2023

January - December 2023
manchmal sind es auch die kurzweiligen Erlebnisse Read more
  • 35footprints
  • 5countries
  • 365days
  • 223photos
  • 11videos
  • 9.0kkilometers
  • 3.9kkilometers
  • Day 1

    Kick Off Run / Bike 2023

    January 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    das Jahr 2022 ist Geschichte.
    Ein Jahr, welches geprägt war von Ereignissen verschiedenster Color und Emotionen.
    Aus sportlicher Sicht, genauer gesagt, aus läuferischer Sicht, war es das Beste, was ich bis dato erlaufen durfte.
    • See-Umrundungen (Schweriner Seentrail)
    • Küstenläufe,
    • Wald- und Wiesenläufe,
    • Trails im alpinen Gelände,
    • Charity-Runs
    (Wings for Life Run, Links um die Alster)
    und
    mein Highlight in diesem Jahr,

    der ‚BERLINER MARATHON‘ ☺️

    welcher übrigens noch sensationeller wurde,
    durch einen neu aufgestellten Weltrekord
    von Eliud Kipchoge.
    Dieser Typ ist unglaublich und so beeindruckend.
    Der Applaus, bei seiner Vorstellung ging mir so unter die Haut, dass es für ewig präsent sein wird.
    WOW!!!
    Ich war quasi live dabei und mittendrin, als dieser Dude in sagenhaften 2:01:19h über die Finishline lief und somit seinen eigenen WR nochmal verbesserte.

    Also 2022,

    Mercí 🙏

    Es war mir eine Ehre

    und ich habe Bock auf mehr;
    freue mich ungeduldig auf das,
    was 2023 so abliefern wird.

    Die ersten Läufe stehen ja bereits im Kalender.

    Also: LET‘s Go und besser

    Keep on Running 💪✌️

    P.s.
    Heute zum Kick Off wollte mein ‚Coach‘ aka Enduco-App (KI-Coach) gleich mal 50‘ Laufen plus 50‘ Bike von mir.

    Na Logo ✅

    Die Bikerunde habe ich dann schön genüsslich mit Nine absolviert 🙏😘
    Am Ende waren wir beide happy über diesen sportlichen Start bei winterlichen 14°C und Sonne⛱️
    wohl bemerkt 🫤

    Rein ins Neue 🤜✨🤛
    Read more

  • Day 25

    erster Longrun im Jahr des Hasens

    January 25, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 1 °C

    wurde ja auch Zeit ↩️
    Zeit für den ersten längeren Lauf im japanischen Jahr des Hasen 🐰

    dann doch mehr laufend und weniger hoppelnd ging es anfänglich gen Norden 🧭
    hinein in den Voigstdorfer Wald.
    auf bekannten Wegen erreichte ich nach einiger Zeit das Dörfchen ‚Voigtsdorf’ bestehend aus drei Häusern 🏡🏡🏡
    Eines übrigens ist bewohnt von jenem Jäger, mit dem ich mich über all‘ die Jahre bereits grüße und von Zeit zu Zeit über diverse Themen quatsche.
    Er wusste übrigens der lokalen Presse zu berichten, dass ich einen visuellen Kontakt mit dem Wolf hatte…zu einer Zeit, in der vereinzelt Wölfe 🐺 gesichtet wurden und deren Rückkehr viele Menschen sehr kritisch gegenüber stehen.
    Tatsächlich bis heute!
    die rotweisse Schranke am Dorfausgang, die normalerweise dafür sorgt, dass hier niemand ohne triftigen Grund den Weg mit dem Fahrzeug passieren darf, war flux umkurvt..
    und nach ~ 10min war bereits das Ende des Waldes erreicht.
    Das Ortsschild von Darze‘ bildete schon bald einen kleinen aber feinen farblichen Kontrast zum grauen Januar.
    Ein wenig Wind bei Temperaturen um die 0°C sorgte für zusätzliche Abkühlung 😅
    kurz was getrunken und gedanklich die weitere Route 🧭 durchgespielt.
    Okay, also weiter gen Osten bis ‚Lancken‘ vorher aber durchs Erdbeer-Stralendorf. 🍓
    in diesem Dorf gibt es allerdings zwei, für mich stresserzeugende Häuser bzw. Gehöfte.
    Diese werden beschützt von sehr aufmerksamen und ein wenig übermotivierten Hunden🐕
    bei dem ersten Gehöft ist zudem, der in die Jahre gekommene Holzzaun ziemlich tief und würde der Hund ein wenig mehr Sport treiben, könnte er problemlos dieses Hindernis überwinden.
    Zu meinem Glück sieht der Toppen das mit Sport wohl anders.
    Jedes Mal hoffe ich auch 🙏
    dass die Pforten nicht offen sind und wechsle, vorsorglich die Straßenseite.
    ☝️Schisser halt 😃
    Ich mag solche Momente überhaupt nicht.
    • Läufer vs. Hund •
    ist generell ein Thema
    und mit dieses Unwohlsein stehe ich sicherlich nicht alleine da.
    Alleine dagestanden bzw. pausiert habe ich dann schließlich vorm ‚Fangelturm‘
    ein schöner, graugefärbter Blick eröffnet sich in die eine Richtung und
    zur anderen Seite türmte sich der Turm an sich einige Meter empor.
    hier kam ich dann schließlich in den Genuss meiner mitgenommener Mahlzeit.
    Chefkoch ‚Maurten‘ servierte mir 40g Hydrogel.
    mmmh….very tasty 😋
    NOT but effektiv 🙌
    Ich hatte beim Berliner Marathon bereits gute Erfahrungen mit den ‚ Maurten‘ Produkten gesammelt und nutze sie seitdem bei längeren Trainings.
    Zurück ging es dann die meiste Zeit auf Trails (Eisvogelpfad, Wockertal) zurück nach Hause.

    22km im GA-Bereich stehen nun im Buch.

    Top und ein erster Longrun,
    mit einem in Summe gutem Gefühl,
    macht mich zuversichtlich
    für das erste Highlight des Jahres
    • den Seentrail Ende März.
    Read more

  • Day 38

    Vogtland für ein paar Stunden

    February 7, 2023 in Germany ⋅ ☀️ -1 °C

    die Socken nass🧦💦
    die Zehen schmerzend vor Kälte,
    ebenso verhielt es sich mit den Händen,
    die Winterbekleidung meiner Kindheit bestand weniger,
    genauer gesagt,
    nicht mal im Ansatz aus irgendwelchen sportlichen und atmungsaktiven Materialien.
    die Kufen meines Holzschlittens 🛷
    wurden entweder mit Speckschwarten oder aber mit Kerzenwachs 🕯️
    geschmeidig gemacht.
    wir waren eine Handvoll Kinder in unserer Hood,
    trafen uns bereits morgens draußen, um auf unseren Schuhen rutschend die festgefahrene, schneebedeckte Straße für unsere Spiele zu nutzen.
    Manchmal ging es auch auf die Eisbahn.
    keine künstlich angelegte,
    nein ☝️
    natürlich, zugefrorene Flächen, Seen, Wasserlöcher auf Feldern etc.
    Ähnlich den Urvölkern,
    kannten wir unsere Spots und waren darum bemüht, sie so lange wie möglich, für uns zu behalten.🙈🙉🙊
    Manchmal brach jemand ein, holte sich einen nassen Fuß, Bein… egal,
    wir waren frei und abenteuerlich genug, um sowas nicht zu hoch zu hängen.
    Natürlich waren die Eltern besorgt, aber das sind Eltern ja irgendwie immer.
    Auch ich,
    heute ebenfalls Dad,
    kann sich davon nicht freisprechen 🧐😀
    Winterferien,
    2 Wochen
    Schnee
    Handschuhe, Wollstrümpfe, Mütze
    befanden sich in Dauerzirkulation zwischen Heizung und Benutzung ♻️
    Das Kribbeln in den Gliedmaßen von sich wieder erwärmenden Händen
    kenne ich nur zu gut…🥶->😬->😊->👌

    Ach ja,

    Kindheitserinnerungen 😌

    da sich das Klima bei uns im Norden Deutschlands, in den letzten Jahren immer mehr von diesen Szenarien zu entfernen scheint, kam ich diese Woche nicht herum, das Berufliche mit dem Winterlichen zu verbinden.
    für diesen Moment war der kleine Marco,
    durch den Schnee stapfend,
    sich umdrehend,
    den frischen Abdrücken 👣 folgend,
    wieder da.
    In Sachsen hinterlasse ich Spuren im Schnee,
    mitnehmen werde ich Dankbarkeit und warme Erinnerungen.

    Winter für einen Tag ☃️☀️🙏
    Read more

  • Day 64

    Sonntags vor dem Frühstück

    March 5, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 2 °C

    Wir schreiben ✍️ Anfang März und so langsam wäre ich bereit für den Frühling.
    Sowohl die letzten Tage als auch die Kommenden haben eher noch mehr vom Winter.
    Wohltuend war heute morgen neben der morgendlichen Ruhe dann die Sonne ☀️
    Also spontan Nine aus dem Bett geklingelt, um anschließend gemeinsam eine kurze Runde am See mit ein wenig Wald zu drehen.
    Das anschließende Frühstück 🥞 schmeckte doppelt so gut.
    Read more

  • Day 84

    Schweriner Seentrail #7

    March 25, 2023 in Germany ⋅ 🌧 10 °C

    heute, genau eine Woche später, liege ich hier auf meiner heimischen Couch und
    schaue zum Fenster hinaus.
    es regnet 🌧️
    leichter Wind aus NO 🧭
    und die Temperatur liegt bei 6°C.

    wir schreiben mittlerweile den 1. April und ich denke, so ziemlich jeder wünscht sich wärmere Temperaturen und Sonne ☀️
    zumindest für ein paar Stunden.

    die ähnlichen Bedingungen machen es mir allerdings leicht,
    mich gedanklich eine Woche in die Vergangenheit zurück zu beamen,
    quasi direkt hinein in den 7. Schweriner Seentrail.
    gemeinsam mit ~250 anderen, positiv Verrückten 🏃🏻‍♂️🏃🏻‍♂️
    standen mein guter Freund Jens und ich
    an der Startlinie
    für die „kleine“ Seenrunde,
    33km um den See.

    Im Gegensatz zu mir und vielen anderen Trailrunner*innen, welche die Strecke bereits kannten und sich somit schon darüber bewusst waren,
    wann und wo
    es wie laufbar sein würde,
    gab es neben meinem Laufbuddy mit Sicherheit noch ein zwei ‚Rookies‘ im Starterfeld, für die es Premiere war.

    Nachdem wir uns
    in der Turnhalle / Orga / Dusche
    umgezogen
    und den Kaltstart gemeinsam durch die Innenstadt bis zur Schlossbrücke absolviert hatten,
    ging es wenig später (so gegen 10:40) los.

    Noch kurz den Startknopf meiner Garmin ⏱️gedrückt und hinein in meinen 2. Seentrail.

    Da die Vorbereitung sowohl bei Jens als auch bei mir eher so semi verlief
    und wir uns zudem ohnehin erst am Beginn der Laufsaison befinden,
    sollte dieser ‚Trailrun‘ primär auch als eine erste Standortbestimmung dienen.

    Laufen, Spaß haben, gemeinsam leiden, genießen und ohne Druck ins Ziel kommen war die offizielle Devise nach der wir handeln wollten.
    Klar stand zumindest bei mir auch eine potentielle Verbesserung der PB aus dem letzten Jahr (3:36h) im Hinterkopf,
    welche allerdings nur in Abhängigkeit von Jens geknackt werden könnte.

    Da wir uns allerdings vorgenommen hatten gemeinsam zu laufen, war dies natürlich zweitrangig
    • UND •
    spätestens aufgrund der Trail-Beschaffenheit am Ostufer final
    auch nicht machbar.

    jegliche Ambitionen in diese Richtung wurden dann schließlich durch den Wetterumschwung nach ca. 1h
    komplett entkräftet und abgekühlt.

    Hätte, wenn und aber zählten hier nicht mehr

    und auch wenn wir uns nach ca. 10km und der ersten VP erstmals vom Asphalt verabschiedeten,
    um auf einen wunderbar flowig und trailigen Untergrund zu wechseln;
    uns zu diesem Zeitpunkt zudem richtig gut fühlten,
    sollte es heute nix mit der heimlich angestrebten PB werden.

    Kurz nachdem ich mich meiner Regenjacke am ersten VP entledigt hatte
    und die Sonne uns dezent liebkoste,
    begann nämlich der ‚Sturm der Wahrheit‘.

    Bis eben noch schönes und angenehmes Wetter,
    genussvoll und lächend liefen wir dahin,
    kam jetzt die Dunkelheit,
    starker Wind 💨
    Hagel und Regen 🌧️ über uns.

    Aus einem Gruppenausflug mit lässigen Pfaden und etwas steiler Seeküste
    mit Blick auf die Schweriner Altstadt 🏰
    wurde ein Kampf zwischen der Natur und dem Läufer um die Balance und Widerstandskraft.

    Wege wurden zu rutschigen Rinnsalen,
    bereits tiefes Geläuf und matschige Pfade, wurden in kürzester Zeit unpassierbar,
    weichgetretene Spuren machten das Laufen ab jetzt unmöglich.

    Hier ging es ausschließlich darum, möglichst unbeschadet durchzukommen.
    Jede Möglichkeit für einen einigermaßen sicheren Halt wurde genutzt.
    Ob es Äste waren an denen man sich festhalten konnte oder Laub abseits der Wege
    völlig egal,
    wenn man, so wie ich und wahrscheinlich all die Gleichgesinnten auch, einmal ins rutschten kam,
    versuchte man sich irgendwie an einem der Bäume🌳, Sträucher 🎋 oder was auch immer zur Verfügung stand, zu halten,
    was nicht immer mit Erfolg vergönnt war.
    Ab hier hieß es jetzt definitiv:

    • OUT of COMFORTZONE •

    spätestens an der zweiten VP waren dann
    alle nass und ‚muddy‘

    • frei nach den Worten der Veranstalter:

    „Wer hier und heute sauber durch das Ziel kommt, ist den Trail nicht gelaufen..😅“

    auf eine ungewöhnliche und paradoxe Art und Weise fühlte ich mich nach dieser Passage aber irgendwie gereinigt, zumindest innerlich, meinem Tempel 🛕 betreffend,
    ein wenig im Widerspruch zum Äußeren versteht sich 😃

    Diese Vibes und Verbundenheit waren hier sehr intensiv und wurden letztlich nur noch emotional vom Zieleinlauf übertroffen.

    Genau diese Momente und Situationen
    sind es vermutlich,

    die Ich so liebe 💚

    und nicht zuletzt von dem her
    wird dieser Lauf
    lange in meiner Erinnerung bleiben 🙏

    Am Ende sind wir zwei dann doch noch unter 4h geblieben und glücklich und erschöpft
    gemeinsam über die Ziellinie 🏁 gelaufen.

    Ein LEGENDÄRES Event ✨

    freu mich schon aufs nächste Jahr 👌
    Read more

  • Day 121

    Graveln zu zweit am 1. Mai

    May 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    ..nur noch flink die Bikes geputzt 🪥
    ein wenig die Bremse justiert 🪛
    die letzten Settings der Garmin optimiert 📱auf das ‚GPS‘ gefunden gewartet
    und reingetreten.
    wunderbar die Gegend genossen , zum Teil ein wenig krampfig im Bauch Dank ‚Gösser‘ ging es über Lübz dann zurück nach ParchimRead more

  • Day 133

    Rennsteig Marathon

    May 13, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Was soll ich schreiben über
    den 50. Rennsteiglauf? 💬
    • Zum Jubiläum standen dieses Jahr
    ~16.000 Starter 🏃🏻‍♂️🏃
    über verschiedenste Distanzen
    an den Startlinien.
    Ich hatte das Vergnügen
    mit ca. 6000 Läufern
    gemeinsam
    aus dem Städtchen ‚Neuhaus am Rennsteig‘
    auf die Marathon-Distanz zu starten.

    • Ich Danke Dir ☺️ Nine
    für deinen liebevollen Support
    deine Geduld und dein Mitgefühl
    Und dafür, dass du meinen
    ‚BLÖDSINN‘ 😁
    mitmachst 🙏😘

    ZIEL: war der Ort ‚Schmiedefeld‘ 🏁
    Vor mir lagen also 42,2km mit ca. 790HM
    inklusive einem bunten Potpourri
    an Emotionen.
    ☝️
    Wovon ich am Start allerdings noch nicht die blasseste Ahnung haben sollte…🫠

    • Zu meinem Erstaunen
    bewegten wir uns
    allerdings zunächst erst einmal
    auf Asphalt voran,
    bevor es dann schließlich
    für die nächsten 25km
    auf die Trails ging.
    Entlang an z.T.
    stark gerodeten Waldabschnitten
    mit Talblick,
    führte uns der Weg irgendwo in waldigere und schmalere Passagen 🌲🌳🪵
    wo es sich dann
    leider auch vermehrt staute.
    Mein persönlicher Rhythmus wurde demzufolge immer mal wieder unterbrochen.
    Rückblickend war es sehr kräftezehrend und addiert mit der mäßigen Vorbereitung,
    einer strapaziösen Anreise am Vorabend,
    inklusive
    der Abholung der Startnummer 2️⃣5️⃣0️⃣5️⃣
    dem ‚Einchecken‘ in unser Feriendomizil, musste ich so langsam fühlen 🥴,
    dass das heutige Rennen unmittelbar über meinen inneren Dialog und der damit verbundenen ‚Leidensfähigkeit‘ entschieden wird.
    Sehr intensiv und schmerzhaft wurde es dann schließlich ab dem Kilometer 30.
    Ich hatte zu diesem Zeitpunkt bereits über 3h Laufzeit hinter mir und begann mich zunehmend erschöpfter und energielos zu fühlen.🥵
    Das ‚Gel‘ (Vorletzte) konnte ich schließlich nicht mehr schlucken und auch das Wasser half mir nicht über den Berg.
    Der nächste VP war noch 3km entfernt
    und das Laufen fiel mir schwer.
    Auch hatte ich das Gefühl und das Bedürfnis, mich ausruhen zu wollen.
    Der schattige Wald 🌳 mit seinem zarten Moosbett schien mich förmlich zu rufen..
    „Komm schon Marco, ruh dich aus, leg dich hier doch etwas hin..“
    💬 wenn mir nur nicht so schlecht wäre..
    💬 warum ist mir so schlecht..?
    💬 was fehlt mir..?
    💬 wie komme ich wieder zu Energie..?
    💬 FUCK..,
    ist das dieser Typ mit dem Hammer 🔨
    von dem alle immer reden?
    💬 und warum hatte ich in Berlin beim Marathon nicht dieses Tief..🤔
    • Okay ‚Leidenschaft‘ kommt von ‚Leiden‘
    Also setzte ich mir das Nächstliegende Ziel,
    ☝️
    bis zum nächsten VP sollten es noch 3km sein,
    das schaff ich 💪
    Und von da sehe ich dann weiter.
    So der Plan..
    Angekommen wurden wir Läufer herzlichst empfangen,
    mit Blasmusik und gut organisierten Verpflegungsständen.
    WASSER, ENERGIE in welcher Form auch immer…Yeah, alles vorrätig 🥨🍌🍎🧊
    und SALZ 🧂—> meine Rettung 🙌
    eine Prise Salz ins Wasser 💦
    ordentlich getrunken
    und ab auf die letzten 7km oder so.
    Ehrlich gesagt fällt es mir bis heute schwer,
    den Lauf gedanklich zu 100%
    zu rekonstruieren.
    Einige Lücken, was die Orientierung angeht, werden wohl bleiben.
    Nicht vergessen werde ich hingegen die letzten 2-3km.
    Erstaunlich leichtfüßig präsentierte ich mich auf den letzten Metern hinein in den Zielbereich in mitten des ‚Schmiedefelder Zentrums‘
    welches natürlich in diesen Tagen
    zu einem ‚Läufereldorado‘ wurde.
    Der Applaus und das ‚Cheering‘ am Streckenrand bis hinein ins Ziel war schon irgendwie magisch 🌟
    man wird quasi auf den letzten Metern
    hinein bis ins Ziel fast schon getragen
    und es fühlte sich leicht
    schwerelos an, quasi wie ein Kosmonaut 🧑‍🚀

    • ein wertvoller und einzigartiger Moment, gedanklich seit meiner Kindheit in mir schlummernd, ist nun auf ewig vollendet •

    UND es hat sich gelohnt 🙏
    Read more

  • Day 149

    12. Lauf gegen Rechts 🏴‍☠️

    May 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Montag (Pfingstmontag)
    7:45Uhr
    Parchim
    2 Dude
    mit richtigen Werten
    auf dem Weg
    nach Hamburg -> Ziel -> Außenalster
    Einmal LINKS um die Alster
    laufen gemeinsam
    mit ca. 3000 🏃🏽‍♀️🏃🏃🏻‍♂️🏃🏿‍♀️
    für Toleranz und gegen Faschismus und Ausgrenzung 🏴‍☠️
    Read more

  • Day 153

    Berlin für ein WE - Job

    June 2, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Beruflicher Spezialauftrag 🥷
    über das Wochenende.
    Sprich Samstag und Sonntag gemeinsam mit den Berliner Kollegen einen Umzug sämtlicher Sysmex-Laborgeräte vom alten Standort hin zum Neuen wuppen.
    Da die Anreise bereits heute am Freitag war, konnte ich den Abend nutzen, um ein wenig umher zu strollen.🚶🏽
    Hin zur Museumsinsel, weiter entlang an der Spree und schließlich zurück über den Potsdamer Platz bis
    final zu meinem Hotel 🏨
    Noch kurz Sushi 🍱 geholt und out 🙏
    Read more