Die Masuren warten

Etwas Erinnerungs-Bier in Litauen kaufen, nicht vor 10:00 Uhr morgens.
Ich umfahre die riesengroße Baustelle der Autobahn um Marijampole. Das ist eine amtliche Baustelle. Nicht so ein Kleinkram wieLeia mais
Tag 1 am See

Noch ist es angenehm kühl mit 22°.
Wir parken um auf ein ruhiges schattiges Fleckchen hier auf dem Platz.
Die Hitze kann kommen. Dann das Bad im See. Und natürlich mit dem Sup paddeln.
Wir essenLeia mais
Tag 2 - nix tun

Wir gammeln in den Tag hinein. Die Vans bieten nacheinander Schatten vor der Hitze.
Abwechslung bieten die Abkühlungen im See.
Marion und Kathrin leihen sich ein Paddelboot und sind jetzt auf demLeia mais
Wasser von oben - ab in die Sonne

Der erste Kaffee steht vor mir, es fängt an zu regnen. Schnell raus aus dem Van und Campingstühle und das Solarpaneel einsammeln.
Jetzt beginnt die Routenplanung für heute.
Ich fahre an demLeia mais
Polnische Landpartie

Am Morgen des 1. September 1939 überfällt die deutsche Wehrmacht Polen - ohne Kriegserklärung. Zum Glück haben wir seit fast 80 Jahren Frieden und man kann dieses wunderbare Land bereisen.
Marion,Leia mais
Über‘s Wasser gehen

Widererwartend war die Nacht sehr ruhig, sogar still zwischen 23 und 7 Uhr.
Die Autobahnen werden weiter ausgebaut es gibt große Baustellen mit vielen Arbeitern und alle sind beschäftigt, auch dieLeia mais
kleiner Abstecher in die Vergangenheit

Ich reise nun in eine Gegend, die ich fast 20 Jahre meine zweite Heimat nannte.
Wildschweine gibt es hier viele, also keinen Müll liegen lassen.
Das Management im Autobahnbau in Schweden ist wohlLeia mais
Orte der Erinnerung

Heute fahre ich als erstes am Fluss Eman entlang in das kleine Städtchen Högsby, dann über kleine, kurvige Straßen zu den Seen Allgunnen und zum Kleven. Dort lasse ich mein SUP zu Wasser.
DerLeia mais
Oskarshamn Mönsterås und Timmernabben

Als Frühsport habe ich drei Kartoffelpflanzen ausgehoben, die Ernte im Bild.
Heike bringt noch Holzlack für meinen Tisch vorbei. Ich hatte ihn vorher bei ihr gelobt.
Frisches Trinkwasser für dieLeia mais
Weg nach Ystad und zum Sandstrand

Ich fahre an meine Lieblingssee. Der Campingplatz existiert seit 20 Jahren nicht mehr, doch man kann da immer noch prima urlauben. Das verwitterte Schild „Ausfahrt“ vom Campingplatz existiertLeia mais
Letzter Teil der Reise

Rechts höre ich die Möwen, links rauscht die Ostsee. Ich habe eine ruhige Nacht.
In Ystad mache ich eine kleine Stadtbesichtigung, ein bisschen Secondhand, ein bisschen Kurt Wallander.
Die StadtLeia mais
Letzte Etappe Berlin

Ein schöner kleiner Parkplatz direkt an der Oder, den ich gestern im Dunkeln angesteuert habe. Es ist eine tropische Nacht (20°) in Polen.
Die aufgehende Sonne weckt mich, dazu Froschquaken,Leia mais