Quallen am Strand

Bis die Flut sie wieder mitnimmt, ‚warten‘ die verschiedensten Quallen am Strand - faszinierend…
Abendstimmung in Hirtshals

Hier im Norden können wir die Tage noch länger genießen. Heute war erst um 21.57 Uhr Sonnenuntergang.
Der Leuchtturm von Hirtshals

Ja! Weil es so schön war, gibt es auch hier in Hirtshals einen Leuchtturm zum Besuchen. 😍
Abstecher an die Ostsee

Auf der Fahrt nach Skagen machen wir einen Abstecher an die Ostsee. Der Strand scheint hier lieblicher und schmaler und der Wellengang weniger wild zu sein.
Dies wird schlussendlich unserLeia mais
Am kleinen Kap

Uns zieht es zum nördlichsten Punkt von Dänemark, wo sich die beiden Meere treffen.
Hunderte von weiteren Touristen haben natürlich dasselbe…
Eindrücklich ist, wie sich der Himmel ‚zweiteilt‘.
Biketürli um den Nordzipfel

Wir unternehmen ein Biketürli vom Leuchtturm nach Skagen. Es geht durch ein schönes Naturschutzgebiet.
Brathähnchen trotz Widrigkeiten

Eggi lässt sich von der Kälte, dem Wind und dem Regen nicht davon abhalten, die Pouletschenkeli auf dem Grill zu braten. Mh, so gibt es wieder ein feines Znacht.
Am Hafen von Strandby

Hier fahren wir eigentlich nur für die Ent- und Versorgung hin. Aber der Hafen und der Strand gefallen uns so gut, dass wir etwas länger verweilen.
Am Palmenstrand von Frederikshavn

Karibikgefühle kommen auf…
Jakobs Fischrestaurant

Am Hafen von Saeby ist das ‚Jacobs Fischrestaurant‘. Dort geniessen wir das Buffet mit der großen Auswahl an Fischgerichten und Meeresfrüchten. Es ist übrigens sehr zu empfehlen!
Übernachtung am Strand

Nach dem leckeren Essen gehen wir am Strand spazieren und entscheiden uns, dort zu übernachten. Herrlich ruhig!
Morgenstimmung am Strand von Saeby

Herrlich ruhig ist es hier!
Einsamkeit am Strand von Lyngså

Obwohl die Dänemarkferien super geeignet zum Entschleunigen sind, ist heute mal etwas relaxen am Strand angesagt…
Am Fyord Langerak

In der Nähe von Aalborg finden wir wieder mal einen speziell schönen Platz zum Verweilen. Hier grillieren wir die fangfrische Makrele und genießen die Abendstimmung.
Morgengruss

Um 5 Uhr morgens zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen über dem Langerak Fjord.
Der Tag schenkte uns einen wunderschönen Sonnenaufgang.
Dokkedal - eine zufällige Entdeckung

Diesen Ort entdecken wir zufällig. Und schon geht’s aus dem Wohnmobil zum Steg. Das Wetter ändert sich fast minütlich, mal regnet es, mal scheint die Sonne. Was beständig ist, ist der Wind…
Die Mühle Baunhøj

Die Windmühle wurde nach einem Grossbrand neu renoviert und ist nach wie vor in Betrieb. Zudem gibt es dort Kunstausstellungen.
Am östlichsten Teil Jütlands

Hier am Fusse des Leuchtturms von Fornæs, stehen wir direkt an der Ostsee (Region Kattegatt). Wieder ein Ort der Entspannung. Beim Nachtessen entdecken wir Delfine…
Kattegat Center

Heute staunen, beobachten, und lernen wir vieles über die Meeresbewohner.
Am Hafen von Ebeltoft

Hier am Yachthafen von Ebeltoft übernachten wir heute. Übrigens ist es das erste Mal, wo wir extern Strom beziehen. Sonst standen wir immer autark.
Die Bucht von Ebeltoft

Heute wird der erste sonnige Tag unserer Reise…
Wir erkunden die Bucht mit dem SUP.
Ebeltoft

Das ehemalige Handelsstädtchen Ebeltoft wirkt auf uns sehr einladend. Viele Läden reihen sich in den Gassen aneinander, auch Kunstgalerien, Restaurants und mh feines Waffeleis gibt es!
Im Färberhof

Im Färberhof erfahren wir einiges über das damalige Färben und bereitstellen von Wolle und Stoff. Die Ausstellung ist in den Originalräumen sehr lebendig gestaltet.
Biketour

Um die Gegend um uns noch etwas zu erkunden, setzen wir uns auf‘s Bike und fahren mal der Nase nach. Und siehe da! Wir sind auf einer herrlichen Route gelandet.
Eintauchen in die Geschichte

Hier in Jelling wurden einige Funde aus der Zeit des Wikingerkönigs Gorm und seines Sohnes Harald Blauzahn freigelegt. Wir streifen durch das Grundstück und besuchen die interaktive Ausstellung.