• Joana-Sophia B.

Neuseeland über Bali

58-dniowa przygoda według Joana-Sophia B. Czytaj więcej
  • Dunedin

    27 lutego 2020, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute waren wir in Dunedin shoppen und sind wieder ziemlich fündig geworden. Langsam muss ich aufpassen, dass ich auch alles mit nach Hause bekomme (hab aber ja einen Packprofi dabei, Joana kriegt das schon hin, dass ich alles mitbekomme 😁). Mittags sind wir beim Italiener Essen gegangen. Das tat gut, mal wieder eine Pizza zu essen. 🥰 Außerdem haben wir uns in Dunedin die steilste Straße der Welt angeschaut. War ganz schön anstrengend, da hoch und runter zu laufen. Anschließend sind wir zu unserem Campingplatz für die Nacht gefahren, der direkt am Strand gelegen ist. 😍 Wir haben einen schönen Abendspaziergang am Strand gemacht und uns sportlich betätigt (nennen wir es "Balance- und Sprung Workout" 🤔). Czytaj więcej

  • Moeraki Boulders

    28 lutego 2020, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einem sehr entspannten Morgen sind wir heute zur Mittagszeit (zur Ebbe) zu den Moeraki Boulders gefahren. Die Moeraki Boulders sind kugelförmige Steine direkt am Strand, die wie Murmeln aussehen. Die Herkunft habe ich ehrlicherweise mal eben gegoogelt und den Text kopiert: "Entstanden sind die tonnenschweren Kugeln etwa vor 65 Mio. Jahren. Ähnlich wie bei einer Perle, die im Inneren einer Auster wächst, legten sich Kalzium und Karbonate Schicht um Schicht um elektrisch geladene Partikel und kristallisierten dort. Dieser Vorgang dauerte 4 - 5,5 Mio. Jahre. " Sehr beeindruckend. Anschließend sind wir einmal von der Ostküste durchs Landesinnere wieder ziemlich an die Westküste zurück nach Wanaka gefahren. Denn hier soll morgen und übermorgen die Sonne scheinen, sodass wir morgen das Wetter in Wanaka genießen und übermorgen zum Sonnenaufgang den Roys Peak besteigen wollen (die Wanderung haben wir ja vor ca. einer Woche nicht gemacht, weil es da so bewölkt war). Czytaj więcej

  • Wanaka

    29 lutego 2020, Nowa Zelandia ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute waren wir in Wanaka shoppen und mittags Essen. Bereits gegen 15 Uhr sind wir dann zum Campingplatz Albert Town gefahren und haben uns am Fluss gesonnt sowie den ganzen Nachmittag gelesen. Jetzt ist es halb acht und wir werden uns gleich bettfertig machen und müssen leider die Sonne aussperren (s. Frontbild, direkt aus dem Camper fotografiert und unser Schlafplatz für heute Nacht bzw. die halbe Nacht 😁) denn morgen klingelt der Wecker um 3:15 Uhr (😱😱😱), dann geht's los auf den Roys Peak. Sonnenaufgang ist gegen 7 Uhr und man läuft ca. 2,5 Stunden. Es geht den ganzen Weg steil bergauf bis auf 1578 Metern. Das wird anstrengend. Hoffentlich können wir gleich schlafen. 🤷🏽‍♀️ Czytaj więcej

  • Roys Peak bei Sonnenaufgang

    1 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ 🌙 5 °C

    Was für ein toller Tag ! Aufgestanden sind wir wie geplant um halb vier, sodass wir gegen zwanzig nach vier unsere Wanderung zum Roys Peak gestartet haben. Die Wanderung zum Sonnenaufgang zu machen, ist hier üblich. Wir hätten jedoch nicht mit so vielen Leuten gerechnet. Der Parkplatz war, als wir ankamen, schon fast komplett voll (manche laufen auch abends schon hoch und schlafen, das wäre mir entschieden zu kalt). Dennoch hat sich die Menschenmenge beim Aufstieg ganz gut verteilt. Achja der Aufstieg - der war wirklich grausam. Es ging 8km lang steil bergauf. Vielleicht zwei/ drei Streckenabschnitte á 200 Meter waren mal gerade, das war dann Luxus. Aufgeheitert hat uns zum Einen natürlich das Ziel (den Sonnenaufgang von oben zu betrachten), aber andererseits auch der tolle Sternenhimmel und das beleuchtete Wanaka. Als es bereits gegen halb sieben leicht hell wurde, sind wir am Aussichtspunkt angekommen. Warm war uns hier schon lange nicht mehr. Oben angekommen hatten wir nämlich nur 4 Grad. Wir haben uns schnell dicke Klamotten überzogen, etwas gefrühstückt und dann auf den Sonnenaufgang gewartet. Dieser hat uns kein Stück enttäuscht und war einfach nur beeindruckend. Dazu die gigantische Natur, wirklich unfassbar schön. Nach einer Stunde sind wir dann wieder runter gelaufen und waren beim Abstieg ziemlich fix mit einer Stunde und zwanzig Minuten. Anschließend sind wir wieder in die Stadt gegangen zum Chai Latte trinken. Echt ein cooles Gefühl, wenn man so früh morgens schon so viel geschafft hat. 💪🏼 Anschließend sind wir weiter nach Queenstown gefahren. Dazu folgt ein weiterer Post, denn der tolle Tag war noch lange nicht zu Ende. 🥰 Czytaj więcej

  • Queenstown & Onsen Hot Pools

    1 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 16 °C

    Mittags in Queenstown angekommen, sind wir direkt zu unserem Campingplatz für die Nacht gefahren und haben uns hier den ganzen Tag gesonnt und gelesen. Gegen 19 Uhr sind wir in der Stadt schön Essen gegangen. Um halb zehn wurden wir dann abgeholt und zu den Onsen Hot Pools gebracht. Hier hatten wir unter dem schönsten Sternenhimmel einen Whirlpool ganz für uns alleine. 🥰 Das war so entspannt und schön nach dem langen Tag. Czytaj więcej

  • Queenstown

    2 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute haben wir noch einen Queenstown-Tag gemacht, weil wir uns hier (genauso wie in Wanaka) so wohl gefühlt haben. Als erstes sind wir mit einer Gondel auf einen Berg gefahren und sind oben Luge gefahren. Das hat Spaß gemacht. 😍 Danach waren wir shoppen und ich bin wieder mal fündig geworden (es wird so eng, das alles mitzubekommen 😱) und haben uns wieder mal gesonnt und gelesen und das am Strand mitten in der Stadt - so cool. Man merkt hoffentlich, dass wir es uns die letzten Tage nochmal so richtig gut gehen lassen. 🙃 Mittags sind wir natürlich wieder Essen gegangen - ich habe soooooo leckere Käserollen gegessen. 🥰 Abends sind wir dann rechtzeitig ins Bett, immer noch etwas kaputt vom Vortag. Czytaj więcej

  • Lake Pukaki

    3 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ 🌧 20 °C

    Als wir heute gegen halb acht aufgewacht sind, hat es leider in Strömen geregnet, sodass wir erstmal weitergeschlafen haben. Das hat gut geklappt, sodass wir uns erst gegen halb zwölf aufgemacht haben Richtung Mount Cook. Der Weg zum Mount Cook verläuft am See Lage Pukaki. Dieser See ist so unbeschreiblich schön! 🥰 So eine schöne Wasserfärbung habe ich noch nie gesehen (hellbau/ türkis). Also haben wir auf dem Weg diverse Male angehalten und Fotos gemacht sowieso einfach den Ausblick genossen. Ein Glück schien sogar die Sonne ☀️. Als wir dann in Mount Cook angekommen sind, ging die beeindruckende Landschaft weiter: Berge, Wasserfälle und Gletscher so weit das Auge reicht. So toll hab ich es mir hier nicht vorgestellt. Die Natur übertrifft sich immer wieder selbst! Da morgen die Wanderung Hooker Valley Track ansteht, haben wir die Nacht direkt am Campingplatz beim Startpunkt der Wanderung am Fuße eines Gletschers verbracht. Das war ganz schön kalt und windig. 🥶 Czytaj więcej

  • Mount Cook

    4 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 8 °C

    Heute morgen war der Wind weg, aber es hat wieder geregnet. Also haben wir unseren Plan, die Wanderung rechtzeitig zu starten, verworfen und wieder weiter geschlafen. Gegen 13 Uhr sind wir dann dick eingepackt (es hat zwar nicht mehr geregnet, aber war soooo kalt) aufgebrochen. Die Wanderung war seeehr easy und in 3 Stunden geschafft. Der Aussichtspunkt war sehr schön. Man hatte hier Blick auf einen großen Wasserfall, einen Gletscherbach - und See sowie kleine Eisberge im See. Den Gletscher selber konnten wir aufgrund des bewölkten Wetters leider nur kaum sehen. Insgesamt war die Wanderung für den Tag genau richtig und hat sich gelohnt. Recht durchgefroren sind wir anschließend im Old-Mountain-Kaffee Pizza essen gegangen.😍 Danach ging es weiter zum Lake Tekapo. Czytaj więcej

  • Lake Tekapo

    5 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute Morgen sind wir super früh aufgewacht, weil wir soooo extrem gefroren haben (gefühlt ist die Eiszeit zurück gekehrt). Somit haben wir fix heiß geduscht und sind in die "City" gefahren. Hier haben wir in ein paar Souvenirshops rum geschaut und wollten dann auch schon weiter Richtung Queenstown aufbrechen. Leider ist Guido jedoch nicht angesprungen. Ein Glück war der Pannendienst schnell da und konnte (natürlich wieder) die Batterie schnell aufladen. Ursächlich ist wohl das Alter der Batterie sowie das kalte und nasse Wetter. Was ne Schrottkiste (sorry an dieser Stelle an Guido), die würde in Deutschland nicht lange überleben. Also ging es leicht verzögert weiter. Wir haben noch einen Spaziergang am schönen See Tekapo gemacht und wieder einige Fotos geschossen. Hier ist das Wasser ebenfalls so schön türkis/ blau wie beim Lage Pukaki. Auf dem weiteren Fahrtweg haben wir dann leider die zweite "Panne" bemerkt. Beim letzten Tanken haben wir wohl vergessen, den Tankdeckel wieder drauf zu drehen ... Ersatz haben wir aber bereits besorgt. Als wir dann quasi fast am Campingplatz für sie Nacht (kurz vor Queenstown, morgen geht's von hier aus weiter nach Kaikoura) angekommen sind, haben wir auf der Scheibe einen Fleck entdeckt, der stark nach Steinschlag aussah. Nun sind wir angekommen und haben ein Glück festgestellt, dass es nur ein Vogelschiss oder ähnliches war. 😁 So, jetzt werden wir noch ne Runde Skipbo spielen und den restlichen Tag hoffentlich pannenfrei verbringen (wir schlafen in einem Überflutungsgebiet). Czytaj więcej

  • Kaikoura

    7 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 20 °C

    06. & 07.03.2020
    Wir haben uns entschieden, noch einmal nach Kaikoura zu fahren, weil es hier so schön sein soll und wir Mitte Februar ja leider nicht so viel gesehen haben, bzw. Joana mit Rebecca nur ein/ zwei Läden und ich außer des Krankenhauses nichts. Gestern sind wir in Kaikoura angekommen und haben erst einmal Schmuck (viiiel Schmuck) gekauft! Abends waren wir (wieder mal) schön Essen. Heute waren wir wieder erfolgreich shoppen und haben lecker zu Mittag gegessen. 😍 Anschließend haben wir uns den ganzen Tag gesonnt. Es hat sich so gelohnt, hier erneut her zu kommen und wir haben sogar richtig Glück mit dem Wetter☀️. Die Kleinstadt ist sehr schön und direkt am Strand gelegen. Wunderschöne Berge umrahmen die Bucht. Ooooh, neben Seelöwen haben wir übrigens auch noch weitere Pinguine gesehen. 🥰 Morgen sind wir noch einen Tag hier, übermorgen gehen wir bei Christchurch ausreiten, anschließend sind wir noch zwei Tage im Christchurch und am Donnerstag geht es ja auch schon wieder Richtung Heimat. 😱 Verrückt wie schnell die Zeit verging! Czytaj więcej

  • Kaikoura again

    8 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 18 °C

    Eigentlich wollten wir aufm Sonntag gern mal ausschlafen. Da wurde jedoch nichts draus, da neben dem Campingplatz ein Köter ab 7 Uhr für zwei Stunden durchgeklefft hat. Ihr wisst, ich liebe Tiere und besonders Hunde, aber ich muss sagen, in dem Moment hatte ich ernsthafte Mordgedanken. 🤔😃 Darauf gab es erst einmal einen Kaffee. Danach sind wir bei schönstem Wetter an der Küste wandern gegangen 🌞 und haben Pinguine (und wieder stinkende Seehunde 😃) gesehen. 🐧 Außerdem haben Joana und ich bei dem Spaziergang wieder mal festgestellt, dass wir beide tatsächlich ein wenig "verstrahlt" sind. Nachmittags/ abends waren wir natürlich schön Essen und noch kurz einkaufen. Morgen reiten wir aus, das wird toll. 😍 Frühen Abend brauchte Joana ein Nickerchen, sodass ich alleine zum Abendspaziergang aufgebrochen bin. Das war auch mal ganz schön. Plötzlich merkt man noch einmal mehr, wie wunderschön die letzten beiden Monate eigentlich waren ... puh, ich werde die Natur, Landschaft und insbesondere auch die freundlichen Menschen hier sehr, sehr vermissen. 😥 Hier ist alles so unkompliziert und entspannt. Czytaj więcej

  • Pegasus Beach & Waimak-Ausritt

    9 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute Morgen hatten wir vor dem Ausritt noch etwas Zeit und sind an den Pegasus Beach gefahren. Ein sehr schöner Sandstrand, den wir ein Stück "bewandert" haben. Danach folgte der Ausritt. Unsere Gruppe bestand aus fünf Leuten und dieses Mal hatten wir extra angegeben, dass wir erfahrene Reiter sind. Somit waren alle Reiter etwa auf dem gleichen Level und wir konnten auch schöne Galoppstrecken reiten. Die Landschaft um den Waimak River war toll zum Ausreiten und der River ebenfalls. Diesen haben wir mit den Pferden zum Schluss noch durchquert. Mein Pferd Rocky mochte das Wasser sehr gern, sodass ich ein wenig mitbaden durfte. 😃 Joana ist Nemo geritten, der das Wasser ebenfalls mochte. Joana hat auch ihre Füße samt Schuhe mitbaden lassen (ich habe meine Füße lieber hoch gehalten 🤷🏽‍♀️). Rocky ist ein richtig cooles und sehr entspanntes Pferd (ich werde vom Vorantreiben definitiv Muskelkater bekommen 🤔). Alle Pferde waren gar nicht schreckhaft und geländesicher. Das war wirklich sehr angenehm und man hat sich die ganze Zeit sehr sicher auf den Pferden gefühlt. 🥰 Nach dem Ausritt sind wir erst einmal Essen gegangen und haben den restlichen Tag wieder direkt am Strand beim Campingplatz für die Nacht verbracht. Und wieder geht ein sooo schöner Tag zu Ende. Czytaj więcej

  • Christchurch again

    10 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 15 °C

    Leider hat es heute Morgen geregnet, aber wir lassen uns die letzten beiden Tage (😥) natürlich nicht von schlechtem Wetter vermiesen. Also sind wir los nach Lyttelton - ein wenig das neuseeländische Altona. Also voll unser Ding. 😁 In einem der Café s haben wir uns Cappuccino und Chai Latte gegönnt und hätten im Anschluss fast einen ganzen Souvenirshop leer gekauft. Hier gab es im Christchurch handangefertigte Dinge (von Kuscheltieren über Schmuck bis zu Klamotten). Anschließend sind wir in Christchurch shoppen gegangen und ich habe mir eine Sportleggings von Lululemon gekauft (da musste ich etwas tiefer in die Tasche greifen, aaaaber ist jetzt bestimmt meine neue Sportmotivation, also wird sich lohnen 😁). Christchurch ist an sich auch sehr cool und hat viele Wandbemalungen, die der Stadt irgendwie einen ganz eigenen Charme geben. Danach waren wir in der Little High Eatery essen. Eine Art "Saal" mit ganz vielen Anbietern unterschiedlicher Essensangebote, aber gleichem Sitzbereich. Die Einrichtung war sehr cool und besonders. Ein Tresen war beispielsweise in einen Bus eingebaut. Hatte insgesamt ein sehr cooles Flair dort.
    Danach haben wir alle unsere Campingutensilien an eine Stiftung verschenkt, die sich sehr gefreut haben. Wir mussten den ganzen Kram nicht weg schmeißen und die können es gut gebrauchen. Das ist ein schönes Gefühl. So, morgen ist der letzte Tag und mir ist zum Heulen. Aber die Vorfreude auf zu Hause ist auch groß, also alles gut. 😊
    Czytaj więcej

  • Letzter Tag - Christchurch

    11 marca 2020, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 13 °C

    Am Mittwoch war unser letzter vollständiger Neusseland-Tag. Wir hatten morgens einen ganz besonderen Termin ... Und zwar haben wir uns entschieden, gemeinsam eine Erinnerung an unsere Reise zu verewigen (s. Foto). Wir sind sehr sehr zufrieden mit dem Endergebnis. 😍 Danach haben wir in unserer Airbnb Unterkunft unsere Rucksäcke gepackt. Wie versprochen, hat Joana alle meine neuen Errungenschaften sowie übrigen Sachen verpackt bekommen ebenso wie ihre eigenen. Das Packen hat jedoch ziemlich lange gedauert. Danach haben wir Guido noch etwas für den Abschied schick gemacht und sind danach Essen gegangen. Nach dem Essen haben wir uns in eine ziemlich coole Bar aufgemacht! Der letzte Abend war besonders schön und auch sehr witzig. Wir haben uns mir dem Barkeeper sehr gut verstanden und viel gelacht. Wir haben einen tollen Abschluss genossen.

    Die Rückreise am nächsten Tag war seeeehr lang. Wir waren insgesamt 36 Stunden unterwegs, von denen ich zusammen gerechnet vielleicht nur 2-3 Stunden schlafen konnten. Wir hatten aber auf allen drei Flügen super Glück mit den Sitzplätzen. Immer war neben uns mindestens ein Platz frei, sodass man die Beine ab und an mal schön strecken konnte. Geflogen sind wir von Christchurch über Melbourne (mit 7 Stunden Aufenthalt 😬) nach Dubai und nach drei Stunden in Dubai weiter nach Hamburg. Die Landung in Hamburg war leider recht holprig und wir brauchten aufgrund des starken Windes zwei Anläufe zum Landen. Die Luftlöcher waren schon ziemlich unangenehm. Umso glücklicher waren wir dann, als wir endlich hamburgischen Boden unter den Füßen hatten (auch wenn es natürlich geregnet hat - da merkt man doch gleich, dass man zu Hause ist 😀).

    Mein Fazit zu der Reise: Ich hätte mir niemals erträumen können, dass es so schön werden könnte. Die Landschaft, Natur und Leute sind so beeindruckend. Ich habe so viele Momente erlebt, in denen ich gar nicht fassen konnte, was ich da gerade gesehen und erlebt habe. Hinzu kommt, dass Joana und ich uns super verstanden haben und uns die Reise sehr zusammen geschweißt hat. Ich blicke auf zwei unglaubliche Monate zurück und bin unendlich glücklich und dankbar, diese erlebt zu haben. 🥰
    Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    13 marca 2020