• Tag 153.2: Rila Kloster

    2024年1月19日, ブルガリア ⋅ ⛅ 8 °C

    Das Kloster des heiligen Iwan von Rila, kurz „Rila-Kloster“ (Рилски манастир) ist ein Bulgarisch-orthodoxes Kloster im „Rila-Gebirge“ auf circa 1.140 m im südwestlichen Bulgarien. Es wurde im 10. Jahrhundert gegründet und ist das bedeutendste und größte Kloster Bulgariens. Es gehört zum UNESCO-Welterbe.
    Wir parkten 100 m vor dem Kloster auf einem kostenlosen Parkplatz.
    Das Kloster selbst und die große Kirche kosten keinen Eintritt. Ein großer Komplex eingebettet in die Berge, gebaut im Burgenstil - sie ist umgeben von hohen Mauern, da die Anlage auch vor Eindringlingen schützen sollte.
    Wir betraten die Klosteranlage durch ein reichhaltig mit bunten Wandmalereien verziertes Tor und standen in einem beeindruckenden Innenhof: vor uns die Kirche mit den Kuppeln, daneben der alte Glockenturm und außenherum die vierstöckigen Gebäude, bei der sich mehr als 300 Wohnräume hinter weißen Bögen verstecken. Ein sehr eindrucksvolles Kloster und wenn man so über den alten angetretenen Steinboden geht, fragt man sich, was das Kloster schon alles erlebt sowie gesehen hat, welche bitterlich kalten schneereichen Winter hier oben schon waren und was es einem erzählen würde, wenn es könnte. Wir liefen ein Mal durch die Anlage auf die andere Seite hinaus, wo die Klosterschänke zu sehen war. Zurück im Innenhof besichtigten wir noch die Sinnesüberwältigende Kirche: sehr bunte Wandmalerei außen und Innen ein rießiger goldener Krohnleuchter, in einem Stil wie ich ihn noch nicht gesehen habe, ein prunkvoll goldener Altar und einfach so viel Gold, Holzarbeiten und bunte Gemälde, dass man gar nicht wusste, wo man hinsehen sollte. Allerdings hielten wir uns in der Kirche nicht so lange auf, da sie die Kälte gespeichert hatte und es dort drin eiskalt war.
    Wunderschönes Kloster und zu recht ein Kulturerbe.
    もっと詳しく