- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 417
- vrijdag 14 juli 2023 om 14:00
- ☁️ 23 °C
- Hoogte: 1.770 m
ColombiaQuebrada Salada5°36’16” N 75°48’55” W
Jardín

Vor der Ankunft der Spanier war das Gebiet des heutigen Jardín an den Ufern des Río San Juan von indigenen Völker, wie den Caramantes und den Chamíes bewohnt. Nachfahren dieser indigenen Völker leben heute im Reservat Resguar do Indígena de Cristianía Emberá - Chamí. Der heutige Ort Jardín wurde im Jahr 1863, im Zuge der grossen, innerkolumbianischen Migrationswelle des 19. Jahrhunderts gegründet.
Der wichtigste Wirtschaftszweig in Jardín ist die Landwirtschaft. Insbesondere werden Kaffee, Bananen, Zuckerrohr, Lulo und Hülsenfrüchte angebaut. Zudem gibt es Rinder-, Schweine- und Geflügelproduktion. Im Ortskern dominiert dagegen die Dienstleistung und der Tourismus. Jardín hat ein gut erhaltenes, architektonisches Ensemble von Bauten aus der Kolonialzeit, weiss getünchten Häusern mit farbigen Türen, Balkonen und Fensterläden.
Wir wandern in der hügeligen Landschaft oberhalb des hübschen Städtchens, flankiert von Kaffeestauden und Bananenplantagen, bis der Weg immer enger wird. Wir hören das Plätschern des Wassers aus allen Richtungen, durchqueren Sturzbäche, das Terrain von gefährlich bellenden Hunden. Tanzende Schmetterlinge bringen wieder Ruhe ins Schauspiel. Hier ist das Grün übertrieben satt, der Boden muss voller Nährstoffe und Wasser sein. Kein Wunder, wurde dem hübschen Städtchen unter uns den Namen ‚Jardín‘ gegeben.
Die Häuser tragen nicht nur bunte Farben an Fensterrahmen, Läden, Türen und Holzgittern, sondern protzen mit bunten Blumenkübeln, hängend oder stehend vor ihren Fassaden. In den farbenfrohen Gassen treffen wir auf Señores zu Pferd, Männer tragen oft Hüte und Ponchos, Kinder spielen in der Abenddämmerung auf den Quartierstrassen. Die älteren Leute beobachten das Geschehen aus ihren farbigen Balkonen, eine Etage höher, denn mehr Etagen weisen die Häuser hier nicht auf. Das ist Jardín, ein zuckersüsses, kleines Dörfchen, eingebettet in die grünsten Hügeln, die wir bisher gesehen haben.Meer informatie