auf dem Weg zur kleinen Meerjungfrau
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Dann haben wir uns auf den Weg zu DEM Wahrzeichen in Kopenhagen gemacht!
die kleine Meerjungfrau I
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Die Kleine Meerjungfrau (dänisch Den lille Havfrue) wird eine Bronzefigur an der Uferpromenade Langelinie in Kopenhagen genannt. Die Sitzfigur auf einem Findling hat ihr Vorbild in dem gleichnamigenWeiterlesen
die kleine Meerjungfrau II
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Die kleine Meerjungfrau ist wirklich ein Touristenmagnet. Es war zwar nicht wirklich voll, aber doch deutlich voller als an den anderen Touristenattraktionen.
Ein Foto alleine mit der MeerjungfrauWeiterlesen
Langelinie Park
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Als nächstes sind wir durch den Langelinie Park gegangen.
deutsche Kriegsschiffe
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Dann haben wir am Hafen deutsche Kriegsschiffe entdeckt! Schatz war natürlich gleich begeistert.
Gefion Springbrunnen /St. Alban´s Church
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Als nächstes haben wir den Gefion Springbrunen und die St. Alban´s Church entdeckt.
Der Gefion-Brunnen (dänisch Gefionspringvandet) ist ein großer Springbrunnen am Hafen von Kopenhagen. Er istWeiterlesen
Churchillparken
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Der Churchillpark wurde zur Erinnerung an Winston Churchill und der Hilfe bei der Befreiung Dänemarks von den Deutschen Truppen durch eine Allianz mit Grossbritanniens 1965 so benannt.
Hier stehenWeiterlesen
Schloss Amalienborg I
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Das Schloss Amalienborg (dän.: Amalienborg Slot) ist die Kopenhagener Stadtresidenz der dänischen Königin Margrethe II. Das Schloss befindet sich bis heute im Besitz der dänischen Königsfamilie,Weiterlesen
Schloss Amalienborg II
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Der Eintritt ins Schloss war wieder in der KopenhagenCard mit inbegriffen, ansonsten wären es 9 € gewesen.
Bevor wir ins Schloss sind fand gerade der Wachwechsel vor dem Palast statt. Das haben wirWeiterlesen
Schloss Amalienborg III
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Das Schloss war ganz schön anzuschauen von innen, allerdings sehr vollgestellt.
Es gab noch eine Sonderausstellung mit Möbeln und alten getragenen Kleidungsstücken der Royals, unter anderem vonWeiterlesen
Frederikskirche / Marmorkirche
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Die Frederikskirche (dänisch Frederiks Kirken), oft auch Marmorkirche genannt, der evangelisch-lutherischen dänischen Volkskirche steht in unmittelbarer Nähe des Schlosses Amalienborg inWeiterlesen
auf dem Weg nach Nyhavn
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Dann haben wir uns auf dem Weg zum Nyhavn gemacht.
Unterwegs sind uns die Wachen noch einmal begegnet und am St. Anna Platz haben wir die Statue von König Christian X gesehen. Er war KönigWeiterlesen
Nyhavn
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Der Nyhavn (dänisch für „neuer Hafen“) ist ein zentraler Hafen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Heute ist es eine Bummelmeile fürWeiterlesen
Copenhagen Cathedral Vor Frue Kirke
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Die Frauenkirche (dänisch Vor Frue Kirke oder Frue Kirke) von Kopenhagen, auch Dom zu Kopenhagen (Københavns Domkirke), ist die Hauptkirche des Bistums Kopenhagen. Sie wurde vom ArchitektenWeiterlesen
unterwegs zu Carlsberg
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Nach der Kathedrale sind wir noch mal kurz ins Hotel aufwärmen, was essen und geshopptes auspacken.
Dann haben wir uns mit der S-Bahn auf den Weg zur Carlsberg Experience gemacht. Die HaltestelleWeiterlesen
Carlsberg Brauerei I
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Die Carlsberg A/S mit Sitz in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist der drittgrößte Brauereikonzern der Welt hinter Anheuser-Busch InBev und Heineken. Im deutschsprachigen Raum ist sie unterWeiterlesen
Carlsberg Brauerei II
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Als erstes bekam man die größte Bierflaschensammlung der Welt zu sehen. Diese ist auch im Guinness Buch der Rekorde.
Carlsberg Brauerei III
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Nächste Station war die Entstehung und Geschichte der Brauerei.
Carlsberg Brauerei IV
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Danach folgen der Herstellungsprozess, Abfüllung und ein kleiner Einblick wie die ursprüngliche Bauerei aussah.
Carlsberg Brauerei V
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Nun gelangte man in einen Außenbereich mit Skulpturen, unter anderem auch eine kleine kleine Meerjungfrau.
Der Hintergrund hierzu ist, dass Auftraggeber der kleinen Meerjungfrau der Kunstmäzen undWeiterlesen
Carlsberg Brauerei VI
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Durch die Ställe mit echten Pferden und den Fuhrpark gelangte man letztendlich in den Shop.
Beim Eintritt bekam man wie bei Heineken ein Armband mit 2 Marken, die man entweder für 2 Getränke oderWeiterlesen
neue Carlsberg Brauerei I
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
Nach der Experience haben wir uns auf den Weg zu jetzigen Brauerei gemacht, die gleich um die Ecke war, denn wir wollten unbedingt das berühmte Elefantentor sehen.
neue Carlsberg Brauerei II
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 6 °C
An der Brauerei sind überall Büsten der Gründerfamilie zu sehen und die "Nazifanten", wie ich sie liebevoll getauft habe, haben wir auch gefunden.
Natürlich geht das Hakenkreuz in dem Falle nichtWeiterlesen
zurück zum Hotel und abends unterwegs
3. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 4 °C
Nach Carlsberg sind wir kurz in einen Supermarkt da Schatz Hunger hatte und sind dann ins Hotel gefahren.
Abend sind wir dann noch mal los und eine kleine Runde gelaufen.
Schloss Rosenborg I
4. März 2017 in Dänemark ⋅ ⛅ 3 °C
Heute war unser erstes Ziel Schloss Rosenborg (dänisch Rosenborg Slot). Gegen 10 Uhr waren wir da. Der Eintritt war wieder in der KopenhagenCard enthalten.
Rosenborg wurde bis 1710 als königlicheWeiterlesen






















































































































































