• Norwegian Wild nach Skrolsvika Fort

    31 mai, Norvège ⋅ ☁️ 7 °C

    31.05.2025 Norwegian Wild über Finnsnes nach Devils Teeth

    Wieder fällt das Aufstehen wegen des Traumbettes sehr schwer! Leider hatten wir hier nur 2 Nächte gebucht, Ursache war der hohe Preis!
    Beim wieder sehr guten Frühstück verquatschen wir uns wieder mit Hege und den Tischnachbarn. Denen geben wir noch den Tipp unseres heutigen ersten Ausflugszieles weiter. Skrolsvika Fort, einer ursprünglich von den Deutschen gebauten Küstenbatterie aus dem zweiten Weltkrieg. Sie wurde dann noch von den Norwegern genutzt und gilt als Lost Place erster Güte. Dann heißt es Packen und Abschied nehmen von Norwegian Wild.

    Bei herrlichem Wetter fahren wir wie gewohnt an der Küste entlang nach Skrolsvika. Schon die Strecke ist wieder einmal ein Erlebnis!
    In Skrolsvika parken wir das Auto kostenlos. Die Tischnachbarn kommen auch gerade an. Nach wenigen Schritten erreichen wir ein verlassenes Haus. Die Fenster sind zersplittert und innen sind noch Möbel zu erkennen.

    Dann erreichen wir den Hauptteil, die Bunker. Total verrückt ist es, dass hier noch die Originalgeschütze stehen und alles offen ist. Da wir keine Taschenlampe dabeihaben und nur die Handy- Taschenlampe verfügbar ist, gehen wir nur in den ersten. Mit etwas mehr Zeit und besserer Ausrüstung könnte man hier den halben Tag verbringen. Unglaublich ist auch, dass hier nichts abgesperrt ist! Zudem ist die Aussicht bei dem schönen Wetter ziemlich perfekt! Neben den 4 Geschützen steht noch eine Original verrostete Flackkanone herum. Unsere Nachbarn aus Norwegian Wild sind genauso begeistert wie wir! Sie bedanken sich. Das im Internet noch beschriebene Landungsboot ist inzwischen entfernt worden. Nach unzähligen Bildern und so ganz anderen Eindrücken geht es tief zufrieden zurück zum Auto zurück.
    En savoir plus