Tag 01 - Ankunft am Beginn des Weges

Startpunkt der Wanderung ist der Ort, an dem König Ludwig II. tot im Starnberger See gefunden worden ist. Wie genau er gestorben ist, weiß bis heute Niemand...
Etappe 01 - Reisebeginn

Die erste Etappe beginnt entlang des Ostufers des Starnberger Sees und führt nach Starnberg. Das Wetter spielte bei mir zum Glück an diesem Sonntag mit.
Etappe 01 - Promenade Starnberg

Die erste Pause habe ich an der Starnberger Promenade gemacht. Der Blick über den See auf die Alpen war schon spektakulär. Die Ballonfahrer über dem See hatten bestimmt einen noch schöneren Blick...
Etappe 01 - Maisinger Schlucht

Ein weiteres Highlight der ersten Etappe war die Maisinger Schlucht östlich von Starnberg. Ein wunderbarer Waldpfad entlang eines Baches ging es bis Maising.
Etappe 01 - Aschering

Immer die Alpen auf der linken Seite im Blick kam ich nach Aschering mit seiner kleinen, schicken Kirche St. Sebastian.
Etappe 01 - Bei Erling

Nach einem schönen Waldstück ging es entlang der Starnberger Straße bis zur Friedenskapelle bei Erling. Hier konnte man den ersten Blick auf das Kloster Andechs werfen.
Etappe 01 - Kloster Andechs

Im Klostergasthof nahm ich erst einmal ein Mittagessen zu mir - Krustenbraten mit Knödel und dazu natürlich ein dunkles Andechs. Danach ging es noch in die Klosterkirche.
Etappe 01 - Über dem Ammersee

Nach einer kleinen Runde durch das Kloster ging es weiter durch den Wald des Kienbachtals bis nach Herrsching am Ammersee. Hier machte ich an der Promenade bei Live-Musik Rast, während ich auf dasRead more
Etappe 01 - Dießen am Ammersee

Nachdem das Boot in Dießen angelegt hatte, ging ich entlang der Promenade bis zum Sportplatz, auf dem gerade ein Fußballspiel stattfand. Da ich noch etwas Zeit hatte, bis ich ins Hotel konnte, gingRead more
Etappe 01 - Dießen am Ammersee

Entlang einer netten kleinen Einkaufsstraße, in der gerade kleinere Stände den Herbstmarkt schlossen, schlenderte ich Richtung Hotel. Hier schlief ich im "Tiger"-Zimmer, um meinen Tank wiederRead more
Etappe 02 - Marienmünster in Dießen

Nach einem Frühstück, dass ich dank 2 Handwerkern, die auch früh raus mussten, etwas eher als normal zu mir nehmen konnte, ging es auch früh wieder weiter. Der erste kleine Stopp war am MünsterRead more
Etappe 02 - An der Königsbank

Hinter Dießen kam ein kleines Waldstück, in welchem es neben einem Waldkindergarten und einer Kapelle auch viele nette kleine Holzskulpturen von einheimischen Waldbewohnern, die aus BaumstümpfenRead more
Etappe 02 - Vor Haid

Entlang von Weiden und durch ein großes Waldgebiet ging es immer wieder leicht bergauf und ab bis zu einer Bank, an der ich eine kleine Pause einlegte. Leider wurde der Himmel immer bewölkter und amRead more
Etappe 02 - Kloster Wessobrunn

Vorbei an Haid entlang eines Gratweges führte der Weg weiter bis zum Kloster Wessobrunn mit der Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Im Ort versorgte ich mich in einer Bäckerei mit einer kleinenRead more
Etappe 02 - Bei Forst

Hinter Wessobrunn ging es über einen sehr schönen Waldpfad an Paterzell vorbei. Als ich vor dem Ort Forst aus dem Wald gekommen bin, fing es dann an zu regnen und sollte bis kurz vor dem HohenRead more
Etappe 02 - Hoher Peißenberg

Durch den Regen wurde der Weg durch die Wälder gefühlt immer länger. Daher war ich froh, als ich am Fuß des Hohen Peißenberges angekommen bin. Doch die Steigung war nicht ohne und nochRead more
Etappe 02 - Hohenpeißenberg

Angekommen in unserer Herberge, machten Sylvia und ich uns erst einmal frisch, da wir doch sehr durchnässt waren. Danach aßen wir in der örtlichen Pizzeria einen Happen und unterhielten uns imRead more
Etappe 03 - Ammer-Schlucht

Am nächsten Morgen ging es für uns nach einem tollen Frühstück bei bestem Wetter weiter. Nach der Verabschiedung mit unseren sehr lieben und netten Gastgebern, ging es südlich vonRead more
Etappe 03 - Kloster Rottenbuch

Am Ausgang des Schlucht-Pfades kamen wir vorbei an Wiesen, über die ein Milan wachte. Gegenüber des Klosters Rottenbuch rasteten wir an einer Bäckerei.
Etappe 03 - Wildsteig

Hinter Rottenbuch verlief der Weg über viele offene Flächen, die einen tollen Blick auf die Alpen erlaubten. In Wildsteig haben wir dann die Lourdes Grotte und die Pfarrkirche St. Jakob begutachtet,Read more
Etappe 03 - Wieskirche

Kurz hinter Wildsteig ging es vorbei an der Dreifaltigkeitskapelle und Milchviehbetrieben in eine Landschaft mit vielen Wald- und Moorstücken.
Mitten in dieser Landschaft liegt einRead more
Etappe 03 - Steingaden

An der Wieskirche geht es in Richtung Westen weiter über den Brettleweg durch ein Moorgebiet. Danach führt der Weg weiter durch Wälder entlang des Haareckbachs bis Steingaden.
Hinter dem Ort gingRead more
Etappe 03 - Prem

In Urspring war Sylvia dann am heutigen Ziel angelangt, während ich noch 5 Kilometer bis zu meinem Ziel in Prem zurücklegen musste.
Hinter Steingädele ging es der tiefen Sonne entgegen bis zu einemRead more
Etappe 4 - 2. Lech-Staustufe

Am nächsten Morgen ging es nach einem kleinen Frühstück zunächst zur zweiten Lech-Staustufe. Begleitet wurde ich an dort durch mehrere Heißluftballone.
Etappe 04 - Kniebis

Entlang der Staustufe ging es weiter bis zur Mündung des Halblech mit seinem Vogelschutzgebiet. Von da ging es über Häringen und Ostern bis Kniebis immer den Alpen entgegen. Bei Kniebis ist dannRead more