• Haithabu Museum

    16. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    An unserem letzten Urlaubstag an der See ist nochmal Regen vorausgesagt, so dass wir einen weiteren Ausflug planen und zum Welterbe Haithabu-Danewerk fahren, um das Wikinger Museum zu besuchen.

    Haithabu war eine der wichtigsten Städte im Dänischen Wikingerreich, durch ihre herausragende Lage an der engsten Stelle zwischen Ost- und Nordsee (12 km Landstrecke) sowie am Ochsenweg von Nord nach Süd. Zudem war Haithabu das Ende des Danewerkes, des Verteidigungswerkes, um die Südgrenze des Reiches zu sichern. Haithabu als Siedlung existierte etwa von der Mitte des 8. Jahrhunderts bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts, wo es von der neuen Siedlung, dem heutigen Schleswig, abgelöst wurde. Durch umfangreiche Ausgrabungen konnte man viel über das Wikingerreich lernen, was heute in einem schönen Museum dargestellt wird.

    Für die Kinder gibt es eine Schnitzeljagd, und die beiden suchen begeistert 2 Raben, 9 Mäuse und eine Reihe weiterer Schätze.
    Les mer