Hotel

Dann sind wir zurück ins Hotel gefahren! War ja auch ein langer Tag!
Westfield Shopping Center Stratford

Unsere erste Station heute war das Westfield Shopping Center Stratford von dem aus wir dann in den Olympia Park gelangten.
Natürlich sind wir vorher noch durch das Shoppingcenter gestreift und habeLue lisää
Queen Elisabeth Olympic Park London I

Dann sind wir in den Queen Elisabeth Olympic Park London gegangen. Den kannten wir bislang ja nur vor seiner Fertigstellung für die Olympischen Spiele 2012.
Unser Ziel war das ArcelorMittal Orbit.
Queen Elisabeth Olympic Park London II

Der Olympiapark (englisch Olympic Park, nach den Olympischen Spielen 2012 anlässlich des 60. Thronjubiläum von Königin Elisabeth II. offiziell in Queen Elizabeth Olympic Park umbenannt) ist einLue lisää
ArcelorMittal Orbit I

Das ArcelorMittal Orbit ist im London Pass mit inbegriffen, die Rutsche allerdings nicht. Schatz hatte erst überlegt zu rutschen, aber es war auch kein Ticket mehr frei.
Also sind wir nur auf dieLue lisää
ArcelorMittal Orbit II

Dann ging es mit dem Fahrstuhl hoch!
Leider war es draußen etwas diesig, aber generell eine schöne Aussicht!
Der ArcelorMittal Orbit ist ein 115 Meter hoher Aussichtsturm im Olympiapark inLue lisää
ArcelorMittal Orbit III

Im Oktober 2008 entschieden der Bürgermeister von London, Boris Johnson sowie die britische Olympia-Ministerin, Tessa Jowell, dass der entstehende Olympia-Park in Stratford eine besondere AttraktionLue lisää
ArcelorMittal Orbit IV

Runter sind wir dann zu Fuß. Das war viel spannender als der Fahrstuhl.
Aus der Rutsche hörte man immer wieder Schreie! Witzig!
ArcelorMittal Orbit V

Die ArcelorMittal Orbit lohnt sich! Würde ich gerne bei besserem Wetter noch einmal wiederholen!
Olympiastadion

Wir interessieren uns ja nicht für Fußball ,aber Stadien mögen wir. Also haben wir uns das West Ham Stadion noch ais der Nähe angeschaut. Es ist wirklich riesig!
Am Stadion war auch ein Shop desLue lisää
Queen´s Walk

Mit der Tube sind wir dann zur London Bridge gefahren.
Unser nächstes Ziel sollte die HMS Belfast sein.
HMS Belfast I

Dann sind wir auf Schatzis Lieblingsziel in London gegangen . der HMS Belfast.
Ich finde es auch immer wieder aufs Neue sehr interessant!
Am Einlass mussten wir etwa 20 Minuten anstehen.
DannLue lisää
HMS Belfast II

Meinen Geburtstag habe ich auf der Brücke auch entdeckt .
HMS Belfast III

Dann haben wir unsere Besichtigungstour gestartet.
Wir hatten keinen Audioguide genommen und sind immer den Pfeilen auf dem Boden für den Rundgang gefolgt.
Die HMS Belfast ist ein britischesLue lisää
HMS Belfast IV

Das Schiff wurde im Dezember 1936 auf der Werft Harland & Wolff in Belfast auf Kiel gelegt, am 17. März 1938 vom Stapel gelassen und im August 1939 von der Royal Navy in Dienst gestellt. Es hat eineLue lisää
HMS Belfast VI

Dann ging es unter Deck und auch unter die Wasseroberfläche! Das geklettere ist teilweise echt nciht so einfach, aber es macht irre Spaß!
HMS Belfast VII

Schon kurz nach Beginn des Krieges, im November 1939, lief die Belfast auf eine deutsche Magnetmine. Die Reparaturen und Umbauten dauerten drei Jahre. Sie wurde danach unter anderem zur Begleitung derLue lisää
HMS Belfast VIII

Interessantes über die HMS Belfast:
-Die Belfast diente 1984 als Drehort zum Video der Single „People Are People“ der britischen Band Depeche Mode.
-1985 fand auf der Belfast das ReleasekonzertLue lisää
HMS Belfast IX

Nachdem wir den Innenbereich erkundet hatten ging es wieder an Deck.
HMS Belfast X

Die Belfast erkunden macht immer wieder Spaß, auch wenn man sich vielleicht nicht so sehr für den WWII interessiert.
Im Shop gab es dann noch ein Guidebook und glaube einen Magneten für mich.
auf dem Weg zur Tube London Bridge

Unser nächstes Ziel sollte das Imperial War Museum sein da Schatz da gerne noch einmal hin wollte.
Also haben wir uns auf den Weg zur Tube gemacht.
auf dem Weg zum Imperial War Museum

Wir sind mit der Tube bis Elephant & Castle gefahren und dann das Stück zum Museum gelaufen.
Imperial War Museum I

Das Imperial War Museum ist kostenlos. Für den London Pass bekommt man im Shop allerdings ein kostenloses Guidebook im Wert von 5 Pfund.
Als wir in das Museum hinein sind stellten wir schnell fest,Lue lisää
Imperial War Museum II

Das Imperial War Museum (englisch für Kriegsmuseum des britischen Reiches) in London ist eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit.
Das Imperial War Museum entstand noch während des ErstenLue lisää
Imperial War Museum III

Das Museum beschäftigt sich in erster Linie mit den beiden Weltkriegen. Neben der Ausstellung von Waffen, Fahrzeugen und anderem technischen Gerät im Atrium des Hauses ist eine Etage der Militär-Lue lisää