- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 465
- Thursday, August 31, 2023 at 5:00 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 2,822 m
EcuadorQuebrada de la Cantera0°13’6” S 78°30’40” W
Quito - Centro Historico

Quito, oder San Francisco de Quito, liegt 20 Kilometer südlich des Äquators in einem 2850 m hohen Becken der Anden und ist somit, noch vor der bolivianischen Hauptstadt Sucre, die höchstgelegene Hauptstadt der Welt.
Sie ist mit rund 2,7 Millionen Einwohnern neben Guayaquil eine der beiden grössten Städte des Landes.
Die Stadt wurde auf den Fundamenten einer alten Inka-Siedlung errichtet. Bekannt ist sie für ihre gut erhaltene Altstadt aus der Kolonialzeit mit vielen Kirchen aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie anderen Gebäuden, in denen europäische, maurische und indigene Baustile verschmolzen wurden. Dazu gehören die Basilika auf der Plaza Grande und die besonders reich verzierte Jesuitenkirche La Compañia de Jesús.
Bekannt ist Quito ist nicht nur für die Hauptstadt Ecuadors, sondern auch für die „Hauptstadt der Schokolade“: Quito ist bekannt für seine herausragende Schokolade, die international schon viele Preise gewonnen.
Für uns also in vielerlei Hinsicht eine unbedingt sehenswerte Stadt. Vor allem die Altstadt mit ihren Kirchen und Klöstern, die als erste Stadt überhaupt in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Aber ab Einkehr der Dunkelheit, verhängen wir uns selbst eine Ausgangssperre. Die sauberen Gassen sind wie leelgefegt - auch von Autos und Menschen, vereinzelt verräumen noch Indigene ihre Fruchtstände. Also sind sich auch die Einheimischen der unsichtbaren Gefahr von Raubüberfällen bewusst. Wenn wir tagsüber mit unserem potentielles Diebesgut ein Uber bestellen, flankiert uns freundlicherweise ein Sicherheitsbeamte. Von den Taxifahrern werden wir auf besonders gefährliche Strassensbschnitte aufmerksam gemacht. Total skurill, den auf uns wirken sowohl das kommerzielle Viertel, als auch das historische, als wären wir irgendwo in der Schweiz. Kaum zu glauben, aber erleben wollen wir keine Unannehmlichkeiten. So verkriechen wir uns zu den besten Barzeiten in unser Airbnb (welches übrigens auch 24/7 bewacht ist). In all unseren bereits besuchten Grossstädten fühlten wir uns bei Weitem unsicherer. Anscheinend kann man sich doch nicht immer auf sein Bauchgefühl verlassen. Übrigens „Bauch“: Tolle Restaurants und Essen gibt es hier!Read more