- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 5
- tisdag 19 november 2024 12:12
- ☀️ 20 °C
- Höjd över havet: 18 m
ItalienGiardino Corso Vittorio Emanuele II41°7’36” N 16°52’14” E
Pane e Pomodoro

Heute frühstückten wir auf dem Weg in die Stadt, zunächst in der kleinen Konditorei „ChecCornetto“ (Cappuccino und gefülltes Croissant 🥐 für mich) und, da es dort leider nichts veganes gab, machten wir im Il Caffettaio einen zweiten Stop und für Janine gab es einen veganen Toast 😅.
Eigentlich sollte es heute laut WetterApp wolkenlos sonnig sein, jedoch brauchte die Sonne etwas um hinter den Wolken hervorzukommen. So besuchten wir zunächst das Teatro Margherita, wo eine Fotoausstellung (World Press Photo Exhibition) zu sehen war. Diese war sehr interessant und auch emotional. Verschiedene Pressefotografen aus aller Welt zeigten beeindruckende Fotos. Der Eintritt von 10 € hat sich gelohnt.
Nach einem kleinen Altstadt-Spaziergang, wo wir tatsächlich Gassen entdeckten, die wir noch nicht kannten, entschlossen wir uns, an unserem ursprünglichen Plan an den Strand zu fahren trotz Wolken vor der Sonne, festzuhalten. Mit dem Bus fuhren wir ca 15 Minuten zum Stadtstrand „Pane e Pomodoro“ (Brot und Tomate). Wir spekulieren schon länger über diesen außergewöhnlichen Namen😂. Meine Idee: Sand und Sonnenbrand😜. Tatsächlich war es die Gewohnheit der Baresi, sich am Strand zu sonnen und einen Snack mit Brot und Tomaten zu sich zu nehmen.
Wir saßen in der Sonne, die jetzt kräftig schien, snackten und genossen das Flair am Strand . Ich hielt auch noch mal die Füße ins Meer, einige Mutige schwammen sogar. 20 Grad Außentemperatur, 17 Grad Wasser.
Anschließend liefen wir die Promenade zurück, suchten uns noch ein Café und fuhren zum Hotel zurück., um uns etwas auszuruhen.
Zum Abendessen waren wir dann im Ristorante Alterno, wo wir mit einigen deutschen Worten vom Kellner Davide begrüßt wurden 👍. Er hat wohl länger am Gardasee gearbeitet und etwas Deutsch gelernt.
Wir ließen uns Pizza und Wein in gemütlicher Atmosphäre schmecken, machten noch einen abendlichen Bummel durch die Altstadt und waren 23:30 Uhr müde im Hotel zurück.Läs mer