz entspannt durch den Ort, völlig ohne Google oder sonstiges.
    Das erste Ziel sollte ein leckerer Kaffee sein.
    Wir liefen die Straße von unserem Hotel einfach rauf und kamen wie durch ein Wunder an eine
    „Brunch Bar“ Island Vibes, die wir so irgendwie überhaupt nicht auf dem „Schirm“ hatten. Ich trank einen leckeren Eiskaffee und Sandra bekam einen leckeren Beeren Smoothie.
    Jetzt liefen wir ziellos weiter der Straße entlang, als plötzlich ein Schotterweg in den Wald abging.
    Wir liefen diesen Weg einfach entlang, bis wir schließlich an ein verschlossenes Tor kamen.
    Rechts befand sich eine kleine Tür, die man öffnen konnte.
    Gerade als wir hindurchgehen wollten, kam eine sechsköpfige Wandergruppe mit älteren Männern
    den Weg hinunter.
    Getreu dem Motto, „erst raus dann rein“, warteten wir vor dem Tor und begrüßten jeden einzelnen von ihnen mit einem freundlichen „hola“ hinter dem Tor.
    Jeder von ihnen antwortete mit einem freundlichen
    „hola“ zurück. Der letzte von Ihnen hatte Schwierigkeiten durch das Tor zu kommen, so dass wir lachen mussten. Er lachte uns an und sprach ein paar Worte auf Spanisch die wir leider nicht verstanden. Aber es muss so etwas wie „jetzt könnt ihr endlich durchgehen“ gewesen sein. Zumindest dachte ich das in dem Moment.
    Wir gingen den Weg nun weiter. Nach kurzer Zeit waren keine Bäume mehr zu sehen. Wir sahen das Meer, die Berge und Ziegen.
    Wir liefen einfach weiter, bis zu einem Aussichtspunkt, der hätte schöner nicht sein können.
    Als Fazit schließe ich daraus. Man kann alles planen, aber manchmal liegt das Gute so nah.
    Man muss sich nur darauf einlassen.
    Ein schöner Abschluss!
    Ein kleines Video der Tour findest du unter diesem Link!

    https://www.relive.com/de/view/vPv4Z1rA136
    Okumaya devam et

  • Gün 3

    Cap Formentor

    7 Mayıs, Ispanya ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Cap Formentor ist der nördlichste Punkt von Mallorca. Man muss es unbedingt gesehen haben, entsprechend groß ist also auch der Andrang. Man erreicht es außerhalb der Hauptsaison bequem mit dem Auto. Allerdings war hier schon sehr viel los. Ganz in Ruhe Fotos machen ist hier nicht drin. Die wenigen Parkplätze an der Straße waren schon alle belegt.
    Außerdem sind hier sehr viele Radfahrer unterwegs, was die Autofahrt dahin nicht gerade einfacher macht. Letztlich hatten wir kurz vor dem Ziel Glück und konnten die Drohne noch fliegen lassen. Aufgrund der vielen Menschen, wäre es am Ziel sehr viel schwieriger gewesen. Die Aufnahmen entschädigen und sorgen für eine frische in unserer Erinnerung.

    Cap de Formentor ist das östliche Ende der Halbinsel Formentor auf Mallorca und gleichzeitig der nördlichste Punkt dieser Baleareninsel. Die Mallorquiner nennen die Halbinsel auch Treffpunkt der Winde.
    Okumaya devam et

  • Gün 3

    Coves de Drac

    7 Mayıs, Ispanya ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Tropfsteinhöhlen im Osten der Insel sind eines der Highlights was Mallorca zu bieten hat. Die Höhle hat ungefähr eine Länge von 2400m. Um Unteren Teil befindet sich ein See und der Konzertsaal.
    Hier kann man ein Live gespieltes Konzert erleben. Es ist ein fester Bestandteil jeder geführten Tor. Anschließend kann man entscheiden, ob man mit dem Boot über den See fährt, oder den Fußweg an der Seite nutzt.

    Die Coves del Drac (kastilisch Cuevas del Drach, „Drachenhöhlen“) sind ein Tropfsteinhöhlensystem an der Ostküste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Die Höhlen befinden sich im Gemeindegebiet von Manacor südlich des Ortes Porto Cristo.
    Okumaya devam et

  • Gün 2

    Grupotel Molins (ohne h)

    6 Mayıs, Ispanya ⋅ ⛅ 15 °C

    Als letztes Ziel heute, haben wir unser Hotel erreicht.
    Das Hotel heißt Grupotel Molins und liegt direkt am Meer. Umgeben von Bergen sind wir nun im Norden der Insel angekommen. In den nächsten 3 Tagen werden wir hier zu Hause sein. Von hier aus werden wir nun den Rest der Insel erkunden.

    Das Hotel hat unserer Erwartungen bisher voll übertroffen.
    Das Abendessen war sehr lecker. Hier gab es alles was man sich vorstellen kann.

    Besonders in Erinnerung bleiben wird uns Nuno, ein überaus freundlicher Mitarbeiter, der unseren Check- in wohl zu dem lustigstem erlebtem Check-in gemacht hat.

    Insider: romantisches Zimmer (küssender Mund mit lachendem Gesicht)

    https://www.booking.com/Share-ySHEWq
    Okumaya devam et

  • Gün 2

    Sa Calobra

    6 Mayıs, Ispanya ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir sind nun erst 24h auf der Baleareninsel. Wenn ich die letzten Stunden Revue passieren lasse, wüsste ich gar nicht was ich zuerst schreiben soll, so aufregend ist die Insel bis jetzt.
    Unsere Reise führte von Palma im Süden,
    nach Nordwesten über Soller und nun nach
    Sa Calobra, einem kleinen Ort mit nur 72 Einwohnern.
    Man erreicht den Ort nur über zwei Wege.
    Zum einen über die 12,5 km lange Serpentinenstraße und einem Höhenunterschied von fast 700m, oder über das Wasser.
    Der lange Weg über die Berge hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt, wie man unschwer auf den Bildern sehen kann.
    Okumaya devam et

  • Gün 2

    Port de Soller

    6 Mayıs, Ispanya ⋅ ☀️ 17 °C

    Als ich mich mit den Vorbereitungen von unserer Reise beschäftigt habe, wurde mir immer wieder dieser Name genannt.
    „Soller“, ein Ort im Nordwesten Mallorcas. Eine Stadt in einem Talkessel, geschützt und umgeben von Bergen.
    Ein Ort, in dem die besten Orangen wachsen sollen, eine alte historische Straßenbahn fährt, übrigens von Palma aus.
    Port heißt im Spanischen „Hafen“.
    Also heißt Port de Soller „Hafen von Soller“.
    Hier gibt es einen alten Militärstützpunkt.
    Es es ist eigentlich nicht erwähneswert, jedoch ist es wichtig wenn man eine Drohne steigen lassen will. Denn man sollte solchen Zonen nicht zu Nahe kommen. Sonst kann es sein, dass sich die Drohne bei Eindringen in die Zone plötzlich nicht mehr steuern lässt und nachdem der Akku leergeflogen ist, ins Meer stürzt. Einem Familienmitglied ist das bereits schon passiert, allerdings in der Nähe eines Flughafens. Mir ist das glücklicherweise nicht passiert, denn mir wurde bereits vor unserem Urlaub ausführlich darüber berichtet. Am besten ist es, wenn man sich von der Autorisierungszone weg bewegt und in die entgegengesetzte Richtung fliegt.
    Wir liefen also die Straße hoch. Ein paar Serpentinen, vorbei an den schönen Häusern von denen man einen herrlichen Ausblick auf den Hafen von Soller haben musste.
    Das Steilufer ragt sicher 50m in die Tiefe und direkt ins Meer.
    Alles in allem hat sich der Ausflug hierhin gelohnt. Die Aussicht war atemberaubend und die Aufnahmen sind es auch.
    Okumaya devam et

  • Gün 2

    Tomir Portals Suites- 1.Hotel

    6 Mayıs, Ispanya ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir sind relativ pünktlich auf dem Flughafen in Palma gelandet. Erstaunlich einfach war die Mietwagenabholung. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass uns die Mitarbeiter der Mietwagenfirma teure Zusatzversicherungen aufschwatzen wollen. Denn so etwas hatte ich in verschiedenen Fernsehsendungen schon gesehen.
    Schließlich ist alles gut gelaufen, das Hotel ist super, das Zimmer hat Blick aufs Meer. Wir wohnen in der 7. Etage.
    Dadurch, dass das Hotel etwas erhöht an einem Hügel liegt, muss man sich erst etwas an die Höhe gewöhnen. Der Balkon hat eine Glaswand. Man kann also direkt nach unten schauen, wenn man will. 😅Gewöhnungsbedürftig ist das schon etwas.
    Ich sitze hier mit meinem Paulaner Weißbier auf dem Balkon und genieße die Aussicht.
    Langsam wird’s ruhig draußen und höre das Bett schon rufen.
    Deshalb soll es das nun für heute gewesen sein.
    Morgen ist auch noch ein Tag.
    Bis morgen.😊

    Der Link zur Willkommen- Seite des Hotels
    https://olahotels.stay-app.com/?id=1AP5&utm…
    Okumaya devam et