• Belfort

    December 29, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 5 °C

    Zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert wurde der Belfried erbaut und wacht seidem mit der Stadthalle zu seinen Füßen über Brügge am zentralen Marktplatz (Grote Markt). Im 13ten Jahrhundert begann die Geschichte des Turm mit einer hölzerner Version. Eine steinerne Version wurde vermutlich 1240 errichtet, aber brannte 1280 teilweise ab. Es wurde direkt danach mit der Reparatur begonnen und zog sich über das 14. und 15. Jahrhundert weiter. So wurde der Turm immer höher und höher, bis zu einer heutigen Höhe von 83m. Noch immer darf kein Neubau höher sein als er.

    Für eine mittelalterliche Stadt war das „Glockenrecht“ wichtig, denn dadurch wurde das tägliche Leben durch Glockenläuten strukturieren. Brügge war reich genug, um eigene Stadtglocken zu gießen und sie in einem separaten Turm oder Stadttor aufzuhängen. Heute umfasst das Glockenspiel 47 Bronzeglocken aus dem 17. Jahrhundert.
    Read more