Die gute Fahrt geht los gen Amsterdam

Anfang des Jahres ging es für einen Kurztrip nach Amsterdam zum Amsterdam Light Festival, das jedes Jahr im Dezember und Anfang Januar stattfindet, lassen die besten Lichtkünstler aus dem In- undLäs mer
Grachten in Amsteredam

Die Kanäle in Amsterdam prägen den historischen Anblick der Stadt. Die bekanntesten Grachten sind Prinsengracht, Keizersgracht und Herengracht. Zusammen haben diese knapp 200 Kanäle eineLäs mer
Ein mal etwas anderes Museum

Auf dem Weg vom Dam Platz ins Rotlichtviertel kommt man an einem wunderbaren kleinen Laden vorbei, dessen Schaufenster sofort alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Condomerie Amsterdam. Hier hängenLäs mer
Paleis op de Dam

Der Paleis op de Dam ist der Königliche Palast, der sich in der Amsterdamer Innenstadt am Rande des Platzes de Dam befindet. Er wurde von 1648 bis 1665 – als sich Amsterdam im Goldenen ZeitalterLäs mer
Light Festival zu Fuß

Das Konzept ist so einfach wie faszinierend. Im historischen Zentrum von Amsterdam tanzen die Lichter auf dem Wasser der Grachten. Das Motto des mittlerweile achten Amsterdam Light Festivals 2019 /Läs mer
Frühstück am/im Bett

Am nächsten Morgen gab es mal wieder, wie so öfter im Urlaub Frühstück am bzw. im Bett aus Platzgründen am Tisch *yeah*. Daheim klappt es leider nie mit Frühstück im Bett :( .
Noord - Street Art in Amsterdam

Amsterdam wurde zum weltweiten Mekka für Urban Art.
Bis in die 60er Jahre hallte in NDSM (Netherlands Dok and Shipyard) das Hämmern der Werftarbeiter durch die riesigen Montagehallen derLäs mer
Fahrräder soweit das Auge reicht

Wer an Amsterdam denkt, denkt sofort an Coffee Shops, Blumen oder „Sex, Drugs & Rock ’n‘ Roll“. Allen voran aber an Fahrräder – DAS Verkehrsmittel Nummer Eins in der niederländischenLäs mer
De Gooyer Windmühle

De Gooyer ist mit einer Höhe von 26,6 Metern die höchste Holzmühle der Niederlande und steht unter Denkmalschutz. Der Name stammt aus der Zeit um 1609, als die Mühle Claes und Jan Willemsz, zweiLäs mer
Schifffahrt durch das dunkle Amsterdam

Als es dunkel wurde gönnten wir uns eine einstündige Krachtenfahrt durch das "dunkele" Amsterdam mit den hell erleuchteten Lichteffekte von verschiedenen Künstlern.
Die Amsterdam in Amsterdan

Die Amsterdam war ein Handelsschiff des 18. Jahrhunderts unter der Flagge der Niederländischen Ostindien-Kompanie. Das Schiff begann seine Jungfernfahrt am 8. Januar 1749 von Texel nach Batavia,Läs mer