Unsere Stellplatzsuche in Wien ist simpel, denn wir haben über "Parktiger" einen Parkplatz für nur 3,99€ gebucht. Bis zur U-Bahn ist es nur ein kleiner Spaziergang und mit der Bahn dann nur wenige Haltestellen bis zur City. Man kann hier die Vienna-Card kaufen und viele Attraktionen abklappern, tagelang durch Museen und Schlösser wandern und schöne Bars und Cafés besuchen- wir entscheiden uns für die Kurzversion und lassen uns von Wladimir, einem ukrainischen Studenten, die Highlights Wiens mir der Fahrrad-Rikscha zeigen. Anschließend folgen wir seinem Tipp und lassen unsere Füße über dem Donaukanal baumeln wie mehrere hundert andere Sonnenhungrige es auch tun. Die Atmosphäre ist sehr chillig und als Alternative zur teuren Gastronomie bringen geschäftstüchtige Burschen kaltes Dosenbier für 2,50€ zum Sitzplatz.
Da das schöne Wetter am nächsten Morgen schon wieder vorbei ist, verlassen wir diese tolle Stadt, die eigentlich mehr Zeit verdient hätte, schon wieder.
Auf unserer ostwärts führenden Route an der Donau entlang machen wir noch Station am Zentralfriedhof von Wien, DEM Superlativ in Sachen Friedhof überhaupt. 2,5 Quadratkilometer groß, so dass man hier Besichtigungen mit der Pferdekutsche machen kann und auch bequem mit dem eigenen Auto direkt über breite Straßen zu den Gräbern fahren kann. Wir statten u.a. den letzten Ruhestätten von Falko und Udo Jürgens, dessen Grab ein marmorner Flügel ziert, einen Besuch ab und sind fasziniert von der kreativen Bestattungskultur hier.Read more